Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@vw3er schrieb am 1. Februar 2024 um 07:31:50 Uhr:


Das Vierer Facelift ist seit gestern im Konfigurator auf der BMW Homepage.
Bin gespannt wann der Einser nachzieht. Sollte ja nicht mehr lange dauern.

Das neue 4er Coupé wird ja schon ab 03/2024 gebaut.
Meistens kommen die Modelle ca 4 Wochen vor dem Marktstart in den Konfigurator.
Ich schäte das wird noch 8 Monate dauern.

Man muss neue Modelle und LCI unterscheiden, LCIs sind unterbrechungsfrei. Bei neuen Modellen gibt es eine sogenannte Markteinführung, auch wenn die Produktion am 01.07. umgestellt wird, erfolgt die Auslieferung erst in Q4 nach der Markteinführung.

Zitat:

@lookslike schrieb am 1. Februar 2024 um 15:26:42 Uhr:


Man muss neue Modelle und LCI unterscheiden, LCIs sind unterbrechungsfrei. Bei neuen Modellen gibt es eine sogenannte Markteinführung, auch wenn die Produktion am 01.07. umgestellt wird, erfolgt die Auslieferung erst in Q4 nach der Markteinführung.

Ändert nichts daran, ab wann die Modelle im Konfigurator erscheinen.

Dann sind deine 8 Monate aber eh viel zu spät, konfigurierbar sollte er im Mai sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lookslike schrieb am 1. Februar 2024 um 15:26:42 Uhr:


Man muss neue Modelle und LCI unterscheiden, LCIs sind unterbrechungsfrei. Bei neuen Modellen gibt es eine sogenannte Markteinführung, auch wenn die Produktion am 01.07. umgestellt wird, erfolgt die Auslieferung erst in Q4 nach der Markteinführung.

Hat denn BMW das anstehende Facelift schon als neues Modell bestätigt?
Ich habe da noch nix gelesen und gehört.

Es wird kein neues Modell. Lediglich ein umfangreiches Facelift also LCI. Grundsätzlich ist es unter allen Abdeckungen und Verkleidungen das selbe Auto.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 8. Februar 2024 um 19:40:01 Uhr:



Zitat:

@lookslike schrieb am 1. Februar 2024 um 15:26:42 Uhr:


Man muss neue Modelle und LCI unterscheiden, LCIs sind unterbrechungsfrei. Bei neuen Modellen gibt es eine sogenannte Markteinführung, auch wenn die Produktion am 01.07. umgestellt wird, erfolgt die Auslieferung erst in Q4 nach der Markteinführung.

Hat denn BMW das anstehende Facelift schon als neues Modell bestätigt?
Ich habe da noch nix gelesen und gehört.

Der jetzige 1er läuft unter dem internen BMW-Code F40. Das LCI, welches von der Art her bei diesem Fahrzeug umfangreicher ausfällt, läuft BMW-intern als neues Modell mit dem Code F70. Im Innenbereich gibt es eine komplett neue I-Tafel inklusive neuem Handschuhkasten. Alle anderen Änderungen wurde hier schon ausgiebig beschrieben.

Korrekt, kommt als komplett neues Modell F70 mit entsprechender Vermarktung.

Komplett neues Modell? Das liest sich aber in allen Fachzeitschriften wie z. B. AMS oder Autozeitung ganz anders!

Genau das wurde hier doch gerade gesagt.
Es ist ein tiefgreifendes Facelift („Deep Facelift“), das von BMW aus Marketinggründen als völlig neues Modell/neue Generation präsentiert wird.

Ähnlich war es beim VW Golf beim Übergang von Nummer 5 zu 6, beide hatten die gleiche technische Basis, aber der Golf 6 hatte sehr viele Änderungen innen wie außen, weshalb er komplett anders und moderner aussah. Ganz so extrem wird es beim 1er aber nicht sein denke ich.

Und jetzt komme ich zu meiner Ausgangsfrage. Hat dies BMW selbst schon bestätigt?
Ich denke ja auch, dass es als neues Modell (nicht komplett) vermarktet wird.
Aber wie gesagt, AMS und Autozeitung schreiben von einem Facelift in der Mitte des Zyklus.

Bestätigt wird das erst zur Präsentation, aber die Infos dazu geistern schon seit über nem Jahr herum.

Okay, aber so etwas gab's bei BMW noch nie, bisher wurde es immer vor der Präsentation bestätigt.

Ist das doch völlig egal ob BMW das Fahrzeug LCI oder sonstwie nennt?
Das macht als Käufer keinen Unterschied.

Gänzlich unabhängig davon, wie das Teil dann später offiziell heißt und welche LCI-Variante dafür dann auch zustande kommt … Fakt ist, dass auch dieses Modell leider wieder einmal teurer werden dürfte … :-/

Ähnliche Themen