Neuen A6 oder 2012er Phaeton leasen
Hallo,
in meiner Entscheidungsfindung für Frühjahr 2014 hängt es gerade.
A) Einen neuen 4G mit 245PS-Diesel
B) Einen 2012er Phaeton mit 1%-Leasing
Leasingrate wäre beim A6 nen Tick höher.
Was sagen denn die 4G-Fahrer zu solch einem Vergleich?
Halte mich schonmal geduckt, dass ich dem Beschuss etwas ausweichen kann,
freue mich aber auch über positive Denkanstöße.
Das Flugtier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OlliA5
Servus,naja, es kommt darauf an.
Der Phaeton ist halt viel zu schwer, wie angesprochen technisch ganz weit weg und mehr ne Sänfte und zum Komoten fahrn. Mal schnell sportlich um die Kurve wird wohl nicht so schön sein.
Der A6 ist ein bisschen kleiner, doch sportlich und ich glaub auch besser verarbeitet was Klappern / Knistern angeht. Sprich der A6 kann gleiten und sportlich.
Gibts allerdings nen Phaeton mit Listenpreis 95.000 für 450,- mtl. Leasing (Brutto), ohne Anzahlung bei z.B. 17.500 KM p.A. , wär er O.K. 😁😎
Bis vor einem Monat bin ich ja einen Phaeton gefahren. Zwar einer aus 2009 und seitdem gabs ja ein Facelift. Es wurde allerdings nicht viel geändert.
Rein technisch gesehen ist er tatsächlich weit weg von den modernen Features eines A6. Und sportliches Fahren sieht anders aus. Außerdem verbraucht er im Vergleich zu meinem Allroad mit 245PS 2-3 l mehr auf 100 km.
Die Qualität dieses Fahrzeugs ist aber definitiv unerreicht. Als ich zum ersten Mal in einen A6 eingestiegen
bin war mein erster Gedanke: Willkommen in der oberen Mittelklasse!
Ja, den Klassenunterschied merkt man gewaltig. Das fängt bei den Sitzen an, oder die Lederqualität beim Leder Sensitive. Da Gibts kein knittern oder abfärben ( hatte beiges Leder).
Wenn man ein kleines Bischen recherchiert weiß man, das Piëch das beste Auto bauen wollte und in Bezug auf die Qualität ist es ihm m. M. nach auch gelungen.
Klappern oder Ähnliches sind dem Phaeton normalerweise fremd. Der VIP Service ist auch ein Pluspunkt und meiner kostete bei einem Listenneupreis von 102000,-€ bei 25000km in 3 Jahren mtl. 556,-€ Brutto Leasingrate.Allerdings ein gutes Jahr alt.
Im Vergleich mein A6 Allroad: 22500 km auf 4 Jahre liegt bei 650,-€ brutto bei einem LP von 78000,-€.
Liegt meiner Meinung nach an der Optik, an der fehlenden Sportlichkeit und vor allem am sehr schlechten Image.
Der Phaeton ist ein klasse Auto, der A6 macht aber definitiv mehr Spaß!
Auf alle Fälle solltet ihr dem TE einen gefallen tun und bei Unwissenheit irgendwelche Halbwahrheiten stecken lassen!
LG
102 Antworten
Ich hole meine Autos seit geraumer Zeit bei europcar in Langzeitmiete weil meine Schufa aus meiner 18 jährigen Zeit einfach kein Privatleasing zulässt... Meine Gewinnausschüttung aus meiner Firma lässst auch kein Firmenleasing zu, da meine Firmenbilanz halt nicht gut genug ist... So zahle ich bei Europecar ca. 1,2k im Monat damit ich so einen tollen Wagen fahren kann.
Ich hatte schon ettliche Autos und in dem Phaeton ( nicht von EC ) habe ich auch schon gesessen... Das war vor dem A6 und ich kann nur eins sagen: Den A6 bekommt EC nicht mehr zurück. Never... Mit meinen 26 Jahren schaffe ich es ihn bei runden 8l auf 100 km (durchschnitt) zu fahren. Aber es ist einfach GEIL wenn du ihn antippst und er in 6 Sekunden auf 100 ballert...
Der Phaeton war mir einfach nicht spritzig genug und vom Interieur ist es wie schon einer schrieb. Es ist wie wenn du so eine Segelyacht mit Holzverkleidung gegen ein Speedboot mit 4 Mercury stellst...
Der Phaeton kommt niemals gegen diese Spritzigkeit und den Fahrspaß des A6 ran, aber mit dem A6 kannst du genauso gut wenn nicht sogar besser gleiten als mit dem Phaeton...
S Klasse, 7'er und A8 bin ich noch nicht gefahren. Die sind bei EC einfach ständig in Langzeitmiete und auch zu Teuer. Nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, aber weil mir meine Lady sonst aufs Dach steigt ^^
Die E Klasse ist zum gleiten noch geiler, kommt aber mit nem 2.2 Diesel nicht aus dem Arsch.
BMW5 ist mir einfach wegen dem Image nichts, aber auch ein toller Wagen.
Überraschung: Ich hatte einen Opel Insignia Kombi der es rein Ausstattungstechnisch und 2 Liter Diesel echt mit vielen anderen autos aufnehmen konnte, leider wurde der im Kreisverkeher geschrottet ^^ Der war einmalig bei EC und hatte alles was man haben kann außer automatischen Einparkdingens ^^
Fazit: Ich stieg in den A6 ein und seit dem gibts mehr Stress zu Hause, denn jetzt weiß ich wo ich wohnen kann wenn meine Lady mich rausschmeißt... In meinem Traum: Dem A6 quattro 3.0 TDI...
lg
Leon
Ja der Phaeton hat nicht so das gute Image in seiner Klasse, was aber nicht gegen Ihn spricht! Außen gefällt er mir Innne nicht! Wobei ich Ihn in heller Ausstattung mit hellem Holz gefahren bin. Vom fahren der ruhige Gleiter der dabei nicht langsam ist. Also ich würde ihn auch mal 3 Jahre fahren!
Aber wenn ich mir den Touarq innen anschaue frage ich mich immer, warum nicht auch so beim Phaeton???? Der ist innen und außen schick!
Und Rate des Phaeton ist über alles ergaben ??
Ich bin froh den A6 zu haben.Schönes Auto aber irgendwie kann ich mich damit nicht so identifizieren.Komme mir darin vor wie ein älteres Semester.Ganz kisch kann das garnicht beshreiben.Der Sprung vom TTs ist schon heftig.Ein Phaeton ist mit Sichereit ein geniales Auto.Darin würde ich mich persönlich mich wohlfühlen....Und das nicht weil es ein schlechtes Fahrzeug ist sondern vom Gefühl her.
MfG
Hoofy
Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Ich bin froh den A6 zu haben.Schönes Auto aber irgendwie kann ich mich damit nicht so identifizieren.Komme mir darin vor wie ein älteres Semester.Ganz kisch kann das garnicht beshreiben.Der Sprung vom TTs ist schon heftig.Ein Phaeton ist mit Sichereit ein geniales Auto.Darin würde ich mich persönlich mich wohlfühlen....Und das nicht weil es ein schlechtes Fahrzeug ist sondern vom Gefühl her.MfG
Hoofy
Das ist wirklich komisch ^^ Sich in einem A6 wie ein älteres Semester fühlen, aber im Phaeton nicht ^^
lg
Leon
Ähnliche Themen
Hallo TE @flugtier,
könntest dich gerne mal beteiligen an deinem Fred.
Thema erstellen, Antworten bekommen und selbst nichts mehr von sich hören lassen, ist nicht gerade höflich.
LG
Udo
Der 3.0 TDI-Phaeton ist design- und fahdynamiktechnisch gesehen sozusagen die Vorstufe zum bequemen, massiven Eichenholzzarg 😉 (darin ziehts unter anderem auch nicht - wie bei Phaetons spezieller Klimaanlage)😛
Vielen Dank für die hilfreichen Anregungen und Unterstützung in meiner
"bedauernswerten" 🙂 Situation, zwischen solch guten aber unterschiedlichen
Fahrzeugen auswählen zu können.
Mein Glück ist es, nicht unter Zeitdruck handeln zu müssen.
Aktueller Stand:
Da der Ph. ein Gebrauchter ist, soll er wirklich meinen Anforderungen an
Ausstattung schon ziemlich gerecht werden.
Nicht in die Garage kommt z.B.:
- keine 18 Wege-Sitze-
- kein Dynaudio
- kein Schiebedach
- keine 4-Zonen-Klima
- Langversion
- helles Holz
- schwarzes, graues Leder
Den A6 kann ich mir nach meinen Wünschen zusammenstellen, liege dann um die 70t€.
Aber der passt dann von vorne bis hinten.
Mal sehen, wo die Reise hingehen wird.
Freue mich weiterhin auf Eure Beiträge und Anregungen und wünsche ein schönes Wochenende.
Das Flugtier
Zitat:
Original geschrieben von LeonBerlin
Das ist wirklich komisch ^^ Sich in einem A6 wie ein älteres Semester fühlen, aber im Phaeton nicht ^^Zitat:
Original geschrieben von Hoofy
Ich bin froh den A6 zu haben.Schönes Auto aber irgendwie kann ich mich damit nicht so identifizieren.Komme mir darin vor wie ein älteres Semester.Ganz kisch kann das garnicht beshreiben.Der Sprung vom TTs ist schon heftig.Ein Phaeton ist mit Sichereit ein geniales Auto.Darin würde ich mich persönlich mich wohlfühlen....Und das nicht weil es ein schlechtes Fahrzeug ist sondern vom Gefühl her.MfG
Hoofylg
Leon
Hab vom iPhone geschrieben.Ich würde mich im Phaeton auch nicht wohlfühlen.
Auch wenn es etwas wirr geschrieben ist kann man das rauslesen wenn man genau liest!😁
MfG
Hoofy
@A346
Da hatten wir beide doch den gleichen Gedanken.
Ich lese fleißig am iPad mit, schreibe aber lieber am PC meine Texte.
So kommt es, dass ich nicht täglich hier erscheine.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
... ältere Herren ist nicht despektierlich gemeint ... mit 50 kann man wohl noch nen A6 fahren 😛
Nicht von ungefähr kommt das ermittelte Durchschnittalter aller A6-NW-Käufer
von 52,6 Jahren ... 😰
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
Vielen Dank für die hilfreichen Anregungen und Unterstützung in meiner
"bedauernswerten" 🙂 Situation, zwischen solch guten aber unterschiedlichen
Fahrzeugen auswählen zu können.Mein Glück ist es, nicht unter Zeitdruck handeln zu müssen.
Aktueller Stand:
Da der Ph. ein Gebrauchter ist, soll er wirklich meinen Anforderungen an
Ausstattung schon ziemlich gerecht werden.
Nicht in die Garage kommt z.B.:
- keine 18 Wege-Sitze-
- kein Dynaudio
- kein Schiebedach
- keine 4-Zonen-Klima
- Langversion
- helles Holz
- schwarzes, graues LederDen A6 kann ich mir nach meinen Wünschen zusammenstellen, liege dann um die 70t€.
Aber der passt dann von vorne bis hinten.Mal sehen, wo die Reise hingehen wird.
Freue mich weiterhin auf Eure Beiträge und Anregungen und wünsche ein schönes Wochenende.Das Flugtier
Hallo Flugtier,
bei deinen Ausstattungsanforderungen ist es fast unmöglich, keinen für dich passenden Phaeton zu finden!
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Nicht von ungefähr kommt das ermittelte Durchschnittalter aller A6-NW-KäuferZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
... ältere Herren ist nicht despektierlich gemeint ... mit 50 kann man wohl noch nen A6 fahren 😛
von 52,6 Jahren ... 😰
Was aber nicht zuletzt daran liegen wird das sich ein 26 jähriger wie ich der nicht aus gut betuchtem hause kommt so ein Fahrzeug an nw wohl kaum leisten kann 🙂
lg
Leon
ps: Wobei ich auch meinen möchte das es nicht viele 26 jährige gibt die sich die Miete leisten können...
Man muss was für sein Geld tun und ich kenne nicht viel 26 jährige die das auch wollen...
Schon seltsam: Mit 26 hatte ich andere automobile Täume und Bedürfnisse als ausgerechnet eine "vernobelte Familienkutsche" zu chauffieren. Vermietet EC denn keine Boxster oder Caymans 🙂😕😁 (oder gibt es etwa schon Kindersitze 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Schon seltsam: Mit 26 hatte ich andere automobile Täume und Bedürfnisse als ausgerechnet eine "vernobelte Familienkutsche" zu chauffieren. Vermietet EC denn keine Boxster oder Caymans 🙂😕😁 (oder gibt es etwa schon Kindersitze 😉)
Tatsächlich gibt es schon einen Kindersitz 🙂
Und ich bin da irgendwie anders als andere... Ich fahre lieber einen A6 A8 S klasse Eklasse usw. als nen boxter... Mein Favo war immer die X Serie aber davon nur noch der x6 und den bekomm ich bei meiner Lady nicht durch ^^
Ich bin eher der Gleiter als der Raser... vlt. mal n Sprint und dafür reicht der A6 🙂