Neuen X5 kaufen oder lesaen???

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

mein X5 kommt in KW 45 und die Vorfreude ist schon sehr groß!!!

Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ihn kaufen oder leasen soll.
Mein Händler meint, daß eigentlich alle nur noch leasen.

Beim Kauf würde ich 10% erhalten.
Die Leasing Rate war bei 1040,- brutto ohne Anzahlung.
Der Wagen ist für rund 5 Jahre geplant.

Ich bin Inhaber meiner Firma, kann den X5 jedoch nicht übers Geschäft laufen lassen,
da ich ca. 70 % private Nutzung habe.

Wenn ich Leasingkosten im Bezug zum Restwert stelle, sind das in 3 Jahren ca. 8000 Euro Zinsen für die BMW-Bank.
Ganz schön happig, finde ich. Da braucht man mit seiner Hausbank eigentlich auch nicht mehr über das Cash-Konto wegen einem Prozent mehr oder weniger zu verhandeln.

Das würde also heißen ich kaufe.
Oder sehe ich da etwas falsch????
Wieso leasen die meisten ihren X5???

Gruß Oli

39 Antworten

Weil sich keiner ( mit keiner meine ich natürlich nur die berühmten 90% der KFZ-Käufer ) mehr ehrlicher Weise und guten Gewissens die Finanzierung heutiger Fahrzeuge leisten kann, aber alle auf dicke Hose machen wollen. Ohne das kleine 1x1 der Finanzierungen runter zu beten, aber ob du in 5 Jahren 50-60% des Kaufpreises oder 100% zzgl. Zinsen über den Tisch schiebst, macht schon einen gewaltigen Unterschied. Oder denkst du, dass sich ein kleiner Arbeitnehmer mit Familie heute noch, wie vor 15 Jahren einen mittelprächtigen Golf leisten und innerhalb von 4 Jahren volll bezahlen kann? Privatleasing ist ein Riesengeschäft für die Banken und der reine Selbstbetrug des Käufers. Die Quittung gibts am Ende!
Mal sehen welche kreative Finanzierungsform der Markt als nächstes erfindet um die Wünsche-Kosten-Einkommenspyramide weiterhin zusammen zu schmieden!

Ich bin auch ein "auf dicke Hose Macher". Fahre meine Autos maximal 2 Jahre und nutze sie zu 80% beruflich... da rechnet sich Leasing halt besser als Kaufen.

jessess,........... mach ich einen auf dicke Hose........aber, der X5 ist praktisch um die leeren Flaschen, die ich tagsüber aus den Mülleimern klaube zu transportieren........zudem ist er gut für meinen Hund....den ich dabei habe, wenn ich ebenso tagsüber in den Fussgängerzonen mit einer Flasche "Sandlerglück" auf einer alten Decke sitzend, mit alter Pudelmütze und Badeschlappen, mein Glück versuche. Ich hoffe nun auf den Neuen, der ist etwas länger ist, dann könnte da noch Altpapier mit rein........

:-) :-)

Grüße

Moin,

kann mich meinem Vorredner "blackporsche" nur anschliessen.Alle Hersteller müssen pushen und ihre Autos über diverse Verkaufsförderungen in den Markt bringen,sei es günstige Zinsen,Sonderleasing oder TZ mit höherem Rabatt.Bei Modellen wie den X5 wird natürlich nicht viel gehen,doch 10 % sind schon sehr viel,finde ich!Die Barzahler sterben aus,die Händler wollen lieber ihre Dienstleistungen verkaufen,dafür gibt es Geld.
Dankbarerweise kann ich meine Autos cash kaufen und brauche keine Bank,Leasing lohnt für mich aus steuerlichen Gründen nicht,besonders nachdem die Frau vor lauter Arbeit abhanden gekommen ist...*LOL*Wenn ich leasen würde,fragt mein Steuerverräter,ob ich nen Knall habe!Bei Anderen sieht das natürlich anders aus,hängt von vielen Faktoren ab...
Ausserdem mag ich es,den KFZ-Brief zu besitzen,dann ist es nämlich mein Auti!!!
Du musst dir das mal ausrechnen,was über 5 Jahre günstiger ist,da der X5 einen hohen Werterhalt besitzt,ist er auch nach 5 Jahren gut zu verkaufen...

LG

OLLI

Ähnliche Themen

Neben der Frage, ob man sich überhaupt beide Optionen leisten kann (dicke Hose oder nicht) folgt die Frage was sich besser rechnet ...

So könnte ein Ansatz ausehen:

1. Betrag = Preis X 5 Abzüglich Rabatt

2. Wie viel Zinsen zahl man in den 5 Jahren (bei Beruflich steuerlich ansetzbar im Verhältnis des Geschäftsanteils bei Fahrtenbuch)

3. Wie viel Zinsen bekomme ich, wenn ich das Geld in der Zeit anlegen kann (Vorsicht Sparerfreibeträge sind reduzeirt worden 800 € je Person je Jahr), bei einer Anlage in z.B. Investmentfonds sind die Kursgewinne (noch bis Ende 2008, dann Abgeltungssteuer) Steuerfrei (danach 25%)

4. Wie hoch berechnet man den Wertverlust, bzw. das Risiko, dass in fünf Jahren das Auto schlechter veräusserbar ist (z.B. Farbe, Ausstattung, ect. Marktüblich)

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Um ein genaues Gutachten zu machen, bräuchte ich mehr Zahlen.

So oder so Dir schon mal viel Spaß mit dem Dicken :-)))

Gruß Micha

"Gutachten"??? Um Himmels Willen. Ein paar Zahlen im Taschenrechner und schon ist das ein Gutachten?! Na ja, so sind sie halt! Wie immer treffen sich hier natürlich die 10% des Bevölkerungsdurchschnitts, die sich lächelnd Autos jeder Preisklasse cash leisten können und sich "natürlich" bei dem Satz -auf dicke Hose machen- angepisst fühlen. Versteh ich doch. Warum sollte es hier auch anders sein wie im VW oder Opel oder Porscheforum. Also mal ohne "Gutachten",
Wenn der X5 fiktiv 70 T€ kostet, du auf 5 Jahre komplett finanzierst und man mal 4% Zinsen zugrunde legt, liegt die Monatsrate bei knapp 1.300,00 €uronen, 77.000,00 €esamtaufwand und summa sumarum ca. 7.000,00 € Zinsen.
Allerdings habe ich die 4% Zinsen nur angenommen. Weiß nicht, was die derzeit beim X5 verlangen. Grundsätzlich gilt bei Finanzierungen immer, je mehr dir die Banken im monatlichen Betrag entgegen kommen, um so teurer wird die ganze Schose, weil die nicht dein bester Freund werden wollen und diversen anderen Gründen. Aber das Auto kaufen nicht wirklich ein Geschäft ist bei dem der Kunde der Gewinner ist, sollte sich rumgesprochen haben. Aber wir wollen das ja so. Beim Auto gibts immer 2 schöne Tage. Der erste ist beim abholen und der 2. wenn man das Teil wieder los ist. Man sagt, mit Frauen seih das ähnlich. Aber das ist wohl ein anderes Forum.
Aber es gibt ja auch noch Autos und deren Besitzer, bei denen der Weg das Ziel ist. Die haben dann paar mehr schöne Tage damit. Ich gehöre wohl zu denen und bin deshalb bereit den ganzen rationalen Geldvernichtungsprozess meiner emotionalen Befriedigung unterzuordnen.

Vielen Dank zunächst mal an diejenigen, die wenigstens auf meine Frage eingegangen sind.
Ich wollte hier keine Diskussion darüber starten, wer sich das Auto leisten kann und wer nicht.
Dass viele ein Auto fahren, das eigentlich über ihre Verhältnisse geht, ist wohl kein Geheimnis.
Stichwort: Apfelsinenkisten.
Und tut somit also nichts zur Sache.

Das Credo war wohl bei einigen: kaufen, wenn man es sich leisten kann. Das ist in jedem Fall günstiger.

Gruß Oli

alles einstellungssache! der eine will es unbedingt "besitzen" der andere will es "nutzen".

ich gehöre bei autos zu letzteren, nach dem motto: "access to" is better than "ownership of"...

sven

Wenn Du den X5 wirklich 5 Jahre lang fahren willst und Ihn nicht über Deine Firma laufen lässt würde ich den Wagen auf jeden Fall kaufen... ein 70k E70 3.0d ist nach 5 Jahren bestimmt noch 30k Wert.... sind dann so grob 700€ im Monat.

Gruß Tobi

Tja, abgerechnet wird am Schluß und bei km-Leasing sind die Zahlen schon am ersten Tag bekannt. Bei Kauf kommt die (böse) Überraschung erst am Tag des Verkaufs. Vielleicht will ja in 5 Jahren keiner mehr einen SUV fahren und dann fehlen plötzlich 10000 Euro in der Tasche!

Viele Grüße

Tom

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


alles einstellungssache! der eine will es unbedingt "besitzen" der andere will es "nutzen".

ich gehöre bei autos zu letzteren, nach dem motto: "access to" is better than "ownership of"...

sven

Da er das Auto 5 Jahre fährt,kann er ja beides verbinden,mache ich auch so(falls nichts dazwischenkommt*G*).Bei 3 Jahren sollte man schon über Leasing oder Zielfinanzierung nacgdenken,es gibt ja mehrere Möglichkeiten.bei der L-Rate würde ich den Wagen kaufen...

LG
OLLI...fährt gern den X5 vom "Alten" zum Chillen...

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Wenn Du den X5 wirklich 5 Jahre lang fahren willst und Ihn nicht über Deine Firma laufen lässt würde ich den Wagen auf jeden Fall kaufen...

Das mit derm Leasen macht für Firman auch nur noch dann Sinn, wenn sie eine "schöne" Bilanz (niedrige Blianzsumme, hohe Eigenkapitalsquote, usw.) brauchen oder das Fahrzeug noch dieses Jahr kommt mit einer sehr großen einmalzahlung bei Übernahme.

Grund ist die Steuerreform, die uns das aktuelle Abschreibungsverfahren der Leasingkosten ab 2008 voraussichtlich untersagt. Mit anderen Worten, die gezahlte Leasingrate darf die Firma nicht als kosten geltend machen und muss Steuer darauf zahen....

Aber wie das so ist in Deutschladn. nichts verbindliches weiss man nicht..... Ist aber sehr warscheinlich das man den aktuellen Steuervorteil streichen wird oder das populäre Leasen zur refinanzierung der Reform benutzen wird....

Also meine Empfelung: Kaufen, wenn das Geld zur Verfügung steht.
Egal ob privat oder als GmbH.
So viel Zinsen zahlt keine Bank, wenn du das Geld anlegst, um die Ziinsen, Marge und Overheads bei deinem Leasingeber zu decken.

Also um mich mal an dem Thema zu beteiligen: Ich habe den X5 geleast genauso wie die beiden davor.
Meinen ersten X5 habe ich noch ein halbes Jahr nach der Rückgabe im Verkaufsraum stehen sehen, der Händler ist ihn halt nicht los geworden. Wenn ich solange hätte auf einen Käufer warten müssen, nein danke....
Den Jetzigen habe ich beim Händler abgegeben, meinen Neuen in Empfang genommen. Am nächsten Tag kam der Anruf: altes Fahrzeug durchgecheckt, alles ok . Noch eine Unterschrift und ich bin den Wagen los. Es wurde nicht gemeckert, das er einige Kratzer hatte (nette MItmenschen auf Parkplätzen halt...) und so mancher Steinschlag. Naja der Wagen ist halt drei Jahre alt, ein Gebrauchtwagen eben. Hätte ich den Wagen selber verkaufen müssen, hätte das wieder zu Diskussionen und Verhandlungen geführt.

Jetzt kam die Abrechnung der BMW Bank, ein paar Euro gibt es auch noch zurück wegen der Minder-Kilometer.

Ich geniesse jetzt den neuen X5 und der Alte ist schon Vergangenheit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996


"Gutachten"??? Um Himmels Willen. Ein paar Zahlen im Taschenrechner und schon ist das ein Gutachten?! Na ja, so sind sie halt! Wie immer treffen sich hier natürlich die 10% des Bevölkerungsdurchschnitts, die sich lächelnd Autos jeder Preisklasse cash leisten können und sich "natürlich" bei dem Satz -auf dicke Hose machen- angepisst fühlen. Versteh ich doch. Warum sollte es hier auch anders sein wie im VW oder Opel oder Porscheforum. Also mal ohne "Gutachten",
Wenn der X5 fiktiv 70 T€ kostet, du auf 5 Jahre komplett finanzierst und man mal 4% Zinsen zugrunde legt, liegt die Monatsrate bei knapp 1.300,00 €uronen, 77.000,00 €esamtaufwand und summa sumarum ca. 7.000,00 € Zinsen.
Allerdings habe ich die 4% Zinsen nur angenommen. Weiß nicht, was die derzeit beim X5 verlangen. Grundsätzlich gilt bei Finanzierungen immer, je mehr dir die Banken im monatlichen Betrag entgegen kommen, um so teurer wird die ganze Schose, weil die nicht dein bester Freund werden wollen und diversen anderen Gründen. Aber das Auto kaufen nicht wirklich ein Geschäft ist bei dem der Kunde der Gewinner ist, sollte sich rumgesprochen haben. Aber wir wollen das ja so. Beim Auto gibts immer 2 schöne Tage. Der erste ist beim abholen und der 2. wenn man das Teil wieder los ist. Man sagt, mit Frauen seih das ähnlich. Aber das ist wohl ein anderes Forum.
Aber es gibt ja auch noch Autos und deren Besitzer, bei denen der Weg das Ziel ist. Die haben dann paar mehr schöne Tage damit. Ich gehöre wohl zu denen und bin deshalb bereit den ganzen rationalen Geldvernichtungsprozess meiner emotionalen Befriedigung unterzuordnen.

Das mit dem Gutachten war nur ein Scherz... aber anscheind verstehst DU keinen Spaß. Schade. Was Du sagst ist natürlich alles richtig. ABer andere zu beleidigen finde ich trotzdem nicht sehr freundlich. Denk mal darüber nach....

Trotzdem Grüße

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen