Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Erklär mir bitte den kausalen Zusammenhang.
Ist doch Wumpe was VW mit ihren Tarnungen macht, das hat doch keinerlei Aussagekraft auf BMW.
BMW scheint hier ganz anders mit dem 1er umzugehen als bisher bei den Modellen.
Daher ist hier nichts mit „Logik“ ganz einfach zu erklären und Herleitungen durch andere Hersteller sind auch nicht sinnvoll.
Wartet doch alle mal ab, bevor ihr sagt „das ist 100 % ein LCI“. Weil das nach aktuellen Wissensstand nicht gesagt werden kann.
Es ist die Autoindustrie und ihre Mechanismen. BMW macht, was auch andere schon machten.
Golf 5/6 und Corsa-D/E Beispiele wurden genannt, sog. "Masterfacelift" nannte man es auch bei letzterem.
Es geht hier um den Vergleich Mule mit Erlkönig.
Eine Mule testet das neue Modell mit alter Karosse ohne Volltarnung.
Ein Erlkönig ist meistens vollgetarnt.
Die Bilder zeigen einen vollgetarnten F40. Also bleibt der F40 in seiner Grundform erhalten, eventuell ändern sich Scheinwerfer/Rückleuchten.
Wenn der angebliche F70 sich in der Grundform ändern sollte, warum ist er dann in F40 Form getarnt?
Alles klar, BMW_Kayto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 19. März 2023 um 13:40:26 Uhr:
Wie gesagt: intern heißt das Ding F70, das ist Fakt. (habe dazu eine Quelle, die das bestätigen kann)
Wie gesagt: es wird ein F40 LCI geben (habe dazu eine Quelle, die das bestätigen kann).
Dann solltest du deine Quelle schnell in die Tonne treten 😁
Ihr habt ja schon alle berichtet, dass da dieses Jahr was kommen muss... warten wir einfach mal ab...
Zitat:
@lookslike schrieb am 19. März 2023 um 17:30:08 Uhr:
Dann solltest du deine Quelle schnell in die Tonne treten 😁
Ihr habt ja schon alle berichtet, dass da dieses Jahr was kommen muss... warten wir einfach mal ab...
Die selbe Quelle sagt ihm vermutlich auch, dass es nächstes Jahr einen F44 LCI gibt und keinen F74. So langsam komme ich mir hier vor, wie bei den Impfgegner. Einfach mal den Aluhut abnehmen.
Also die Impfgegner hatten ja zum Teil Recht. Manchmal schon beleidigend, was manche hier schreiben, tut mir leid.
Ich denke Lookslike hat Recht, es wird einen F70 geben, welcher technische Neuerungen (?), welche nicht unbedingt besser sein müssen, des F40 geben, ein größeres LCI. Damit hat auch Fourdoors Recht.
Möglich auch, dass BMW dies als neues Modell verkauft. In Wirklichkeit ist es die von der Süddeutschen angekündigte Modelllaufzeitenverlängerung, ebenso wie beim F44.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 19. März 2023 um 17:08:55 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 19. März 2023 um 13:40:26 Uhr:
Wie gesagt: intern heißt das Ding F70, das ist Fakt. (habe dazu eine Quelle, die das bestätigen kann)
Wie gesagt: es wird ein F40 LCI geben (habe dazu eine Quelle, die das bestätigen kann).
Dein Nachbar ist aber keine Quelle…
Wirklich, immer niveauloser wird's hier. Was sind denn Deine Quellen BMW_Kayto?
Irgendwelche anonymen Quellen aus England oder Übersee?
In Deutschland hat zumindest noch keine einzige Fachzeitung von einem nagelneuen BMW 1er in 2024 geschrieben.
Man schrieb von einem umfangreichen Facelift!
Ja, und? In einem Autohaus, nicht beim Hersteller! Mein BMW Verkäufer spricht auch von einem umfangreichen Facelift, nicht weniger aber auch nicht mehr. Und jetzt kommst Du?
Kann nichts dafür, dass dein Verkäufer nicht up to date ist.
Aber rate mal an wen sich Verkäufer wenden, wenn sie eine technische Frage haben? BMW Genius.
Und der war letzte Woche auf einer Schulung und da wurde ihm das mit dem F70 von ganz offizieller Seite gezeigt.
Ich sage ja nicht, dass es wahrscheinlich keinen F70 geben wird. Aber es ist halt nur ein umfangreiches Facelift, welches eventuell auch als ein neues Modell von BMW vermarktet wird, was es aber in Wahrheit nicht ist. Wie flex-didi geschrieben hat, ein "Masterfacelift"! Das ist dann eine aufgehübschte Modelllaufzeitverlängerung.