Neuen XC 60 schon bei 5000 km verkauft
Meinen im Januar 2013 als Neuwagen erworbenen Volvo XC 60 habe ich Ende Juli bei einem KM Stand von 5000 km verkauft. Im Juni trat auf einem Wochenendtrip bei einem KM Stand von 3800 KM plötzlich auf der Anzeige die Meldung auf, dass die Getriebeleistung schwach und der Wagen eine Serviceüberprüfung brauche. Nach Aus- und Anschalten des Motors verschwand die Anzeige kam aber immer wieder zurück. Nach einigen Telefonaten hiess es zunaechst ich könnte mit dem Wagen noch weiterfahren, allerdings begann er zu ruckeln und die Leistung wurde so schwach, dass er letztendlich in die Werkstatt abgeschleppt werden musste. Dort hiess es, dass das Getriebesystem ein Softwareproblem habe und dieser Defekt durch eine Neuprogrammierung definitiv behoben worden sei. Nach Mailverkehr mit der Volvovertretung erhielt ich die Nachricht, dass sich bei der elektronischen Ausstattung Fehler einschleichen könnten, der Wagen bei jedem Serviceaufenthalt überprüft und wie bei einem PC neu "upgedatet" würde und ich mir auf alle Faelle keine Sorgen machen müsste. Allerdings konnte mir niemand eine Garantie geben, dass dieser Fehler nie wieder auftreten würde. Mir stellten sich dann folgende Fragen:
1- Wenn denn Fehler in der Software möglich sein können, wieso wird dann die Bordelektronik nicht VOR Abgabe des Wagens auf den neusten Stand gebracht ?
2- Wie kann ich mit ruhigem Gewissen auf laengere Fahrt gehen, wenn ich immer mit dem Gefühl fahren muss, ob denn der Fehler nicht wieder auftritt ?
3- Kann es sein, dass Volvo nach Verkauf an Geely deutliche Abstriche an der Qualitaet gemacht hat ?
4- Die erste Frage in der Werkstatt war, ob ich den Motor überstrapaziert oder gar im Gelaende gefahren sei. Von Softwareproblem war zunaechst gar nicht die Rede, erst im Nachhinein nach Überprüfung des Bordcomputers. Anscheinend gab es wohl immer wieder Probleme mit dem Volvogetriebe.
Jedenfalls war mein Vertrauen in diesen Wagen dermassen erschüttert, dass ich vor wenigen Tagen den Wagen verkauft habe. Volvo never again.........
Beste Antwort im Thema
Jungs vergesst diesen Beitrag.
Jemand meldet sich auf einem Forum an, schreibt genau EINEN Beitrag (nämlich diesen)? Wozu?
klarer Fall von Forum-Troll und Flamer.
einfach ignorieren.
Gruss
Hobbes
62 Antworten
nö kein digitaler Fahrstil. und die bremsen sehen auch aus wie neu nur flattern die nach 10 - 15 tkm so extrem dass das ganze Auto sich schüttelt. hat der 🙂 übrigens jedesmal auf Garantie getauscht. Ich fahr fast nur langstrecke und ab und rund um MD und JL zwingt einen so ein 70 auf der dritten spur fahrenden Micra oder Twingo halt ab und an zum abrupten Anker werfen,wenn man schneller als ein Trabi fährt 😁
und ja der hat so nen micropeilstab wo der 🙂 dann jedesmal nachschaut wenn ich hinkomme wegen des angeblich zu wenig ÖL
Auch ich fahre rings um JL und MD. Und einen Trabbi habe ich schon seit fast 2 Jahren nicht mehr gesehen. Und unwuchtige Bremsscheiben sind eine eher unübliche Erscheinung bei VOLVO. Ich selber habe damit absolut gar keine Probleme und die beiden VOLVO-Werkstätten rings um MD ebenfalls nicht.
----mod-TEil----
Ich schliesse diesen Beitrag. Ein TE, der vollkommen unübliche Probleme berichtet, und sich dann nicht mehr meldet ist erstmal wenig Vertrauen erweckend. Ich verweise hierzu auf den Link "Vertrauen im Forum". Sollte die Story der Wahrheit entsprechen, werde ich den Thread wieder öffnen. Der TE möchte sich hierzu mit mir in Verbindung setzen.