Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

gelöscht

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 19. März 2023 um 19:52:14 Uhr:


Kann nichts dafür, dass dein Verkäufer nicht up to date ist.
Aber rate mal an wen sich Verkäufer wenden, wenn sie eine technische Frage haben? BMW Genius.

Und der war letzte Woche auf einer Schulung und da wurde ihm das mit dem F70 von ganz offizieller Seite gezeigt.

BMW Verantwortliche die das Wissen haben, werden ganz sicher keinen BMW Genius diese Informationen weitergeben, geschweige denn an irgendwelche Händler.

Fourdoors, da hast Du sicher Recht. Ein BMW Genius ist meines Wissens für technische Sachen zuständig, aber nicht für die Perspektive von neuen Modellen! Naja, BMW_Kayto ist nicht sachlich. Der angebliche F70 ist ein großes LCI des F40!
Gute Nacht.

Ich bin nicht sachlich?

Dann fassen wir doch mal zusammen: ihr beide seid euch sicher, dass es sich um ein Facelift des F40 handelt und das ganze nur anhand von Erlkönigbildern.

Ich habe gesagt, dass der 1er, der im nächsten Jahr erscheinen wird, das interne Kürzel F70 haben wird. Das wurde von Fourdoors als "Spekulation" abgetan, obwohl es Bimmertoday, andere Medien und sogar noch mein Kontakt bestätigen. Dieser Kontakt war nämlich in der Trainingsakademie von BMW in Unterschleißheim und da sagt ihr nur "... werden die GANZ SICHER keinen BMW Genius diese Informationen geben." -> wieder eine Spekulation.

Ich habe von Anfang an gesagt, dass man mal schauen muss, wie viel vom F40 im F70 stecken wird und ja, das gestehe ich ein, die Erlkönigbildern lassen darauf schließen, dass der F70 sehr wie der F40 von Aussen aussehen wird.
ABER man kann halt nach jetzigen Informationen einfach zu wenig sagen!

Ihr seid die einzigen die so tun als wären EURE Spekulationen FAKT.

Wenn das nicht in eure Birnen geht, dann tut es mir leid.

Ähnliche Themen

Moin BMW_Kayto. Für das "nicht sachliche" entschuldige ich mich bei Dir.
Ich habe immer geschrieben, dass es wahrscheinlich einen F70 geben wird. Aber dies ist dann aus meiner Sicht nur das sehr umfangreiche LCI, nicht weniger aber auch nicht mehr.
Die AMS spricht von einem großen Update: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../.
Ich schreibe jetzt auch schon zum dritten Male was die Süddeutsche Ende 2019 geschrieben hat, "die kürzlich vorgestellten Frontantriebsmodelle müssen bis 2030 durchhalten und werden durch 2 Facelifts fitt gehalten".
Das ist für mich die realistischste und auch logischste Variante in Bezug auf den F70.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 20. März 2023 um 08:45:49 Uhr:


Ich bin nicht sachlich?

Dann fassen wir doch mal zusammen: ihr beide seid euch sicher, dass es sich um ein Facelift des F40 handelt und das ganze nur anhand von Erlkönigbildern.

Ich habe gesagt, dass der 1er, der im nächsten Jahr erscheinen wird, das interne Kürzel F70 haben wird. Das wurde von Fourdoors als "Spekulation" abgetan, obwohl es Bimmertoday, andere Medien und sogar noch mein Kontakt bestätigen. Dieser Kontakt war nämlich in der Trainingsakademie von BMW in Unterschleißheim und da sagt ihr nur "... werden die GANZ SICHER keinen BMW Genius diese Informationen geben." -> wieder eine Spekulation.

Ich habe von Anfang an gesagt, dass man mal schauen muss, wie viel vom F40 im F70 stecken wird und ja, das gestehe ich ein, die Erlkönigbildern lassen darauf schließen, dass der F70 sehr wie der F40 von Aussen aussehen wird.
ABER man kann halt nach jetzigen Informationen einfach zu wenig sagen!

Ihr seid die einzigen die so tun als wären EURE Spekulationen FAKT.

Wenn das nicht in eure Birnen geht, dann tut es mir leid.

Ich habe nie geschrieben das ich mir sicher bin, schon gar nicht anhand von Erkönigbildern.
Ich habe meine Annahme anders darlegt die du hier in diesem Thread nachlesen kannst.
https://www.motor-talk.de/.../neuer-1er-f70-t7431781.html?...

Ob es stimmt oder nicht mit deinem Nachbarn, der interne Informationen an seine Nachbarn preisgibt, (hätte ich das in meinem Beruf getan, hätte ich 5 Minuten Zeit meine Arbeitsstelle zu verlassen und zwar für immer) weiß ich nicht kann ich nicht beurteilen, wäre nicht das erste mal das ein User schreibt er hätte interne Informationen.

Auch habe ich nie geschrieben das meine Aussagen FAKT sind, dieser Begriff benutzen hier andere, aber nicht ich.
https://www.motor-talk.de/.../neuer-1er-f70-t7431781.html?...

Ich habe meine Argumente und du deine.

Danke paulebvb.

Ich bin ja selber sehr gespannt, was BMW da mit dem 1er vorhat und warum hier so ganz anders verfahren wird als mit anderen Modellen. Beim 2er Gran Coupé gibt es erst auch mal kein LCI sondern einen F74. Kann auch da sein, dass es sehr ähnlich zum F40 verlaufen wird.

Der Verweis von der Süddeutschen sehe ich eher beim 3er, der ja vor kurzem sein Facelift bekommen hat. Da rechne ich tatsächlich mit einem zweiten Facelift innerhalb seines Produktionszyklus. Aber das ist nur eine Vermutung.

@Fourdoors , irgendwie verdrehst du mir zu sehr die Tatsachen, das ist mir zu anstrengend mit dir. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind.

Der 1er F40 hätte ursprünglich früher auf den Markt kommen sollen, weshalb der Lebenszyklus des F20 verlängert wurde. Der F20 verkaufte sich bis zum Schluss gut, was man vom F40 nicht behaupten kann.

Daher macht es schon Sinn, dass sich BMW vom F40 verabschieden will und mit dem F70 eine neue Bezeichnung einführt - unabhängig davon, ob es ein komplett neues Fahrzeug oder nur ein Masterfacelift ist.

So lange der F70 nicht Hinterradantrieb oder mehr Platz innen oder den iDrive Controller zurückbekommt, oder gar deutlich günstiger wird, wird sich an den Verkaufszahlen mMn nichts ändern. So schlimm ist die Optik vom F40 nicht, dass man mit ein paar Retuschen plötzlich einen Verkaufsschlager landet.

Im reinen Zahlenvergleich hast Du sicher Recht dass sich der F20 besser verkaufte als der F40.
Aber, jeder Hersteller verkauft bedeutend weniger in diesen unruhigen Zeiten.
Mir persönlich gefällt der F40 besser als der F20 und dass nicht, weil ich einen gekauft habe. Viele meiner Freunde und Bekannten sehen das auch so.
Da der F70 sicher auch auf der FAAR Plattform stehen wird und sich auch in der Optik nicht groß ändern wird weiß ich halt nicht, was es für einen Sinn macht, einzig dass es sich beim F70 um eine aufgehübschte Modelllaufzeitenverlängerung handelt.
In der Optik hatte sich das F20 LCI 2015 zum F20 da schon mehr unterschieden.
Zum Hinterradantrieb, das wird nicht geschehen, dann hätte man ja wieder weniger Platz.
Und so schlimm finde ich den Vorderradantrieb nun wirklich nicht.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 20. März 2023 um 11:55:31 Uhr:


Danke paulebvb.

Ich bin ja selber sehr gespannt, was BMW da mit dem 1er vorhat und warum hier so ganz anders verfahren wird als mit anderen Modellen. Beim 2er Gran Coupé gibt es erst auch mal kein LCI sondern einen F74. Kann auch da sein, dass es sehr ähnlich zum F40 verlaufen wird.

Der Verweis von der Süddeutschen sehe ich eher beim 3er, der ja vor kurzem sein Facelift bekommen hat. Da rechne ich tatsächlich mit einem zweiten Facelift innerhalb seines Produktionszyklus. Aber das ist nur eine Vermutung.

@Fourdoors , irgendwie verdrehst du mir zu sehr die Tatsachen, das ist mir zu anstrengend mit dir. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind.

Wo verdrehe ich Tatsachen?
Meine Aussagen habe ich sogar verlinkt.
EInfach lesen, da steht nicht von FAKT.
Meine Begründungen habe ich klar und deutlich geschrieben.

Ich kann es ja nochmal wiederholen:

Ich sehe da absolut keinen Sinn ein neues Fahrzeug rauszubringen.

Auch der "komplett" neue 1er wird nicht rein elektrisch sein.
Bisher sehen die aktuellen rein elektrischen Fahrzeuge genauso aus wie die Verbrenner.
4er Gran Coupé - i4,
7er - i7
der neue 5er - i5

Das geht beim vermeintlichen F70 nicht, dann müsste BMW ja schon wieder einen 1er rausbringen der rein elektrisch wäre.

Na, ja man wird sehen.

Weiter:
Das weiß ich. Ist ja wie ich schrieb wieder ein komplett neues Modell. Meine Meinung nach kommt 2024 ein F40 LCI mit Mild-Hybrid und 2026 oder 2027 ein neuer 1er als neue Klasse als Verbrenner, Plug-in und rein Elektrisch.

Hallo Fourdoors, Du könntest ja mal Deine Quelle zum Facelift nennen.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 20. März 2023 um 14:01:10 Uhr:


Hallo Fourdoors, Du könntest ja mal Deine Quelle zum Facelift nennen.

Ich könnte natürlich schreiben ich darf meine Quelle nicht bekannt machen oder die ist von meinem Nachbarn.
meine Quelle war ein Joke, sonst hätte ich nicht geschrieben das kein BMW Wissender solche Information weiter geben darf.
Finde es immer seltsam wenn jemand bei solchen Diskussionen schreibt meine Quelle ist von BMW.
Ich habe selber in einer Entwicklungsabteilung gearbeitet, da musste man sogar eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben.
Was ich geschrieben habe ist meine persönliche Meinung.
Also reine Spekulationen, wie bei allen anderen hier auch.

Okay, das hast Du natürlich völlig Recht. Das ist das, was ich mir halt auch nicht vorstellen kann, ohne da BMW-Kayto nahe treten zu wollen. Das so etwas in einer Trainingsakademie bekannt gegeben wurde, ohne das es vorher von BMW offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben wurde.

Fabulieren um der Kürzel: F40, LCI, F70,... und was fährt draußen rum (?). Eben !

Ähnliche Themen