Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Mal gucken wenn er beim Händler steht. Geh ich mal hin und schau ihn mir an. Denke so paar Dinge werden mir gefallen andere wiederum nicht. Aber vom Preis her für mich absolut uninteressant. Nur noch überteuert für das gebotene.
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 9. Juni 2024 um 08:08:27 Uhr:
Mal gucken wenn er beim Händler steht. Geh ich mal hin und schau ihn mir an. Denke so paar Dinge werden mir gefallen andere wiederum nicht. Aber vom Preis her für mich absolut uninteressant. Nur noch überteuert für das gebotene.
Der LP ist ja aber uninteressant. Die Frage ist, wieviel Geld letztlich wirklich an BMW gehen muss.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Juni 2024 um 19:48:32 Uhr:
Zitat:
@MK83 schrieb am 7. Juni 2024 um 21:03:57 Uhr:
Puh, dann tut es mir echt leid, wenn man keine Ahnung hat. Man hat nur die Dinge geändert, die man auch bei einem Facelift ändert. Blech als auch Innnenhaut (bis auf A-Brett, sind weitestgehend identisch. Und die Motoren sind maximal ein downgrade.
Jetzt werde mal bitte nicht persönlich.
Mich überzeugt das nicht. Der F70 hat eine andere Höhe. eine andere Breite und eine andere Länge und es wird mit großer Sicherheit keine gleichen Teilenummern geben.
Es ist völlig offensichtlich, dass der 1er genau den selben Sprung gemacht hat, den auch 2er AT, X1 und X2 gemacht haben.Die Diskussion ist sowieso theoretisch, denn wenn BMW sagt es ist ein neues Modell, dann ist es das.
Vor allem ist kaum anzunehmen, dass der F70 jetzt nur noch die Restlaufzeit eines Facelifts hat und dann in drei Jahren wieder ein neues Modell kommt. Denn das wäre ja die Konsequenz von der Behauptung.
Na sorry, aber das ist einfach Quatsch, was Du hier schreibst. Und es wurde sowohl hier im Beitrag als auch in der Presse mehr als deutlich erklärt und beschrieben. Und selbst für einen Laien ist deutlich erkennbar, dass es sich um ein großes Facelift, nicht aber um ein neues Modell handelt.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 08:50:55 Uhr:
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 9. Juni 2024 um 08:08:27 Uhr:
Mal gucken wenn er beim Händler steht. Geh ich mal hin und schau ihn mir an. Denke so paar Dinge werden mir gefallen andere wiederum nicht. Aber vom Preis her für mich absolut uninteressant. Nur noch überteuert für das gebotene.Der LP ist ja aber uninteressant. Die Frage ist, wieviel Geld letztlich wirklich an BMW gehen muss.
Nö, ist er absolut nicht. Wenn Du eine (bescheidene) Car-Policy hast wie in meinem Fall, machst Du damit keine großen Sprünge mehr, eigentlich so gar keinen Sprung, weil die BLP bei den sogenannten Premium-Herstellern (oder die es meinen sein zu wollen) inzwischen voll für den Arsch sind und jeglicher Vernunft und Realität entflogen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benson81F40 schrieb am 9. Juni 2024 um 08:08:27 Uhr:
Mal gucken wenn er beim Händler steht. Geh ich mal hin und schau ihn mir an. Denke so paar Dinge werden mir gefallen andere wiederum nicht. Aber vom Preis her für mich absolut uninteressant. Nur noch überteuert für das gebotene.
Der Preis hat sich gar nicht viel geändert, teilweise sogar günstiger.
Wenn man alles ankreuzt wird der F70 teurer als der F40, man kann ja mehr Kreuze machen.
Zitat:
@MK83 schrieb am 9. Juni 2024 um 10:03:21 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 8. Juni 2024 um 19:48:32 Uhr:
Jetzt werde mal bitte nicht persönlich.
Mich überzeugt das nicht. Der F70 hat eine andere Höhe. eine andere Breite und eine andere Länge und es wird mit großer Sicherheit keine gleichen Teilenummern geben.
Es ist völlig offensichtlich, dass der 1er genau den selben Sprung gemacht hat, den auch 2er AT, X1 und X2 gemacht haben.Die Diskussion ist sowieso theoretisch, denn wenn BMW sagt es ist ein neues Modell, dann ist es das.
Vor allem ist kaum anzunehmen, dass der F70 jetzt nur noch die Restlaufzeit eines Facelifts hat und dann in drei Jahren wieder ein neues Modell kommt. Denn das wäre ja die Konsequenz von der Behauptung.
Na sorry, aber das ist einfach Quatsch, was Du hier schreibst. Und es wurde sowohl hier im Beitrag als auch in der Presse mehr als deutlich erklärt und beschrieben. Und selbst für einen Laien ist deutlich erkennbar, dass es sich um ein großes Facelift, nicht aber um ein neues Modell handelt.
Der F70 wird nicht als Facelift geführt, sondern als 4. Generation vom 1er.
Auch von BMW selbst.
Zitat:
@MK83 schrieb am 9. Juni 2024 um 10:03:21 Uhr:
Na sorry, aber das ist einfach Quatsch, was Du hier schreibst. Und es wurde sowohl hier im Beitrag als auch in der Presse mehr als deutlich erklärt und beschrieben.
Und selbst für einen Laien ist deutlich erkennbar, dass es sich um ein großes Facelift, nicht aber um ein neues Modell handelt.
Nur um das zu verstehen: die Theorie vom Facelift würde rein logisch bedeuten, dass dann in ca. 3,5 Jahren ein neues Modell kommen müsste. Glaubst Du wirklich daran? Oder kommt dann das Facelift vom Facelift? 🙂
BTW gibt es bei BMW ja sowieso keine Facelifts, sondern LCIs. 😉
wie oft sich hier an die theorie geklammert wird...am ende entscheidet bmw wie oft irgendwas irgendwie geändert wird...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 11:42:47 Uhr:
Zitat:
@MK83 schrieb am 9. Juni 2024 um 10:03:21 Uhr:
Na sorry, aber das ist einfach Quatsch, was Du hier schreibst. Und es wurde sowohl hier im Beitrag als auch in der Presse mehr als deutlich erklärt und beschrieben.
Und selbst für einen Laien ist deutlich erkennbar, dass es sich um ein großes Facelift, nicht aber um ein neues Modell handelt.Nur um das zu verstehen: die Theorie vom Facelift würde rein logisch bedeuten, dass dann in ca. 3,5 Jahren ein neues Modell kommen müsste. Glaubst Du wirklich daran? Oder kommt dann das Facelift vom Facelift? 🙂
Eben nicht! BMW hat es ja gerade deshalb als neues Modell verpackt, damit in 3 Jahren eben kein „neuer“ 1er kommen muss.
Das ändert aber nichts daran, dass es technisch gesehen eher ein Facelift denn ein neues Modell ist.
Man betrachte nur mal die Seitenlinie. Die ist 1:1 die selbe. Front und Heck wurden halt deutlich verändert, um von einem „neuen 1er“ reden zu können.
Zitat:
@60Loewe schrieb am 9. Juni 2024 um 12:13:18 Uhr:
Man betrachte nur mal die Seitenlinie. Die ist 1:1 die selbe. Front und Heck wurden halt deutlich verändert, um von einem „neuen 1er“ reden zu können.
Wäre interessant den selben Maßstab mal auf das jeweils "neue" iPhone-Modell anzuwenden. 🙂
Zitat:
@60Loewe schrieb am 09. Juni 2024 um 12:13:18 Uhr:
Das ändert aber nichts daran, dass es technisch gesehen eher ein Facelift denn ein neues Modell ist.
Nur weil der Seitenrahmen gleich blieb, ist es allein deswegen doch kein LCI.
Der Rest wurde komplett überarbeitet, neues Bordnetz, Sprung von OS7 auf OS9, komplett neues Interieur, neues Design an der Front (welches auch der neue G45 übernimmt), neues Heck, neue Motoren.
Da BMW selbst von der 4. Generation spricht und der EOP erst in 2033 ist, ist es faktisch das neue Modell, auch wenn sich einige hier etwas anderes einreden wollen.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 12:45:04 Uhr:
Zitat:
@60Loewe schrieb am 9. Juni 2024 um 12:13:18 Uhr:
Man betrachte nur mal die Seitenlinie. Die ist 1:1 die selbe. Front und Heck wurden halt deutlich verändert, um von einem „neuen 1er“ reden zu können.Wäre interessant den selben Maßstab mal auf das jeweils "neue" iPhone-Modell anzuwenden. 🙂
Genau, dann gibt es vom Golf nur 3 Generationen, anstatt 8.
Vieleicht sollten einige mal die Pressemitteilungen lesen, was am F70 gegenüber dem F40 alles geändert wurde.
Aber ganz klar, hier wissen einige natürlich mehr wie BMW.
BMW hat einem Modell noch nie nach einem LCI den Entwicklungscode geändert.
Der neue 1er heißt nunmal F70 und nicht F40 LCI.
Ich hab mir nochmal die Türgriffe angeschaut...ihr habt doch Recht, ist ein komplett neues Fahrzeug. ;-)
Am Ende ist es doch vollkommen wurscht, ob es ein umfangreiches LCI optischer und technischer Natur ist oder ein neues Modell.
Es gibt gute Gründe von einem LCI zu sprechen, weil BMW öfter auch mal tiefe Eingriffe ins Blech macht (s. LCI des E90 und F20). Auch die gleiche Bodengruppe spricht für ein LCI, der Längenzuwachs kommt ja von der neuen Frontgestaltung.
Klar ist nur: wenn sie damit die schwachen Verkaufszahlen des F40 ankurbeln wollen, hätten sie sich vor allem beim Exterieur mal Leute ins Boot holen sollen, die das beruflich machen ;-)
Zitat:
@MK83 schrieb am 9. Juni 2024 um 13:21:41 Uhr:
Ich hab mir nochmal die Türgriffe angeschaut...ihr habt doch Recht, ist ein komplett neues Fahrzeug. ;-)
Selten so ein Mist gelesen.