Neuen X5 kaufen oder lesaen???

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

mein X5 kommt in KW 45 und die Vorfreude ist schon sehr groß!!!

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ihn kaufen oder leasen soll.
Mein Händler meint, daß eigentlich alle nur noch leasen.

Beim Kauf würde ich 10% erhalten.
Die Leasing Rate war bei 1040,- brutto ohne Anzahlung.
Der Wagen ist für rund 5 Jahre geplant.

Ich bin Inhaber meiner Firma, kann den X5 jedoch nicht übers Geschäft laufen lassen,
da ich ca. 70 % private Nutzung habe.

Wenn ich Leasingkosten im Bezug zum Restwert stelle, sind das in 3 Jahren ca. 8000 Euro Zinsen für die BMW-Bank.
Ganz schön happig, finde ich. Da braucht man mit seiner Hausbank eigentlich auch nicht mehr über das Cash-Konto wegen einem Prozent mehr oder weniger zu verhandeln.

Das würde also heißen ich kaufe.
Oder sehe ich da etwas falsch????
Wieso leasen die meisten ihren X5???

Gruß Oli

39 Antworten

@ Sven Spanien auch Regen? Da kann ich ja auch hier bleiben *g* .... am 14 .... fliege am 14. für 9 Tage nach Gran Canaria. Dann muss ich mir wohl ein Internetcafe suchen und Fotos gucken.... soooo gespannt. Wird ja wohl dann der erste in D sein, oder? Bis auch die silbernen Weggucker...

Grüße Micha

allerdings... am 14. gibts M-Sportpaket fotos. werde einen eigenen thread dafür eröffnen!!! ich denke, das isses wert.

spanien im regen ist noch immer genialer als deutschland bei sonne 😁 ausserdem reisst's gerade wieder auf. bin heut ein wenig motorboot (mit bmw-lenkrad!) gefahren und hab mir ein paar wassergrundstücke angeschaut...

... deshalb lease ich auch meine X5 😁 (um wieder zum thema zu kommen...)

micha, wünsche dir von herzen geniales wetter in GC!

lg

sven

Hi Sven,

Motorboot mit BMW Lenkrad?? Sau Cool. eigenen Thread für M Paket ??? Ein absolutes Muss !!!! Viel Spaß beim Wassergrundstück finden - evtl. kannst du ja das M-Paket wasserdicht machen lassen, statt Anhängerkupplung nen Aussenborder - los gehts...*g*

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Na, was sich unser Umweltminister gerade so ausdenkt, wie er Vermieter " jetzt endlich mal in die Pflicht nehmen" will....riesige Investitionen in Wärmedämmung, neue Fenster etc...aber natürlich die Mieter ja nicht dran beteiligen...im Gegenteil..Mieter, die glauben (!!), dass ihre Mietwohnung nicht gut isoliert ist, dürfen ab sofort die Miete kürzen...da bin ich gespannt, was da an Prozessen laufen wird...

Gruss Michael (sehr dafür, dass der eine (kleinere) Partner der Koalition endlich mit dem Klassenkampf und den Sozialismusbestrebungen aufhört...dafür gibt's ja mittlerweile die entsetzliche LINKE. IMHO!! 🙁 )

Hallo Michael,

habe die Woche auch schon mit Verwunderung von den neuesten geistigen Verwirrungen des Herrn G. gehört.

Ist ja bei ihm nichts Neues ( siehe nur sein Spruch: "Es gibt nur ca. 440000 Förster, aber ca, 1,1 Mio Jeeps - das könne er garnicht verstehen" ) .

So long Norbert

( Schon einen Termin für die Probefahrt mit dem SRT8 bekommen ? )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Hallo Michael,

habe die Woche auch schon mit Verwunderung von den neuesten geistigen Verwirrungen des Herrn G. gehört.

Ist ja bei ihm nichts Neues ( siehe nur sein Spruch: "Es gibt nur ca. 440000 Förster, aber ca, 1,1 Mio Jeeps - das könne er garnicht verstehen" ) .

So long Norbert

Also mein Nachbar ist auch Förster und hat aber keinen Jeep. Hmh.

Herr G. hat aber mit großer Sicherheit einen an der Klatsche. Anders kann man es leider nicht ausdrücken.
Es gibt nämlich noch andere Berufsgruppen die einen SUV unbedingt brauchen.
Aber durch solche qualifizierten Sprüche kann man eben Stimmung machen.

Zum Thema Besteuerung der Leasingraten kann ich nur soviel sagen, das es einen Freibetrag (Zinsschranke) von 100.000.-€ geben wird.
Somit dürfte dies nur die wirklich großen Unternehmen treffen.

Gruß Plums

Außerdem wenn man sich die Co2 Werte eines X5 sd mal anschaut und mit einem alten 3er Golf vergleicht, sollte eigentlich jede Diskussion vom Tisch sein..... aber Politik muss man nicht verstehen ...

Grüße Micha, der sich den CO2 Wert evtl. hinten drauf schreiben läßt.... *g*

Zitat:

Original geschrieben von Plums


......
Zum Thema Besteuerung der Leasingraten kann ich nur soviel sagen, das es einen Freibetrag (Zinsschranke) von 100.000.-€ geben wird.
Somit dürfte dies nur die wirklich großen Unternehmen treffen.
.......

Stimmt. das mit der Grenze habe ich mittlerweile auch gehöhrt.

NUR, ACHTUNG:

Das beinhaltet alle Zinsen und dergleichen. Also Zinsen, Leasing und Mietzins (sprich mieten für Immobilien usw.)

Bei zwei bis vier Pkw, plus ein paar 100 m² Gewerbefläche bzs Ladengeschäft in zentraler Lage und etwas Finanzierung für das laufende Geschäft ist das schnell erreicht. Vor allem wine einer der Pkw ein So schööööner X5 its, mit vielen Extras und so....

Mir its eh egal. Ich bin einer von denen die gern was besitzen. Also wird bar gezahlt.... Ich kaufe auch einen relativ normal ausgestatteten X5 und werde ihn sicher auch wieder gut los. Hat bis jetzt immer geklappt. So muss ich die standzeit eines exotischen Leasingrückläufers nicht mitfinanzieren....

Zitat:

Original geschrieben von Plums


 das es einen Freibetrag (Zinsschranke) von 100.000.-€ geben wird.
Somit dürfte dies nur die wirklich großen Unternehmen treffen.
  

Zitat:

Ab 2008 können Zinsaufwendungen grundsätzlich nur noch begrenzt als Betriebsausgaben abgezogen werden.

Zunächst sind Zinsaufwendungen bis zur Höhe von Zinserträgen des Betriebs unbegrenzt abziehbar. Darüber hinaus ist ein Betriebsausgabenabzug aber nur noch bis zur Höhe von 30% des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) möglich. Übersteigt der Zinsaufwand 30% des EBITDA, kann der übersteigende Betrag in den folgenden Jahren zum Abzug gelangen (gesondert festzustellender Zinsvortrag)

Letztlich werden aber viele Betriebe von der Zinsschranke nicht betroffen sein. Denn es gibt eine Freigrenze von 1 Mio Euro, bis zu welcher für die Zinserträge übersteigende Zinsaufwendungen (Zinssaldo) weiterhin ein Betriebsausgabenabzug möglich ist. (Quelle: haufe.de)

Gruß

Martin

danke für die gute Info Martin... auf Haufe ist Verlass!!!

Grüße Micha

Also, so wie ich es verstanden habe bezahlt 8000 Euro an Zinsen an die BMW Bank. Das heißt also, das wenn du dir die 8000 Euronen mit dem gesparten Vermögen anderweitig verdienen kannst, das das Leasing für dich Sinn macht.

Sagen wir, der Wagen kostet 75.000 Euro. Da es an der Börse durch Panikverkaüfe im Moment so richtig geil nach unten geht, können wir daraus schließen das die Kurse sich wieder erholen werden. Sagen wir, mit ungefähr 15 Prozent. Wenn die ganze Summe von 75.000 Euro an der Börse investiert wird, und der Wagen geleased, haben wir 8000 Euro zusätzliche kosten für das Leasing. Da aber an der Börse 75.000 * 0.15 = 11.250 Euro verdient wird, haben wir die Sinzen zurück verdient und einen Gewinn von 3250 verbucht.

Solche Investitionen brauchen nicht an der Börse statt zu finden, du kannst dir auch eine Immobilie zulegen und diese vermieten um so ein Gewinn ein zu fahren. Aber solche Sachen haben immer ein Gewisses Risico, und wie groß das ist muss jeder für sich abschätzen.

Also, persönlich würde ich nie in dieser Preisklasse ein Auto kaufen, es immer nur z.t. anzahlen (BMW’s Raten gehen bei einer Anzahlung richtig runter, das schützt davor das man sich mit den Raten zuviel übernimmt). Hau 25.000 Euro raus für das Leasing, und investeriere das überige Geld so das du nicht nur die Sinzen abdeckts, sondern auch noch ein Gewinn mit deinem Geld einfährst.

Denn wen du den Wagen kaufst, ist das Kapital futsch, und kann es auch nicht mehr für dich arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen