Neuen Polo bestellen. Worauf achten?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

wir benötigen demnächst einen Zweitwagen, wollen uns einen Polo bestellen. Soll ein Diesel werden, 15tk/Jahr, tanken in NL. Ich habe mir mal einen Trendline (1.6 TDI DPF, kein Bluem.) ausgewählt und Comfort-Plus Paket, RCD 310 + 4 Lautspr., Climatronic,  Mittelarmlehne + Fussmatten ausgewählt.

Irgendwas wodrauf ich vielleicht noch achten sollte?

Nachrüsten einer fremdhersteller FSE prolemlos möglich? Oder lieber mit Vorbereitung bestellen (BT reicht mir)?

Leder-MFL dazu nehmen?

Abbiegelicht bringt wirklich was? NSW brauche ich eigentlich nicht...

...Alex

30 Antworten

und wenn wir noch lange genug debattieren, dann haben wir eh wieder einen vollausgestatteten Highline für über 20.000

😛 😁

Ich denke, dass jonasboehl einen guten Ansatz gebracht hat: Warum bei 15.000 km im Jahr einen Diesel? Gut, wenn die Fahrweise etwas flotter ist, lohnt sich womöglich doch wieder ein Diesel 😉 Das würde ich an der Stelle des TE nochmal überdenken und das Geld vielleicht doch in eine bessere Ausstattung investieren 🙂

Hi,

schon mal Danke für die zahlreichen Anmerkungen.

Wir sind auf HL umgeschwenkt. Sind 1200€ mehr als meine Wunschkonfiguration beim TL, dafür gibt's ja aber auch reichlich mehr Features/Zubehör/Leistung.

TFL und Abbiegel. schalte ich selber frei, habe VCDS. Zum Freischalten des Abbiegel. müssen natürlich Nebler drin sein, aber das ist bei HL ja sowieso.

FSE nachrüsten ist kein Problem, da ja die entsprechenden Anschlüsse am Radio dran sind. Danke für das PDF!

Diesel lohnt sich, wenn man 4km von NL entfernt wohnt. Habe letzte Woche 98,9ct/l bezahlt. Ich hoffe, dass die NLer die Maut verhindern, sonst müsste ich demnächst Maut entrichten um zu tanken...

Climatic haben wir in manchen unserer Dienstwagen drin. Die Climatic regelt die "Raum"temperatur stufig (entweder heizen oder kühlen, evtl. ein/zwei Zwischenstufen). Ich find's ein wenig unangenehm, dass im Wechsel ganz kalte oder warme Luft rauskommt. In der climatronic wird die Temp. der austretenden Luft stufenlos geregelt, das ist ein wenig angenehmer.

...Alex

Ok, soweit so gut, ABER du wirst kein TFL nachträglich codieren, weil du es nicht kannst... 😁 kurzum es geht einfach nicht, da die entsprechende Lampe nicht verbaut ist. TFL sitzt beim Polo im Stoßfänger neben den NSW und ist eine gesonderte Lampe 😉

Ähnliche Themen

Hi Alex!
Sehr gute Entscheidung! Alleine schon das hochwertigere Armaturenbrett, die geteilt umklappbare Rückbank und die Alufelgen sind 1200€ locker wert!

Das TFL kannst du allerdings nicht freischalten, weil dafür eine andere Reflektoreinheit erforderlich ist.
Die 50€ musst du leider ausgeben.

Grüße Jonas

Kann man nicht gedimmtes Abblendlicht als TFL laufen lassen? Das habe ich bei meinen Kollegen schon häufiger aktiviert, ich weiss nur  nicht ob da auch ein Polo V bei war, oder noch ein Polo IV...

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexbrickwedde


Hi,

Diesel lohnt sich, wenn man 4km von NL entfernt wohnt. Habe letzte Woche 98,9ct/l bezahlt. Ich hoffe, dass die NLer die Maut verhindern, sonst müsste ich demnächst Maut entrichten um zu tanken...

...Alex

Hallo! Ich kenne hier genügend Wege (grüne Grenze) falls das mal zutreffen sollte! 😉 wohne auch nur 3 km von der nächsten Tankstelle in NL entfernt!

Im Quadlock ist ein "CD-Wechsler Spannung +", der sollte doch nur versorgt sein, wenn das Radio an ist, oder? Damit würde ich dann meine FSE versorgen (CD-Wechsler brauch' ich nicht).

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Hallo! Ich kenne hier genügend Wege (grüne Grenze) falls das mal zutreffen sollte! 😉 wohne auch nur 3 km von der nächsten Tankstelle in NL entfernt!

Die Maut soll auf allen Strassen gelten, und die Grenzgebiet-Tanken liegen alle an Hauptstrassen und sind so gut besucht, dass sich eine regelmäßige Kontrolle auf Mautpreller sicherlich lohnen wird...

Haben hier eine Tanke 200m hinter der Grenze. Dann stell' ich mir 'n Fahrrad mit Anhänger und Reservetanks an die Grenze und hol mir damit den billigen Saft rüber 😉

...Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexbrickwedde


Kann man nicht gedimmtes Abblendlicht als TFL laufen lassen? Das habe ich bei meinen Kollegen schon häufiger aktiviert, ich weiss nur  nicht ob da auch ein Polo V bei war, oder noch ein Polo IV...

...Alex

Hallo,

das schon serienmäßige Dauerfahrlicht ist genau so konzipiert, weiterer Unterschied zum TFL ist halt dass die Rückleuchten auch an sein müssen. Dazu gabs laut Boardinfos in anderen Freds sogar schon eine Rückrufaktion weil ab Werk die Programmierung der hinteren Leuchten vergessen wurde.

}> Zum Thema "Lohnt sich der Diesel?" 😕
}>würde ich doch mal ganz provokant in die Runde schmeißen : "Lohnt sich ein Polo?"😕
}>Denn um von A nach B zu kommen lohnt sich der Polo im Vergleich mit den Mitbewerbern rein vom Neupreis nun wirklich nicht, dann tuts auch ein Suzuki Swift fürs halbe Geld😁

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


}> Zum Thema "Lohnt sich der Diesel?" 😕
}>würde ich doch mal ganz provokant in die Runde schmeißen : "Lohnt sich ein Polo?"😕
}>Denn um von A nach B zu kommen lohnt sich der Polo im Vergleich mit den Mitbewerbern rein vom Neupreis nun wirklich nicht, dann tuts auch ein Suzuki Swift fürs halbe Geld😁

Da hast du natürlich recht, aber alle User hier sehen ihr Auto bestimmt nicht nur als reinen Gebrauchsgegenstand. Hier spielen noch Emotionen und Äußerlichkeiten eine entscheidene Rolle für den Kauf eines Pkw.

Für meine Bedürfnisse würde auch ein Suzuki oder anderes K...fass reichen😁, aber ich muss mich in meinem Auto wohlfühlen und Spaß dran haben, wie die meisten hier wahrscheinlich auch! 😉 und das ist mir den einen oder anderen Euro wert!

Noch mal kurz zum Dauerfahrtlicht. Wusste gar nicht das der POLO V das hat, sonst hätte ich auch TFL genommen, weil ich nicht im SOmmer mit laufenden Scheinwerfeern durch die Gegend fahren will.

Zu meiner Frage: Kann man das dauertfahrtlicht irgendwie ausschalten oder deaktivieren...?!

Zitat:

Original geschrieben von goodspeed82


Noch mal kurz zum Dauerfahrtlicht. Wusste gar nicht das der POLO V das hat, sonst hätte ich auch TFL genommen, weil ich nicht im SOmmer mit laufenden Scheinwerfeern durch die Gegend fahren will.

... die allerdings "gedimmt" werden

Zitat:

Original geschrieben von goodspeed82


Zu meiner Frage: Kann man das dauertfahrtlicht irgendwie ausschalten oder deaktivieren...?!

Gnade !!! nicht schon wieder diese Frage!! Dazu gibts bereits mindestens einen umfangreichen Thread.

OK, lösch meinen Beitrag wieder! HAt sich erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen