Neuer 208, Nachfolger in 2018
Um ihn mal anzulegen, fortlaufend zu dokumentieren und diskutieren. Hiermit...
https://www.motor1.com/news/139181/2018-peugeot-208-spy-photos/
...erhascht als Mule (!)
PS: Im o.a. link denn erwähnt und bereits nebenan in Diskussion.
Sein zukünftiger Bruder von OPEL, der Corsa-F:
http://www.motor-talk.de/forum/corsa-f-der-wirklich-neue-t5711144.html
Beste Antwort im Thema
Für alle interessierten:
Hier ein Video mit den Modellen ohne schwarze Radläufe.
367 Antworten
Interessant finde ich diesen 208 Like, der ja das abgespeckte Cockpit in Hartplastik haben soll.
Ich bin auf die weiteren techn. Daten gespannt.
War beim e-208 nicht mal von 30.000 die Rede?
Hmmm, da wird mal wieder die Gerüchteküche bzgl eines GTi mit dem 1.6 Pure Tech Motor angeheizt:
https://de.motor1.com/news/353454/rendering-peugeot-208-gti-2020/
Zwar heißt es zunächst:
"Gerüchte besagen, dass PSA eine starke elektrische Version mit etwa 200 PS in Arbeit hat. Technisch dürfte das für den Konzern ohne große Probleme machbar sein."
Aber dann heißt es:
"Beim Durchsehen der internen Code-Namen der Motoren fällt uns das Vorhandensein der Motorisierung "EP6 FADTX" auf, ein Block, der den neuen Umweltnormen entspricht. Es ist einfach derselbe Motor wie im aktuellen Peugeot 308 GT und 508 GT"
Bisher wurde von Herstellerseite der 1.6 immer ausgeschlossen. Insbesondere wegen der Abgasvorschriften. Doch der genannte Motorcode ist ja höchst verdächtig. Also doch wieder Feuer frei für Spekulationen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 7. Juni 2019 um 14:18:30 Uhr:
War beim e-208 nicht mal von 30.000 die Rede?
Ja. Ob die Liste so spruchreif ist?
Für das Opel Schwestermodell wurde jetzt der Einstiegspreis von 29.900 bekannt gegeben. Preise bis hoch auf 37.000 - da wäre ich doch erstmal wieder raus.
Jetzt wissen wir auch, wie die Basis aussieht.
Viel Schwarz, auch die Türgriffe, was bei den fehlenden schwarzen Radläufen sogar gar nocht so schlecht aussieht. Sogar die schwarzen Blenden anstelle der Tagfahrleuchten gehen einigermaßen.
Für eine Basis absolut ok. Und die nicht schwarz umrandeten Radkästen finde ich ja sogar besser.
Gibt es eigentlich schon Informationen inwieweit sich die Ausstattungen Allure und GT-Line unterscheiden?
Ich bin auch überrascht, wie wenig sich die Cockpits vom Like und vom e-208 (oder GT-Line) optisch unterscheiden.
Inwieweit da die Materialien abweichen, kann man von den Bildern ja nicht erkennen. Aber im Vorfeld hieß es aus einigen Quellen, dass der Like ein ganz anderes, deutlich einfacheres Cockpit bekommen würde. Das ist ja nun nicht der Fall. Es fehlt einiges an Deko, aber die Form ist gleich.
Also ich seh da schon ziemliche viele Unterschiede (Zierleisten, Tacho, Display, Mittelkonsole, Lenkrad, Türverkleidung etc...)
Ich frage mich die ganze Zeit: Wie regelt man beim Like die Klimaanlage (die ja beim Like auch schon Serie ist). Etwa auch über den Touchscreen?
Die Form wird aus Kostengründen gleich sein, finde ich daher nicht so verwunderlich. Die Materialien unterscheiden sich ja dann schon etwas.
Der Konfigurator ist in Belgien schon freigeschaltet. Da kann schon munter konfiguriert werden.