Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Fakt ist gar nichts.
Im Moment hat BMW soviele Modelle und LCI´s rausgebracht da muss der F40 halt mal hinten anstehen.
Die Frage, warum BMW den F70 offiziell nicht bestätigt, stelle ich mir auch. Was macht es für einen Sinn? Es würde nur potenzielle 1er Käufer sehr verärgern, wenn diese jetzt ein Modell bestellen und kurz danach kommt ein nicht angekündigter Modellwechsel.
Wahrscheinlich hat die Süddeutsche völlig Recht. Sie schrieb 2019 "Die kürzlich vorgestellten Frontantriebsmodelle müssen bis 2030 durchhalten, nur zwei Facelifts halten sie frisch". Kann sein dass BMW das LCI als neues Modell vermarkten will, wäre aber trotzdem ungewöhnlich. Lookslike sprach von einem komplett neuen Modell. Das ist natürlich nicht richtig, sieht man ja schon bei den Erlkönigbildern.
Ich kann mir, wie ich schon mal geschrieben habe, nicht vorstellen, dass anonyme Quellen besser informiert sein wollen als die deutschen Journalisten von AMS, Autobild, Motor1 etc. !
Wann BMW die Modelle bestätigt sollte eigentlich jedem klar sein. Die werden nicht 1 Jahr vorher offiziell was ankündigen, da sonst bestimmt viele auf den F70 warten und keinen F40 mehr kaufen würden. Wundert mich ehrlich gesagt immer wieder, wie manche an den Erlkönigbildern was erkennen wollen, da sind mehrere Zentimeter dicke Platten auf die Fahrzeuge geschraubt, dass man die Form und Konturen eben nicht erkennt.
Die neue Klasse ist erstmal nur elektrisch angekündigt, da wird nicht ein neuer 1er als Verbrenner kommen.
Schau mal ins englische Forum, dort finden such deutlich früher Details zu neuen Modellen, der F70 steht da auch schon seit längerem drin.
Naja, bisher wurden aber immer mindestens 2 Jahre vorher neue Modelle von BMW angekündigt, der F40 sogar drei Jahre vorher. Die ersten Erlkönigbilder vom F40 gab es im Sommer 2017. Die sahen aus wie in der jetzigen Form.
Ich bin kein Experte, aber dass 1 Jahr vor Markteinführung Erlkönige mit aufgeschraubten dicken Platten vor allem in Arjeblog Wintertests machen erscheint mir aber schon sehr hanebüchen!
Ähnliche Themen
Offiziell angekündigt werden die maximal ein paar Monate vorher. Erlkönige sind keine offizielle Ankündigung...
Die harte Tarnung ist Fakt, da gibt es nichts dran zu rütteln...
Eine solche Tarnung mit Platten/Folien/Form-Verfremdung verbirgt vieles und sukzessive weniger mit näher kommenden Termin. Aber eben die Grundstruktur nicht. Und die ist an diesen Erlkönigen mehr als deutlich + bekannt.
Das müsste für ein komplett neues Modell ansonsten ein Mule sein, der eben die "alte" Karosserie zur Komplett-Tarnung trägt und (uns) in die Irre führt, um vermeintlich wenig Veränderung.
Beispiel aktuell dazu: ID.2 mit einer verkürzten ID.3-Karosserie derzeit als Erkönig erhascht. Und parallel dazu war gerade die Vorstellung des Concept Car ID.2 All.
Nur noch 2.60m Radstand dort bereits angegeben, das sieht man dem Erlkönig um die zusammengezimmerte ID.3-Karosserie auch an !
Na, wenn Du denkst. Ich bin da mehr auf Fourdoors Seite. Die Grundform beim Erlkönig F70 ist aber trotz eventueller Tarnung immer noch die eines F40, das ist auch Fakt!
Meines Wissens wird dann eine Mule nicht getarnt. Wie gesagt, ich bin kein Experte, aber ich glaube nicht, dass BMW schon wieder Millionen € für die komplette Neuentwicklung eines 1ers ausgegeben hat, nachdem schon der F40 mehr Geld in der Entwicklung gekostet hat. Zumal der rein elektrische 1er 2027 kommen soll.
ja eben. Mule + Volltarnung passt vom Aufwand und Nutzwert nicht. Bzw. finde auch (gerade) kein Beispiel dafür.
Nebenan, bei MINI, bekommt der Hatch mit ICE auch nochmal ein Facelift.
Wie auch immer diese Angleichung reichen mag, um parallel daneben noch ein wirklich neues Hatch als BEV, mit entsprechend anderer/China-Plattform zu stellen.
Ich habe mal zum ID.2 gegoogelt. Diese Mule zeigt eindeutig ungetarnt den ID.3.
Ich hab es vor Monaten schon im alten Thread geschrieben: Es wird ein Modellwechsel wie beim Golf V zu VI oder beim Corsa D zu E.
Technisch wird viel Neues kommen, optisch wird es außen die F40 Grundform bleiben.
Bringt doch jetzt alles nichts.
Wie gesagt: intern heißt das Ding F70, das ist Fakt. (habe dazu eine Quelle, die das bestätigen kann)
Wie viel vom F40 da drin steckt sei es aussen oder innen oder wie viel neu und dann dementsprechend das neue Kürzel rechtfertigt, sehen wir erst, wenn BMW mehr Infos raushaut.
Alles andere hier ist doch nur Raterei und wenig zielführend.
Zitat:
@paulebvb schrieb am 19. März 2023 um 12:52:51 Uhr:
...Diese Mule zeigt eindeutig ungetarnt den ID.3.
genau...
Zitat:
@MK83 schrieb am 19. März 2023 um 13:27:09 Uhr:
Ich hab es vor Monaten schon im alten Thread geschrieben...
eben. soweit waren wir schon "nebenan" ! 😉
Wen interessiert eigentlich hier was VW mit dem ID 2 oder 3 macht?!
Das hat doch null Aussagekraft was BMW mit dem 1er macht.