Neuen XC 60 schon bei 5000 km verkauft
Meinen im Januar 2013 als Neuwagen erworbenen Volvo XC 60 habe ich Ende Juli bei einem KM Stand von 5000 km verkauft. Im Juni trat auf einem Wochenendtrip bei einem KM Stand von 3800 KM plötzlich auf der Anzeige die Meldung auf, dass die Getriebeleistung schwach und der Wagen eine Serviceüberprüfung brauche. Nach Aus- und Anschalten des Motors verschwand die Anzeige kam aber immer wieder zurück. Nach einigen Telefonaten hiess es zunaechst ich könnte mit dem Wagen noch weiterfahren, allerdings begann er zu ruckeln und die Leistung wurde so schwach, dass er letztendlich in die Werkstatt abgeschleppt werden musste. Dort hiess es, dass das Getriebesystem ein Softwareproblem habe und dieser Defekt durch eine Neuprogrammierung definitiv behoben worden sei. Nach Mailverkehr mit der Volvovertretung erhielt ich die Nachricht, dass sich bei der elektronischen Ausstattung Fehler einschleichen könnten, der Wagen bei jedem Serviceaufenthalt überprüft und wie bei einem PC neu "upgedatet" würde und ich mir auf alle Faelle keine Sorgen machen müsste. Allerdings konnte mir niemand eine Garantie geben, dass dieser Fehler nie wieder auftreten würde. Mir stellten sich dann folgende Fragen:
1- Wenn denn Fehler in der Software möglich sein können, wieso wird dann die Bordelektronik nicht VOR Abgabe des Wagens auf den neusten Stand gebracht ?
2- Wie kann ich mit ruhigem Gewissen auf laengere Fahrt gehen, wenn ich immer mit dem Gefühl fahren muss, ob denn der Fehler nicht wieder auftritt ?
3- Kann es sein, dass Volvo nach Verkauf an Geely deutliche Abstriche an der Qualitaet gemacht hat ?
4- Die erste Frage in der Werkstatt war, ob ich den Motor überstrapaziert oder gar im Gelaende gefahren sei. Von Softwareproblem war zunaechst gar nicht die Rede, erst im Nachhinein nach Überprüfung des Bordcomputers. Anscheinend gab es wohl immer wieder Probleme mit dem Volvogetriebe.
Jedenfalls war mein Vertrauen in diesen Wagen dermassen erschüttert, dass ich vor wenigen Tagen den Wagen verkauft habe. Volvo never again.........
Beste Antwort im Thema
Jungs vergesst diesen Beitrag.
Jemand meldet sich auf einem Forum an, schreibt genau EINEN Beitrag (nämlich diesen)? Wozu?
klarer Fall von Forum-Troll und Flamer.
einfach ignorieren.
Gruss
Hobbes
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Die Schreibweise kommt dir bekannt vor...Zitat:
Sorry, aber hier wird JEDER Aspekt eines klassischen Trolls oder Flamer erfüllt. Zudem kommt mir die Schreibweise sehr bekannt vor, aber das lassen wir mal.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ja ich denke auch mittlerweile an deine theorie! Aber lassen wir das jetzt.
Ich hätte um hilfe (Rat) gebeten,weil hier echt gute Experten im MT-Forum sind .
Es lässt sich fast alles regeln ..............auch ohne Anwalt im ruhigen !!!
Lasst uns hier Schluss machen, dem TE war doch schon bei Beginn nicht mehr zu helfen und lernen kann man aus diesem Vorgang ja nun wirklich so rein gar nichts. Ob nun Troll oder nicht (isch denke, das ist ein klassischer Troll 😁), wir wissen jetzt, mit welchen Folgen man bei einem Neuwagenkauf rechnen muss und das Gefühle auch verdammt viel Geld kosten können....das war's doch, oder?
Ich denke, mehr Futter braucht es nicht.
KUM
Ich glaube nicht, dass der TE ein Troll ist. Jeder hat seine eigene Schmerzgrenze bei Mängeln am Auto. Die des TE ist offensichtlich so niedrig, dass er den Wagen nach dem 1. Mangel verkauft hat. Akzeptiert. Das andere Extrem sind VW-Fahrer, die sich nach der 2. Wandlung wieder so einen Eimer holen. 😁
Ein Liegenbleiber mit einem neuen Auto ist sicher sehr ärgerlich, wäre aber für mich und viele andere kein Grund zum Verkauf, sondern zur Inanspruchnahme der Garantie. Jeder Jeck ist anders. Bei einer Häufung von Mängeln oder Nichtabstellen eines nervigen einzelnen wäre bei mir das Maß voll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Wer nicht weiss, dass Gefühle viel Geld kosten können, war noch nie in ne Frau verliegt... 🙄😁😁😁Die Bezeichnung für die Kombi von Liebe und Beischlaf kannte ich noch nicht....doch noch was gelernt...😁
KUM
😁😁
Freudscher Vertipper! Gröhl.
Ich sollte die Texte auf den kleinen Touchscreens halt doch nochmals lesen vor dem Abschicken...
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
😁😁Freudscher Vertipper! Gröhl.
Ich sollte die Texte auf den kleinen Touchscreens halt doch nochmals lesen vor dem Abschicken...
Bitte nicht...dann gibt es doch viel weniger zu lachen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ich glaube nicht, dass der TE ein Troll ist. Jeder hat seine eigene Schmerzgrenze bei Mängeln am Auto. Die des TE ist offensichtlich so niedrig, dass er den Wagen nach dem 1. Mangel verkauft hat. Akzeptiert. Das andere Extrem sind VW-Fahrer, die sich nach der 2. Wandlung wieder so einen Eimer holen. 😁
Ein Liegenbleiber mit einem neuen Auto ist sicher sehr ärgerlich, wäre aber für mich und viele andere kein Grund zum Verkauf, sondern zur Inanspruchnahme der Garantie. Jeder Jeck ist anders. Bei einer Häufung von Mängeln oder Nichtabstellen eines nervigen einzelnen wäre bei mir das Maß voll.
Nun ich bin schon oft beim 🙂 gewesen und habe nur Achselzucken entgegen gebracht bekommen.
Ich hasse es wie die Pest wenn alles auf die Zulieferindustrie geschoben wird. Die Flansche von der HD-Pumpe habe ich dann selbst entrostet und der Meister hat nur erstaunt geschaut(Kommentar gut gemacht) ! Danke ich kann mir aber nichts dafür kaufen sagte ich!
Jetzt ist der Elch knappe 2 Jahre und der letzte Winter war auch extrem,ob bei den andern
Autohersteller solche
Mängelauch in der Häufigkeit aufgetreten sind 😕
Selbst die verbindungen von dem Klimakühler waren angeriffen und setzen schon einen weißen Schleier über die Alu/ Pressverbindungen an. Deswegen werde ich mir am "heiligen Samstag"
schon wieder den Blaumann anziehen müssen um die Frontpartie(sprich Kühler der Klima)
vor den Insekten fern zu halten ? Vieleicht bin ich zu empfindlich oder die haben bei Volvo auch
beim Modell 2013/14 noch nicht richtig weiter entwickelt um diese ("Langzeitfahrer"😉 zufrieden
zu stellen.
Gruß Elcheber
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Nun ich bin schon oft beim 🙂 gewesen und habe nur Achselzucken entgegen gebracht bekommen.
Ich hasse es wie die Pest wenn alles auf die Zulieferindustrie geschoben wird. Die Flansche von der HD-Pumpe habe ich dann selbst entrostet und der Meister hat nur erstaunt geschaut(Kommentar gut gemacht) ! Danke ich kann mir aber nichts dafür kaufen sagte ich!
Jetzt ist der Elch knappe 2 Jahre und der letzte Winter war auch extrem,ob bei den andern
Autohersteller solche Mängel auch in der Häufigkeit aufgetreten sind 😕
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Bis auf ein Problem mit der Rückfahrkamera(Software wurde aktualisiert) habe ich in drei Jahren keinen - sorry, einen Unfallstopp gab es noch, aber da kann Volvo nichts für- unplanmässigen Werkstattaufenthalt gehabt. Die Werkstatt meines 🙂 arbeitet sauber und nach jedem Aufenthalt ist der Wagen gewaschen und gesaugt - da habe ich bei VW/Audi vergeblich drauf gewartet. Diese positiven Erfahrungen haben mich dazu bewogen erneut einen Volvo zu bestellen und ich hoffe natürlich mit dem neuen Fahrzeug ähnliche Erfahrungen zu machen.
Den Kühler habe ich mir nach elchebers Bericht auch mal angesehen: der sieht nach drei Jahren tatsächlich ziemlich mitgenommen aus. Da sollte seitens Volvo wirklich mal über eine vernünftige Kühlerschutzmaßnahme nachgedacht werden. Bei einem Auto dieser Preisklasse sollte man wirklich nicht zur "Heimwerkerei" gezwungen werden.
LG
Daylight
Also das Getriebe Problem hatte ich fast genauso:
Getriebespass hatte ich auch bei etwa 35TKM NAch ner langen Autobahnfahrt kurz vor zu HAuse die gleiche Fehlermeldung: "Getriebeleistung niedrig." Bin dann sofort zum 🙂 und war mein Auto 4 Tage los. Software update fürs Getriebe, Wenn schonmal da gabs noch ein Update fürs RAdio (hat nichts gebracht bisher) und Inspektion vorgezogen weils Richtung Urlaub ging. Dabei hat man dann noch ein defektes BT Modul getauscht und am Turbo waren Schrauben lose.
Irgendwie hat mein Volvo auch so einige Macken die ich bei nem relativ neuen Auto nicht erwartet hätte.
11 Monde alt gekauft im Sept. 2013 mit 14tkm jetzt 45 tkm. Dafür schon den dritten Satz Bremsscheiben (ich rase nicht ich fahr noch die ersten Reifen)
Ausserdem zeigt er öftermal nach langer schneller Fahrt wenns dann ne Weile 120 heisst der Ölstand sei zu niedrig. Am eilstab ists dann aber wieder OK.
@ filiushh
Ja, aber nur so ein Mikro-Dingens, wo eh nur die Werkstatt ran kommt.
Ausser er hat noch nen alten D5 oder so, oder T6.
Aber das mit den Bremsen kann ich mir definitiv nicht vorstellen. Bei uns sehen die auch nach 60tkm meist aus wie neu... Seltsam...
Tja, vielleicht hat er auch einen extrem digitalen Fahrstil...der würde dann die Bremsen und auch die Fehlermeldung Öl und Getriebe zumindest ein bisschen erklärbar machen...😉
KUM
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Dein XC60 hat noch einen Peilstab zur Ölmessung?
Sein XC60 ist ein C70
Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Ich denke ein Lada Niva wäre angebracht.Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Hey, nix gegen den Niva, das ist automobiles Kulturgut unter Denkmalschutz.....🙂😉