Neuer 2L 225PS vs. 1,8 170PS
Hallo,
ich stehe vor der Wahl des Motors.
Der 1.8L ist mit 320NM ja recht stark, obwohl er "nur" 170PS mitbringt.
Lohnt sich die zusätzliche Investition von 5.000 EUR für den neuen 2L 225PS?
Gibt es ausser, dass man auf der Autobahn statt 230km/h dann 250km/h fahren kann noch andere Gründe dieses Geld zu investieren?
Hat jemand Erfahrung? Eventuell auch mit dem neuen 2L Motor?
Danke.
52 Antworten
In jedem Fall ist der 225 PS Motor mit S-Tronic und Quattro schon sehe interessant. In dieser Kombination 6,0 Sekunden auf 100 in der Sportback Version. Hat man dazu noch die Schaltwippen, ist man fast auf der sicheren Seite.
Übrigens: Das Mercedes E-350 Coupe mit 306 PS ist etwas langsamer, obwohl leicht kürzer und schmaler, aber auch leicht höher und etwas mehr Gewicht. Audi kann es halt!
Klar definiert das jeder anders, aber ich sehe es bei der Abwägung als "Gegenteil von träge/unsportlich" und das ist's allemal nicht.
Wahr ist aber, dass man bei Überlegungen die zu Forenposts leiten lieber die paar Hunderter mehr zusammenspart.
Fahren Murat und Ali nicht inzwischen A5 und tunen? Ich hab' schon angst. Kam hier im Forum so raus und ist auch irgendwie mein Eindruck. Preislich vllt. noch bisschen über der Bastelklasse aber das wird nicht mehr lange so bleiben. 2 Jahre noch.. 😉
Also ich habe vorher einen Golf GTI ED35 mit 235 PS gefahren. So viel leichter sind die karren nun auch nicht..
Der Unterschied ist natürlich spürbar, aber nicht gigantisch. Mir reicht der 1.8er absolut. Ich empfinde ihn auf keinen Fall als untermotorisiert. Kommt halt drauf an was man damit anstellen möchte.
Für schnellere Ausfahrten steht noch was anderes in der Garage.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Wolu1
In jedem Fall ist der 225 PS Motor mit S-Tronic und Quattro schon sehe interessant. In dieser Kombination 6,0 Sekunden auf 100 in der Sportback Version. Hat man dazu noch die Schaltwippen, ist man fast auf der sicheren Seite.
Übrigens: Das Mercedes E-350 Coupe mit 306 PS ist etwas langsamer, obwohl leicht kürzer und schmaler, aber auch leicht höher und etwas mehr Gewicht. Audi kann es halt!
Also soweit ich weiß liegt der 2.0 bei 6,5 Sek. Der 3.0 mit 272 PS hat glaube ca. 6 Sek. von 0 auf 100 km/h. Damit ist das E350 QP dann auch wieder schneller mit 6,2. Hätte mich auch gewundert wenn ein V6 mit 3,5 l Hubraum und über 300 PS von nim 4 Zylinder mit 225 PS und nur ca. 100 Kg weniger geschlagen wird 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MojoV8
Also soweit ich weiß liegt der 2.0 bei 6,5 Sek. Der 3.0 mit 272 PS hat glaube ca. 6 Sek. von 0 auf 100 km/h. Damit ist das E350 QP dann auch wieder schneller mit 6,2. Hätte mich auch gewundert wenn ein V6 mit 3,5 l Hubraum und über 300 PS von nim 4 Zylinder mit 225 PS und nur ca. 100 Kg weniger geschlagen wird 😉Zitat:
Original geschrieben von Wolu1
In jedem Fall ist der 225 PS Motor mit S-Tronic und Quattro schon sehe interessant. In dieser Kombination 6,0 Sekunden auf 100 in der Sportback Version. Hat man dazu noch die Schaltwippen, ist man fast auf der sicheren Seite.
Übrigens: Das Mercedes E-350 Coupe mit 306 PS ist etwas langsamer, obwohl leicht kürzer und schmaler, aber auch leicht höher und etwas mehr Gewicht. Audi kann es halt!
Stimmt, aber nur bezogen auf die Variante mit Schaltung und ohne Quattro. Quattro bringt enorm viel in Bezug auf die Beschleunigung (Grip!!). Des Weiteren ist das 7Gang Doppelkupplungsgetriebe nochmals schneller. Dieses Gesamtvariante wird auch von Audi mit 6,0 Sekunden angegeben.
Wa grade mal auf der Homepage von Audi. Da steht für den 225 PS'er A5 SB Quattro und s Tronic 6,5 Sek. Muss ja auch langsamer sein. Quattro hin oder her. In erster Linie zählt das Leistungsgewicht. Korrigiert mich wenn ich falsch lieg.
Das stimmt. Im Katalog (Homepage) ist dies so ausgewiesen. Aber das ist ein redaktioneller Fehler, was ich in einer Abhandlung zum A5 Sportback gelesen habe. Das ist auch nachvollziehbar.
Der Wert vor der Klammer und der Wert in der Klammer sind identisch (6,5). Der linke Wert betrifft die Handschaltung. Der Wert in der Klammer die S-tronic. Dass die beiden Werte gleich sind, ist schon merkwürdig, aber auf jeden Fall sind sie in Verbindung mit Quattro zu unterscheiden. In dem vierteljährlich erscheinenden Katalog Autokauf sind die Werte richtig dargestellt. Und zwar die Variante Quattro, s-Tronic und 225 PS mit 6,0.
Bedenke, der 3.0 ist deutlich schwerer!!
Aber die O,5 sind nstürlich auch nicht die Welt.
Man kann trotzdem nicht den E350 CDI oder E350 CGI mit dem 2.0T von Audi vergleichen, ihre redet hier immer von 0-100, vergleicht den E coupe doch mal ab 100kmh...
Als Vergleich:
Fahre selber den 3.2er mit 265PS, dieser ist wohl nicht langsamer als der 2.0T von Audi (Serie)... mir ist ein E350CGI davon gefahren in Realität ich hatte ehrlich gesagt 0 Chancen und der Abstand hat sich immer vergrössert. Ob da was dran gemacht worden ist kann ich nicht sagen. Also bitte trotzdem real vergleichen.