Neuen Twingo kaufen?

Renault Twingo II ( N)

Hallo mt-freunde,

ich suche immer noch für meinen Junior nach dem richtigen Fahrzeug. Er ist 19 und ist bisher immer unsere Audis 😉 gefahren. Nun soll er ein eigenes Auto bekommen. Ihm gefällt der neue Twingo sehr gut....

Ich denke es sollte die Dynamique Version werden!

Twingo 11.200,00 €
Dynamique 1.2 16V 56kW eco2
Farben
Metallic-Lackierung Perlmutt-Schwarz 450,00 €
Stoffposterung Dynamique 0,00 €
Innenraumharmonie Dynamique

Aschenbecher und Zigarettenanzünder 0,00 €
Bedienungssatelit am Lenkrad 0,00 €
Klang & Klima-Paket 2x20W Single-CD 1.250,00 €
Leichtmetallräder 15 Zoll 600,00 €
Heck- und hintere Scheiben stark getönt 150,00 €
Heckspoiler 120,00 €

Panorama Glas-Schiebedach elektrisch 850,00 € ????

Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Überführung 14.620,00 €

So was haltet ihr von der Konfiguration?
Mehr als 11.000Euro möchte ich für den Wagen nicht ausgeben! Deshalb könnten so Sachen wie das Glas-Schiebedacht vllt. wegfallen....

Oder sind 11.000Euro mit Verhandlung möglich? Wieviel Prozent gibt Renault im moment auf den Twingo? 20%?
Irgendwas was ich beim Kauf umbedingt beachten sollte?

Gruß,
Chris

89 Antworten

Du kannst dir auch hier die Preislisten mit dem Ausstattungsumfang runterladen!

Die Ausstattungen Dynamique, RipCurl und Exception sind eigentlich alle drei ganz schön, sie variieren im Innenraum ein wenig sind aber zum größten Teil gut ausgestattet.

Na dann viel Spaß beim Suchen

so hab gestern mal eine Probefahrt zusammen mit meinem Junior mit dem Twingo Dynamique 1.2 16V 56kW eco2 gemacht.

Also das schöne war, dass der Twingo das große Glasdach hatte. Der Innenraum wird dadurch schön hell und für Frischluft von oben ist ebenfalls gesorgt. Lautere Geräuschkulisse konnte ich aufgrund des Schiebedaches nicht feststellen. Mein Junior war vom Motor entäuscht aber er soll mal nicht abheben 😉

Autobahn war recht voll aber wir haben die 165km/h geknackt....
bei solchen Geschwindigkeiten fühle ich mich im Twingo aber eh nicht mehr so sicher 😉
Lenkrad vibriert leicht, recht laute Windgeräusche und jede Windböhe schieb das Auto spührbar zur Leitplanke hin 😰
daher ist es schon gut, dass da nicht mehr viel nach oben geht!

wir werden nächste Woche den Clio mal probefahren und dann entscheiden.
Ich denke mal der Twingo ist ne andere Liga und bestimmt auch etwas sicherer....

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


Ich denke mal der Twingo ist ne andere Liga und bestimmt auch etwas sicherer....

Gruß
Chris

Wie meinst du das? Der Clio liegt klar über dem Twingo. Und der Knackpunkt dabei ist ein Clio ist nich soooo viel teurer als ein Twingo...😉

Nun ja wenn man ganz am anfang nen audi mit über 150PS fährt, dann ist der umstieg auf 75PS natürlich enttäuschend.

ob der twingo sicherer ist bezwifle ich. Hat der überhaupt 5 sterne im NCAP Test?

Nun Twingo und Autobahn, also wenn man Serienfahrwerk und Serienbereifung drauf hat, ists normal das der bei 140 leicht anfängt zu tänzeln. Dat war bei unserem damals nicht anders. Da wird der Clio schon anders liegen.

Ein gebrauchter Clio mit bis zu 30tkm wird besser da stehen als ein neuer Twingo.
und wenn man Glück hat, dann kriegt man auf solche Fahrzeuge auch noch 2 Jahre Garantie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


Der Clio Campus gefällt meinem Junior nicht so gut, da er ja wieder alte Clio aussieht....

Es ist wirklich das alte Clio-Modell.

Ich habe dieses in ähnlicher Situation für meine Tochter gekauft.

Optisch ist es nicht mehr das Neuste, aber das Preis-Leistungsverhältnis liegt weit über den anderen Modellen. Da liegen vom Geld her Zusatzausrüstungen ohne weiteres drin. Der Fahrkomfort ist in dieser Preisklasse weit überdurchschnittlich. Zudem sind sämtliche Kinderkrankheiten bei diesem Model längst weg.

Nimmt man ein neueres Modell muss man halt bei der Ausrüstung abstreichen, wenn das Geld ausreichen muss.
Beim Gebrauchtwagen ist man nicht während 3 Jahren durch die Garantie gegen alle Reparaturen geschützt. Daher sollte man Zusatzkosten einkalkulieren.

Eines ist wichtig: Vor dem Entscheid sollte man die Modelle unbedingt unmittelbar hintereinander probefahren, um den Fahrkomfort und die Geräuschkulisse mitzuberücksichtigen. Bei den preisgünstigen Modellen sind die Unterschiede ausserordentlich gross.

also für deine 11000 bekommst du locker alle beiden in Frage kommenden Fahrzeuge.Bsp.bei Auto-Wilde den Twingo mit Klima & metallic für 8999,- und den Clio als Expression für 9890 und den schon fett ausgestattetten Edition Dynamique für 10190.Selbst mit dem 1,6 Clio bleibst du dort unter 11000,-.
Und Renault Hamburg wird Dir sicherlich ein Angebot in ähnlicher Höhe machen können.

Ist Auto-Wilde ein freier Händler oder ein Renault Vertragshändler ?

Hab mal gegoogelt...Sieht nicht nach einen Vertragshändler aus!
www.auto-wilde.de

nein, es ist ein EU-Importeur, steht doch oben gaaanz groß 😁 ("EuroAutos zu Hammerpreisen"😉

Das kann ich mir gar nicht vorstellen da sind Autos dabei die angeblich über 20.000 € günstiger sein sollen als beim Vertragshändler...dann würde doch jeder Händler bei denen Autos kaufen!

wo steht das, bzw. welches Modell meinst du denn?

Unter Importwagen und dann auf seite 3!

Chrysler 300 C Touring
Preis: ab € 31.990,– (incl. MwSt.)
Ihre Ersparnis: Bis zu € 21.770,-*

Chrysler Crossfire Coupé
Preis: ab € 30.990,– (incl. MwSt.)
Ihre Ersparnis: Bis zu € 19.872,-*

Saab 9-3 Cabrio
Preis: ab € 28.890,– (incl. MwSt.)
Ihre Ersparnis: Bis zu € 17.430,-*

Saab 9-3 Sport Kombi
Preis: ab € 29.990,– (incl. MwSt.)
Ihre Ersparnis: Bis zu € 19.605,-*

Citroen C6
Preis: ab € 31.200,– (incl. MwSt.)
Ihre Ersparnis: Bis zu € 19.830,-*

vllt USA-Importe, wo man vom starken Euro profitiert? bei den Chrysler könnte ich es mir auf jeden fall vorstellen.

Und wie habt ihr euch entschieden?

Ja genau, wie ist die Entscheidung ausgefallen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen