Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Was würdest du denn machen als BMW?

Dieses „Problem“ betrifft leider nicht nur BMW als Hersteller. Die Preise ziehen bei wohl allen - und erst recht den sogenannten „Premium-Herstellern“ seit mindestens zwei Jahren so derbe und sukzessive an, dass es für den Otto-Normal-Verbraucher selbst bei relativ kleinen Modellen zunehmend schwieriger wird, hier halbwegs anständig auch nur in den Bereich einer realistischen Chance zu kommen, einen Neuwagen tatsächlich in Betracht ziehen zu können. Gleichzeitig wird die Auswahl bei Motoren und Ausstattung sowie des Öfteren auch noch die Qualität kastriert, sodass m.M. nach das Preis-Leistungs-Verhältnis zunehmend mehr in Frage zu stellen ist. Gleichzeitig wird das Jammern der Hersteller aufgrund von absurden (und zunehmend blöderen) Entscheidungen von Politik (EU, DE) immer mehr - bevor man dann immer wieder hört und liest, dass die Quartalsgewinne der großen Hersteller dann doch - Überraschung - wieder mal über die Erwartungen hinaus gestiegen oder übererfüllt worden sind. Das passt für mich in dieser größer werdenden Diskrepanz einfach nicht mehr zusammen … Und ja, auch wenn es naiv sein mag: Ich wünschte mir von BMW & Co weniger Gier, einen stärkeren Fokus auf echte Preis-Leistung-bezogene Qualität und bei der mindestens selbstbewussten Preisgestaltung wieder etwas (viel) mehr Demut vor dem Kunden in Form des Kunden (egal ob Privatmensch oder Unternehmen) … (!)

Keine Angst, wir stehen vor einer nie dagewesenen Rabattschlacht. Listenpreise werden mehr denn je Schall und Rauch sein.

Am Ende ist es mir tatsächlich auch egal ob das Ding nun ein größeres LCI oder tatsächlich ein neues Modell ist.

Wichtig wäre für mich, dass er den Digital Key Plus und eine Option auf den Driving Assistant Professional oder zumindest Plus erhält.
Ich würde es so feiern, wenn ich dann einfach ohne Autoschlüssel aus dem Haus gehen und nur mit meinem iPhone aufsperren könnte.
Gleiches beim DAP mit längeren Fahrten oder Fahrten in München über den mittleren Ring oder Stau und er entspannt alleine die Spur hält. Ich mag solche technischen Spielereien.

Wenn dann auch noch die Optik angepasst wird und die Doppelniere nicht so wie beim F40 über die vordere Kante der Motorhaube weiter nach oben geht, sondern wie die Erlkönigfotos andeuten dann an der Kante endet, dann freu ich mich noch mehr drauf.

Bin sehr gespannt wann da mal mehr gezeigt wird 🙂
hoffentlich haben die aber bis dahin ihre OS9 Probleme behoben. Wenn ich jedes mal 20-30 Sekunden warten muss bis der Hauptbildschirm hochgefahren ist, bekomme ich noch einen Anfall. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@daniel337 schrieb am 10. Februar 2024 um 11:22:13 Uhr:


Dieses „Problem“ betrifft leider nicht nur BMW als Hersteller. Die Preise ziehen bei wohl allen - und erst recht den sogenannten „Premium-Herstellern“ seit mindestens zwei Jahren so derbe und sukzessive an, dass es für den Otto-Normal-Verbraucher selbst bei relativ kleinen Modellen zunehmend schwieriger wird, hier halbwegs anständig auch nur in den Bereich einer realistischen Chance zu kommen, einen Neuwagen tatsächlich in Betracht ziehen zu können.

Dast stimmt nur bedingt - bei VW gibt es hin und wieder wirklich tolle Leasingaktionen für diverse Modelle.

Niemand wird gezwungen, sich für einen BMW, Mercedes & Co. zu entscheiden.

VW hat erstens andere Absatzprobleme als BMW u. ist auch nicht das gleiche Segment .

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 10. Februar 2024 um 12:07:15 Uhr:



Ich würde es so feiern, wenn ich dann einfach ohne Autoschlüssel aus dem Haus gehen und nur mit meinem iPhone aufsperren könnte.

Das funktioniert auch jetzt schon. Ich kann den Schlüssel daheim lassen und meinen F40 nur mit dem iPhone (13 Pro) per NFC öffnen/schließen und fahren.

Zitat:

@berlin118d schrieb am 10. Februar 2024 um 12:54:19 Uhr:



Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 10. Februar 2024 um 12:07:15 Uhr:



Ich würde es so feiern, wenn ich dann einfach ohne Autoschlüssel aus dem Haus gehen und nur mit meinem iPhone aufsperren könnte.

Das funktioniert auch jetzt schon. Ich kann den Schlüssel daheim lassen und meinen F40 nur mit dem iPhone (13 Pro) per NFC öffnen/schließen und fahren.

Das ist mir schon zu umständlich und ist in dem Umfang nur der „Digital Key“.
Ich will aber den Plus.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 10. Februar 2024 um 12:39:38 Uhr:


VW hat erstens andere Absatzprobleme als BMW u. ist auch nicht die gleiche Kragenweite.

Naja, BMW Deutschland hat im vergangenen Jahr ein deutliches Minus beim Absatz verzeichnet, global lief es dafür besser.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 10. Februar 2024 um 12:07:15 Uhr:


Am Ende ist es mir tatsächlich auch egal ob das Ding nun ein größeres LCI oder tatsächlich ein neues Modell ist.

Wichtig wäre für mich, dass er den Digital Key Plus und eine Option auf den Driving Assistant Professional oder zumindest Plus erhält.
Ich würde es so feiern, wenn ich dann einfach ohne Autoschlüssel aus dem Haus gehen und nur mit meinem iPhone aufsperren könnte.
Gleiches beim DAP mit längeren Fahrten oder Fahrten in München über den mittleren Ring oder Stau und er entspannt alleine die Spur hält. Ich mag solche technischen Spielereien.

Wenn dann auch noch die Optik angepasst wird und die Doppelniere nicht so wie beim F40 über die vordere Kante der Motorhaube weiter nach oben geht, sondern wie die Erlkönigfotos andeuten dann an der Kante endet, dann freu ich mich noch mehr drauf.

Bin sehr gespannt wann da mal mehr gezeigt wird 🙂
hoffentlich haben die aber bis dahin ihre OS9 Probleme behoben. Wenn ich jedes mal 20-30 Sekunden warten muss bis der Hauptbildschirm hochgefahren ist, bekomme ich noch einen Anfall. 😁

Mit dem IPhone öffnen und fahren geht heute schon

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 10. Februar 2024 um 13:04:25 Uhr:



Zitat:

@berlin118d schrieb am 10. Februar 2024 um 12:54:19 Uhr:



Das funktioniert auch jetzt schon. Ich kann den Schlüssel daheim lassen und meinen F40 nur mit dem iPhone (13 Pro) per NFC öffnen/schließen und fahren.

Das ist mir schon zu umständlich und ist in dem Umfang nur der „Digital Key“.
Ich will aber den Plus.

Ich seh die Chance sehr klein für eine Einführung des Digital Key Plus.
Auch bei LCIs anderer Modelle wie beim 3er wurde trotz Wechsel auf OS8 darauf verzichtet, da die ganze Architektur für UWB hätte geändert werden müssen. Da auch beim 1er die Basis die Selbe bleibt - ob sie jetzt LCI oder F70 heisst, vermute ich hier keine so tiefgründige Änderungen das UWB nachträglich Einzug haltet. Aber lassen wir uns überraschen.

Könnt ihr alle nicht lesen? Mir ist klar, dass es mit NFC schon geht. Ich will aber per UWB öffnen können.

Durch die neue Typ-Bezeichnung F70 erhoffe ich mir schon ein bisschen was, aber man wird es dann bald sehen. 🙂

Doch, aber so hast es nicht geschrieben.

Zitat:

Wichtig wäre für mich, dass er den Digital Key Plus … erhält.

Digital Key Plus ist halt mit UWB und nicht nur NFC. Ist ziemlich klar formuliert.

Zugegeben: ja, ich hatte geschrieben, dass ich nur mit dem Smartphone rausgehen will und ja das geht mit NFC. Ich will aber nicht permanent mein Handy aus der Hosentasche holen und an den Türgriff halten.

Ist aber im Zitat relativ klar ersichtlich was ich wollte.

Zitat:

@appluhu schrieb am 10. Feb. 2024 um 15:22:36 Uhr:


Ich seh die Chance sehr klein für eine Einführung des Digital Key Plus.

Der F70 bekommt zu 100% den Digital Key Plus mit UWB, es gibt bei BMW in der Kompaktklasse ab jetzt nur noch OS9 und alle damit verbunden Funktionen, siehe auch die neuen Mini Modelle.

Ähnliche Themen