Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 9. Juni 2024 um 13:43:43 Uhr:


Am Ende ist es doch vollkommen wurscht, ob es ein umfangreiches LCI optischer und technischer Natur ist oder ein neues Modell.

Es ist ja aber auch kein neues Modell. Es ist eine neue Modellgeneration und so sagt es BMW auch:
https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-1er

Zitat:

@garfield126 schrieb am 9. Juni 2024 um 11:45:58 Uhr:


wie oft sich hier an die theorie geklammert wird...am ende entscheidet bmw wie oft irgendwas irgendwie geändert wird...

Sicher entscheidet das BMW am Ende. Aber der Großteil der Kunden sieht es als Facelift an, was es auch ist.
Die Plattform ist die Gleiche (FAAR), Rohkarosse wurde bis auf die C-Säule nicht verändert. Es gab nur Veränderungen im Bereich der Anbauteile wie Front- und Heckschürze inkl. Leuchten und natürlich im Interieur. Das hat aber der Dreier auch bekommen und hier spricht BMW nicht von einer neuen Generation.
Das ist eine Mogelpackung von BMW. Es ist ein großes Facelift, ja, aber mehr auch nicht.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 17:24:38 Uhr:


Das hat aber der Dreier auch bekommen und hier spricht BMW nicht von einer neuen Generation.

Aber auch da sprechen sie vom "neuen Dreier":
https://www.press.bmwgroup.com/.../...mousine-der-neue-bmw-3er-touring

Sagen wir's mal so: Facelift oder nicht - der 1er hat definitiv eine komplett neue Typgenehmigung benötigt und bekommen. Damit gelten für ihn jetzt auch sämtliche neuen EU-Normen.

Deutsche Preisliste mit Daten:
https://www.bmw.de/.../preisliste-bmw1er.pdf.coredownload.pdf

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich überlege schon seit Tagen, ob es nicht völlig Banane ist, in welche Kategorie der neue fällt. Ob LCI oder neues Fahrzeug….

Entweder das Teil sagt mir zu oder halt nicht.

Sehe ich da was falsch?

Da hast du Recht. Ich habe einen Firmenwagen und zwar einen 118d. Im Juli läuft das Leasing aus. Ich habe mir überlegt, ob ich den F40 nochmal bestellle. Im Budget wäre sogar ein 120d mit M-Paket möglich gewesen. Doch ich entschied mich, auf den F70 zu warten. Und dann kam der Tag, an dem die ersten Fotos veröffentlicht wurden. Der erste Eindruck war für mich katastrophal. Die Front mit den neuen Nieren lösten erstmal einen leichten Brechreiz in mir aus. Wie kann man mit den vertikalen Streben noch diagonale Streben dazu kombinieren. Ich dachte, der Designer muss wohl krank gewesen sein. Aber ich muss nun bestellen und habe mich dennoch für den Einser entschieden. Ist zwar schade, dass der 120d nur noch 163 PS hat, aber trotzdem würde ich ihn gerne haben wollen. Denn ich muss jetzt bestellen. Ja, das ist schlimm mit der Niere, aber ich werde mich daran gewöhnen müssen, so wie alle von uns. Das ist jetzt eben so. Und da ich BMW treu bleibe und als Mitglied eines Zulieferers bleiben muss, bestelle ich mir trotzdem den neuen F70. So schlecht finde ich ihn wirklich nicht. Oder trennen sich die meisten sich von ihrer Freundin, wenn sie sich unvorteilhaft entwickelt? Ich denke nicht. Und ich denke, dass viele sich trotzdem den neuen F70 bestellen werden. Mal sehen, wie viele Modelle in einem Jahr auf der Straße zu sehen sind. BMW wird deshalb nicht sterben!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 17:44:16 Uhr:



Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 17:24:38 Uhr:


Das hat aber der Dreier auch bekommen und hier spricht BMW nicht von einer neuen Generation.

Aber auch da sprechen sie vom "neuen Dreier":
https://www.press.bmwgroup.com/.../...mousine-der-neue-bmw-3er-touring

Sagen wir's mal so: Facelift oder nicht - der 1er hat definitiv eine komplett neue Typgenehmigung benötigt und bekommen. Damit gelten für ihn jetzt auch sämtliche neuen EU-Normen.

Beim Dreier spricht BMW aber vom G20 LCI. Also keine neue Modellgeneration.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 11:42:47 Uhr:



Zitat:

@MK83 schrieb am 9. Juni 2024 um 10:03:21 Uhr:



Na sorry, aber das ist einfach Quatsch, was Du hier schreibst. Und es wurde sowohl hier im Beitrag als auch in der Presse mehr als deutlich erklärt und beschrieben.
Und selbst für einen Laien ist deutlich erkennbar, dass es sich um ein großes Facelift, nicht aber um ein neues Modell handelt.

Nur um das zu verstehen: die Theorie vom Facelift würde rein logisch bedeuten, dass dann in ca. 3,5 Jahren ein neues Modell kommen müsste. Glaubst Du wirklich daran? Oder kommt dann das Facelift vom Facelift? 🙂

BTW gibt es bei BMW ja sowieso keine Facelifts, sondern LCIs. 😉

In ca. 4 Jahren kommt wieder ein LCI! Die Süddeutsche hat beim Erscheinen des F40 2019 geschrieben, "die kürzlich vorgestellten Frontantriebsmodelle müssen lange durchhalten, werden durch 2 Facelifts fittgehalten". Diese Theorie bestätigt sich nun.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 18:17:58 Uhr:



Beim Dreier spricht BMW aber vom G20 LCI. Also keine neue Modellgeneration.

Mein Punkt ist, dass BMW bei jeder Änderung vom "neuen x" Spricht. Eine Mogelpackung könnte man ihnen daher immer vorwerfen. Mit der internen Modellreihenbezeichnung machen sie hingegen gar kein Marketing.

edit

Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 19:09:45 Uhr:


In ca. 4 Jahren kommt wieder ein LCI! Die Süddeutsche hat beim Erscheinen des F40 2019 geschrieben, "die kürzlich vorgestellten Frontantriebsmodelle müssen lange durchhalten, werden durch 2 Facelifts fittgehalten". Diese Theorie bestätigt sich nun.

Offiziell hat sie sich als falsch herausgestellt.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 17:24:38 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 9. Juni 2024 um 11:45:58 Uhr:


wie oft sich hier an die theorie geklammert wird...am ende entscheidet bmw wie oft irgendwas irgendwie geändert wird...

Sicher entscheidet das BMW am Ende. Aber der Großteil der Kunden sieht es als Facelift an, was es auch ist.
Die Plattform ist die Gleiche (FAAR), Rohkarosse wurde bis auf die C-Säule nicht verändert. Es gab nur Veränderungen im Bereich der Anbauteile wie Front- und Heckschürze inkl. Leuchten und natürlich im Interieur. Das hat aber der Dreier auch bekommen und hier spricht BMW nicht von einer neuen Generation.
Das ist eine Mogelpackung von BMW. Es ist ein großes Facelift, ja, aber mehr auch nicht.

woher weißt Du, dass es bei FAAR bleibt?

Verstehe die Frage nicht. Das ist ja klar, dass es FAAR ist. Der F70 ist eine Weiterentwicklung des F40 auf der gleichen Plattform, mit vielen Nachteilen aus meiner subjektiven Sicht.

Wann steht der denn jetzt beim Händler?

Dass man ihn mal live sehen kann.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Juni 2024 um 20:21:46 Uhr:



Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 19:09:45 Uhr:


In ca. 4 Jahren kommt wieder ein LCI! Die Süddeutsche hat beim Erscheinen des F40 2019 geschrieben, "die kürzlich vorgestellten Frontantriebsmodelle müssen lange durchhalten, werden durch 2 Facelifts fittgehalten". Diese Theorie bestätigt sich nun.

Offiziell hat sie sich als falsch herausgestellt.

Wieso falsch? Das ist so!

Zitat:

@paulebvb schrieb am 9. Juni 2024 um 20:32:35 Uhr:


Verstehe die Frage nicht. Das ist ja klar, dass es FAAR ist. Der F70 ist eine Weiterentwicklung des F40 auf der gleichen Plattform, mit vielen Nachteilen aus meiner subjektiven Sicht.

dann aber FAAR WE schreiben...

Ähnliche Themen