1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Neuen lackierten Kotflügel Online bestellen?

Neuen lackierten Kotflügel Online bestellen?

BMW 3er E46

Hallo,

hat jemand schon mal Erfahrung mit dem Kauf fertig lackierter Kotflügel übers Netz? Gibt da so einige, die das anbieten.

Danke

Beste Antwort im Thema

Anscheinend hast du vieles anderes in der Schule nicht gelernt. Benimmregeln gab es anscheinend nicht mal zuhause ...

Man sieht eindeutig unabhängig von der Perspektive das dass Blech nicht mal passgenau gebogen ist

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Wenn ich das hier so lese, bin ich doch froh, mir keinen Online bestellt zu haben; meiner ist von der Passgenauigkeit her ziemlich gut, und zum lacken hatte ich ihn ja zusammen mit dem alten als Farbmuster weggegeben; das passt schon soweit 😉

Mit den Spaltmaßen könnte ich nicht leben. Noch schlimmer als Haube, Blinker, finde ich den Spalt zur Tür.

Glaube aber, das die Werkstatt da garnichts für kann. Soll oft vorkommen, das Zubehörnachbauten nicht 100% passen.

Mir wäre ein so sperriges fertig lackiertes Teil zu risikoreich, es verkratzt, verbeult, verbogen geliefert zu bekommen.

Wenn man es direkt selber wo abholen kann, ok.

Für den Zweck des Verkaufs ist die Reparatur aber in Ordnung.

Also mein Kotflügel war echt super sicher verpackt. Nützt nur nix, wenn er hinterher nicht passt.

Sagt mal, wie doof seid ihr eigentlich?
Ein Spaltmaß kann man nur beurteilen, wenn man diesen senkrecht ansieht.
Auf dem Bild sind beide Spaltmaße (Kotflügel zur Haube und Kotflügel zur Tür) unter einem sehr schrägenWinkel fotografiert.

Geht mal an eure Kiste und schaut die beiden Spaltmaße unter diesem Winkel wie auf dem Bild an, dann werdet ihr feststellen, dass auch euere Spaltmaße sich verändern.

Hat man zwar in der Schule schon gelernt, aber da haben die meisten scheinbar geschlafen.

Brille? Fielmann ;D

Anscheinend hast du vieles anderes in der Schule nicht gelernt. Benimmregeln gab es anscheinend nicht mal zuhause ...

Man sieht eindeutig unabhängig von der Perspektive das dass Blech nicht mal passgenau gebogen ist

Ich würde einen solchen koti auch nicht an mein Auto schrauben. Aber wie gesagt. Zum Verkauf zweckmäßig...

Muss meine Meinung wohl auch revidieren. Ob die Werke es etwas besser hätte hinkriegen können ist die einzige Frage die bleibt.

Hab heut Stoßstange und Kotflügel des besagten online-Händlers montiert.

Passgenauigkeit - schlecht.
Farbe des Lacks - fand ich ganz gut.
Lackqualität - mangelhaft.

Na ja bei meinem 316er ist mir das egal. Der ist schon ziemlich durchgerockt ...

Aber für nen wertigen Wagen - keine Option.

Ihr habt mit Recht festgestellt, dass auf meinem pespektivischen Foto das Spaltmaß zur Türe "etwas komisch" ausgesehen hat.

Daher nochmal ein Bild, das direkt den Spalt zeigt.

Nur damit ihr einen richtigen Eindruck habt und euch eine eigene Meinung bilden könnt.

Dort passt wenigstens die Höhe des Knickes in der Karosserie und die Höhe der Stoßleisten, auch wenn man hier auch nicht von einer 100%igen Passgenauigkeit sprechen kann.

Ich würde nach wie vor Kotflügel nur noch von einem Schlachter gebraucht aber original kaufen, das ist auch nicht so viel teurer wenn man sie lackieren muss und passt dafür wirklich 100%ig. Wenn man welche im Originalfarbton findet ist es definitiv günstiger.

Meine Nachbauten haben zur Haube ganz gut gepasst, aber eben zur Türe hin nicht wirklich gut... und man sieht es einfach jeden Tag.

Img-2311
Img-2312

Immer wieder herrlich, jemand stellt eine Frage ob es Erfahrungen gibt, dann die Lehrer und Oberlehrer.
Ich würde, ich könnte, ich täte und tute und blablabla...

Danke für die Antworten von denen die wirklich selbst diese Erfahrung gemacht haben.

Ich hab die für einen Touring Facelift in silbermetallic bestellt und kann für den Preis nur gutes berichten.

Zitat:

@schmobert schrieb am 23. Januar 2019 um 13:09:15 Uhr:


Immer wieder herrlich, jemand stellt eine Frage ob es Erfahrungen gibt, dann die Lehrer und Oberlehrer.
Ich würde, ich könnte, ich täte und tute und blablabla...

Danke für die Antworten von denen die wirklich selbst diese Erfahrung gemacht haben.

Das hat nicht mit Oberlehrer zu tun! Google doch einfach mal die Erfahrungen über Karosserieteile Versender im Netz. Du wirst so gut wie keine guten Erfahrungen finden.

Es gibt da viel zu viele Faktoren die das versenden von dünnem Blech zum Scheitern verurteilen.
Der Versender hat keinen Einfluss auf die Art und Weise wie das Teil von dem Transportdiensten behandelt wird, da sind die Schäden und Reklamationen vorprogrammiert. Es ist auch bekannt, dass Karosserie Ersatzteile die nicht original bei BMW gepresst wurden, so gut wie nie
zu 100% passen und eine schlechte Materialqualität haben.

Leichenfledderei

Wie immer melden sich Leute zu Wort, die es nie selber getan haben aber trotzdem einen Erfahrungsbericht abgeben wollen.
Ich habe mir einen Koti fürs Cabrio bestellt, lackiert in Saphirschwarz. Der Karton war so groß wie ein riesiger Kühlschrank und bot genug Schutz. Die Farbe hat perfekt gepasst. Passgenauigkeit: so lala. Der Bereich in der Nähe des Seitenspiegels war etwas zu kurz, und die Ecke vorne am Blinker hat ein paar Millimeter zu weit rausgeguckt. Ich hab das mit dem Handballen etwas zurechtmassiert und schon war das Problem gelöst.
Preis 150 EUR, bei Autoteile-lackiert (ebay).
Lieber so als zum arroganten BMW-Händler und dann nochmal zum arroganten Lackierer, der eh nie Zeit oder Lust hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen