Neuer 208: Erste Bilder und Info

Peugeot 208

Es gibt erste Bilder und Infos zum neuen 208:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/
Und auch für den e-208:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-e-208/

Beste Antwort im Thema

Servus, hier wie versprochen die Bilder der Probefahrt. Bin positiv überrascht, ein grundsolides Auto. Der Motor knurrt etwas beim starken beschleunigen und ist insgesamt deutlich hörbar, aber noch okay. Vor allem weil es ja ein Kleinwagen ist.
Musikanlage passt, das EAT8 ist eh super und die Verarbeitung ist klasse.

Falls ihr noch Fragen habt nur zu.

Img-20191105
Img-20191105
Img-20191105
+11
174 weitere Antworten
174 Antworten

Da mir dies natürlich ein Anliegen ist, habe ich hier einen Thread eröffnet:
https://www.motor-talk.de/.../...ser-schlechter-eindruck-t6740580.html

Ein Autohaus ohne Homepage (oder guter Homepage), ohne E-Mail und nur mit Telefon-Nummer macht auf mich keinen seriösen Eindruck. Keine Ahnung was sich Peugeot da denkt.

Da hast du lokal wohl einfach Pech gehabt. Ob 208 oder Corsa macht jüngst ja auch nicht mehr einen allzu großen Unterschied 😛

Ich finde nur, dass das Interieur im Peugeot haushoch überlegen ist. Das Corsa-Interieur wirkt vergleichsweise bider und wenig innovativ. Ganz klar will PSA Opel unterhalb von Peugeot-Citröen ansiedeln. Die Innovationen und höherwertigeren Komponenten wandern in die etablierten Marken des Konzerns.

Optik - mag man streiten. Beide hübsch. Für mich auch der Löwe.

Gruß

@Mr.Blade
Ja offenbar hab ich lokal gesehen Pech gehabt, was es aber auch nicht sein kann und was auch nicht im Sinne von Peugeot Österreich sein kann. Aber wie auch ein Freund meinte - da baut man ein super Auto und verkackt es dann durch unfähige Mitarbeiter bzw. Autohäuser.

Das ist natürlich absichtlich von PSA und das ist ja auch gut so - andere große Hersteller wie VAG bauen sehr ähnliche Autos, die sich kaum unterscheiden. PSA baut offenbar viele unterschiedliche, wo alle Geschmäcker bedient werden. Ich kenne viele Leute, denen gefällt der 208 nicht - das Cockpit oder auch die Säbel-Zähne ... denen gefällt wieder der Corsa mit seinem bekannten deutschen Design besser.
Ich werde mich im Corsa sicherlich wieder sofort wie daheim fühlen, aber ja, der 208 wäre interessanter, das Design ist erfrischend und mal was anderes.

Ich glaube ja, dass der 208 in ein paar Jahren ähnlichen Kultstatus erlangen wird wie der Fiat 500, Mini o.ä.

Das Potential dafür ist jedenfalls vorhanden, was man vom Corsa oder Clio nicht unbedingt behaupten kann.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass das 3D-Cockpit zwar ganz cool/innovativ ist, aber in der Umsetzung mit der schrägen Display- bzw. Reflexionsscheibe eher nicht so optimal sein könnte... die staubt nämlich bestimmt sehr schnell ein. Jeder der sein Auto regelmäßiger putzt, der weiß wieviel Dreck/Staub sich vorne auf dem Amaturenbrett sammeln kann und das trifft dann für diese fast waagerechte Reflexionsscheibe ebenfalls zu.

20191114
Ähnliche Themen

Als der 208 präsentiert wurde, war ich enttäuscht, seitlich hat er mir nicht gefallen - die klare Nr. 1 war für mich weiterhin der Clio und anschließend der Corsa. Aber als ich mir den 208 genauer angesehen hab - voller Design-Kniffe und dieses Traum-Heck, da ist er nun auf Platz 1 vorgerückt. Der Clio ist ja angeblich der meistverkaufte Kleinwagen in Europa - natürilch total verdient. Aber mal sehen, wie hier nun der neue 208 sich behaupten wird.

Der 208 ist quasi mit Rückkehr zum "Original"/205 insbesondere bei der Flanke genau richtig angesetzt.

Beim Clio dagegen, exterieur arg stagnierend bis türgriff-scherz nicht abstellen wollend. naja.
evtl dann live, bzw mit dem Interieur es wettmachend. Meine Meinung.

Die Verarbeitungsqualität ist bei Renault für meine Begriffe deutlich schlechter als bei PSA.

Was ich beim 207 immer nicht so schön fand: Das ellenlange Armaturenbrett. Ich weiß gar nicht, ob die neuen Modelle das auch haben, aber für mich gehört wenn 'ne Motorhaube lang 😁

Ich finde lange Motorhauben unschön und sie verbrauchen viel Platz - siehe zB Mazda 2 und 3...

Beim 207 war die Windschutzscheibe flacher und dadurch die Motorhaube kürzer. Beim 208 II und beim Corsa F genauso steht die Scheibe relativ steil. Das hat aber keine Auswirkung darauf, wie lang der Vorderwagen ist. Bei Vans z. B. ist das ja noch extremer. Was allerdings dazu führt, dass Teile des Antriebs sich fast unerreichbar unter der Windschutzscheibe verstecken. Da ist eine lange Haube deutlich servicefreundlicher. Wir reden hier aber natürlich nicht von einer Haube à la AMG GT 🙂

Klar. Für mich als Kunden zählt mehr eine kompakte Abmessung und viel Platz im Innenraum - mit den kleinen 3-Zylinder Motoren kann man da schon viel Gewicht und Platz einsparen. Der Meriva B zB hat einen kleineren Motorraum als der Astra.

An die steile Frontscheibe müsste ich mich gewöhnen... ich mag lieber flache Scheiben.

Zitat:

@Mr.Blade schrieb am 14. November 2019 um 15:07:11 Uhr:



Ich finde nur, dass das Interieur im Peugeot haushoch überlegen ist. Das Corsa-Interieur wirkt vergleichsweise bider und wenig innovativ. Ganz klar will PSA Opel unterhalb von Peugeot-Citröen ansiedeln. Die Innovationen und höherwertigeren Komponenten wandern in die etablierten Marken des Konzerns.

Da bin ich mir nicht so sicher.

Können Sie sich auch nicht erlauben.
Der Corsa sollte sich genauso gut verkaufen wie der 208, wenn dies gelingt haben Sie alles richtig gemacht
Und das wünscht sich jeder Hersteller.

Für jede Zielgruppe das passende Auto, auch für diejenigen die den neuen 208 nicht so attraktiv finden.
Diese lockt man damit nicht aus dem Opel Lager und das könnten dann Kunden für den neuen Corsa werden :-)

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 16. November 2019 um 08:31:08 Uhr:



Zitat:

@Mr.Blade schrieb am 14. November 2019 um 15:07:11 Uhr:



Ganz klar will PSA Opel unterhalb von Peugeot-Citröen ansiedeln. Die Innovationen und ....

Da bin ich mir nicht so sicher.

würde ich auch bezweifeln - bzw hier ein ober-/unterhalb zwingend aufzumachen.

Welches mehr an Innovationen soll das auch sein ?
Umgekehrt könnte man ja das exclusive matrix-led zu gunsten des opel anführen (!)

Ich frage mich dezeit, wohin Citroën steuert. Der erste C4 Cactus war ja ganz witzig, nach dem Facelift ist viel verloren gegangen davon.
Der C5 Aircross wirkt nun auch eher seriös und stylish statt witzig-bunt kurios.

Citroen macht leider mehr auf suv... was sehr schade ist

Ähnliche Themen