Neuen A6 oder 2012er Phaeton leasen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

in meiner Entscheidungsfindung für Frühjahr 2014 hängt es gerade.
A) Einen neuen 4G mit 245PS-Diesel
B) Einen 2012er Phaeton mit 1%-Leasing
Leasingrate wäre beim A6 nen Tick höher.

Was sagen denn die 4G-Fahrer zu solch einem Vergleich?
Halte mich schonmal geduckt, dass ich dem Beschuss etwas ausweichen kann,
freue mich aber auch über positive Denkanstöße.

Das Flugtier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OlliA5


Servus,

naja, es kommt darauf an.

Der Phaeton ist halt viel zu schwer, wie angesprochen technisch ganz weit weg und mehr ne Sänfte und zum Komoten fahrn. Mal schnell sportlich um die Kurve wird wohl nicht so schön sein.

Der A6 ist ein bisschen kleiner, doch sportlich und ich glaub auch besser verarbeitet was Klappern / Knistern angeht. Sprich der A6 kann gleiten und sportlich.

Gibts allerdings nen Phaeton mit Listenpreis 95.000 für 450,- mtl. Leasing (Brutto), ohne Anzahlung bei z.B. 17.500 KM p.A. , wär er O.K. 😁😎

Bis vor einem Monat bin ich ja einen Phaeton gefahren. Zwar einer aus 2009 und seitdem gabs ja ein Facelift. Es wurde allerdings nicht viel geändert.

Rein technisch gesehen ist er tatsächlich weit weg von den modernen Features eines A6. Und sportliches Fahren sieht anders aus. Außerdem verbraucht er im Vergleich zu meinem Allroad mit 245PS 2-3 l mehr auf 100 km.

Die Qualität dieses Fahrzeugs ist aber definitiv unerreicht. Als ich zum ersten Mal in einen A6 eingestiegen
bin war mein erster Gedanke: Willkommen in der oberen Mittelklasse!

Ja, den Klassenunterschied merkt man gewaltig. Das fängt bei den Sitzen an, oder die Lederqualität beim Leder Sensitive. Da Gibts kein knittern oder abfärben ( hatte beiges Leder).

Wenn man ein kleines Bischen recherchiert weiß man, das Piëch das beste Auto bauen wollte und in Bezug auf die Qualität ist es ihm m. M. nach auch gelungen.

Klappern oder Ähnliches sind dem Phaeton normalerweise fremd. Der VIP Service ist auch ein Pluspunkt und meiner kostete bei einem Listenneupreis von 102000,-€ bei 25000km in 3 Jahren mtl. 556,-€ Brutto Leasingrate.Allerdings ein gutes Jahr alt.

Im Vergleich mein A6 Allroad: 22500 km auf 4 Jahre liegt bei 650,-€ brutto bei einem LP von 78000,-€.

Liegt meiner Meinung nach an der Optik, an der fehlenden Sportlichkeit und vor allem am sehr schlechten Image.

Der Phaeton ist ein klasse Auto, der A6 macht aber definitiv mehr Spaß!

Auf alle Fälle solltet ihr dem TE einen gefallen tun und bei Unwissenheit irgendwelche Halbwahrheiten stecken lassen!

LG

102 weitere Antworten
102 Antworten

Mein Tipp: Entscheide dich für das am meisten unterschätzte Auto aus deutscher Produktion, den Phaeton.
An den Komfort und die Verarbeitungsqualität kommt der A6 nicht mal annähernd ran ( und ja, ich kenne beide Fahrzeuge). Dazu noch das perfekte Understatement, ein wirkliches Oberklassefahrzeug zu fahren, ohne es nach außen wirklich zu zeigen (es sei denn, man hat's nötig, aber das unterstelle ich hier nicht)

Wie gesagt, den A8 4H würde ich eher als Alternative sehen 🙂
Aber das ist Geschmackssache!

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Wie gesagt, den A8 4H würde ich eher als Alternative sehen 🙂
Aber das ist Geschmackssache!

Dr A8 ist sicherlich eine gute Alternative, wenn nicht gar mehr!

Allerdings wenn ein Fahrzeug geleast werden soll, unterscheiden sich die Raten bei vergleichbarem Fahrzeug zu Gunsten des Phaeton ganz erheblich. Hier verlangt Audi wieder mal einen satten Imagezuschlag und bei VW gibt's eben bzgl. der Leasingrate einen Imageabschlag, zumindest wenn man Junge Gebrauchte vergleicht.

LG

Ok, danke für den Hinweis!
Mit Leasing kenne ich mich überhaupt nicht aus 😉

Ähnliche Themen

ist es Privatleasing? (habs ned gesehen)

sonst hilft die Leasingrate wenig, wenn der Phaeton 20-30k mehr Liste hat.

ansonsten schliess ich mich Konvi aka the Birkenstock an, der Wagen ist eher was für die älteren Herren.

Alda, Sch'ab gar keine teuren Birkenstock-Schuhe, das waren billigste Gartentreter. Der Nächste, der damit nich korrekt ankommt krieg voll auf Fresse ey - Sch'weiss wohnst Du Nähe München und bringe meinen Kumpel Hanebuth mit... 😁

dann haste sicher nen tollen Spruch auf der Lippe: Alda, ich geb dir Watsche mit Fuss und Schlapfe!

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

😠 ...Und bei Dir komm ich danach vorbei und wandle Fahrer und Auto ... ist nicht weit mit 'nem BiTu 😛

😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


😠 ...Und bei Dir komm ich danach vorbei und wandle Fahrer und Auto ... ist nicht weit mit 'nem BiTu 😛

danke für diese Farbe im Forum.

hab dich Gartenschu-Opfa bei meine Brüdas gesagt

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ist es Privatleasing? (habs ned gesehen)

sonst hilft die Leasingrate wenig, wenn der Phaeton 20-30k mehr Liste hat.

ansonsten schliess ich mich Konvi aka the Birkenstock an, der Wagen ist eher was für die älteren Herren.

Es geht ja um den Vergleich der Leasingraten zwischen einem A8 und einem Phaeton.

Sollte meine ich jedem klar sein, daß der A8 bei vergleichbarer Ausstattung teurer ist als der Phaeton?!

Ich weiß ja nicht, wann man aus Deiner Sicht ein älterer Herr ist?🙂

Ich fühlte mich vor 3 Jahren mit 45 jedenfalls im richtigen Alter für einen Phaeton. Er strahlt m. M. nach schon eine Art zeitlose Eleganz aus.

Oder bin ich jetzt für meinen A6 Allroad etwa schon zu alt?😉
Ich glaube, die Allroadvariante hat's nochmals gerettet?!😁

Ich war einmal auf dem sogenannten EPOC treffen. Entgegen meiner Befürchtung waren die Phaetonfahrer allesamt sehr, sehr nette Menschen und den Meisten war einfach wichtig, ein hervorragend verarbeitetes Auto zu fahren, ohne auf ein gewisses Understatement verzichten zu müssen.

Schließlich ist der Phaeton ja ein verkappter Bentley!

LG

ok, ich hatte nicht herausgelesen, dass es nur um die Rate geht.

ältere Herren ist nicht despektierlich gemeint, geht mehr um die Lebenseinstellung. es gibt genug, die mit 25 schon alt sind.

mit 50 kann man wohl noch nen A6 fahren 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



ok, ich hatte nicht herausgelesen, dass es nur um die Rate geht.

ältere Herren ist nicht despektierlich gemeint, geht mehr um die Lebenseinstellung. es gibt genug, die mit 25 schon alt sind.

mit 50 kann man wohl noch nen A6 fahren 😛

Dann bin ich ja beruhigt!😛

LG

Es gibt keinen vernüftigen Diesel für so ein schweres Auto. Mit dem letzten Facelift sieht er auf jeden Fall besser aus als früher.
Aber mir würde der Innenraum gar nicht zusagen, auch wenn er noch so gut verarbeitet und fein gemacht ist.
Genauso die Bedienung vom Navi sagt mir gar nicht zu mit Touchscreen.
So sportlich wird er auch nicht sein, dann müsste ich noch mit einen Gewindefahrwerk ihn die Sportlichkeit reinprügeln ob er das verträgt. 😁

Man könnte sagen der Phaeton und ich wir sind nicht kompatibel.
Mit einen A8 würde ich sicher auch nicht so richtig warm werden.

Ich fahre jetzt seit März 2011 Phaeton V6 TDI und bin sehr zufrieden, kann aber die Zweifel an der Innenausstattung nachvollziehen, die irgendwie sehr konservativ ist. Ich habe mich auf 160000 km daran gewöhnt, bis auf das Lenkrad, das ist und bleibt hässlich. 😁 Für mich als Käufer kommt nach zwei qualitativ sehr durchwachsenen Q7 und der aktuellen Einstellung der Audi AG zum Thema Kundenzufriedenheit kein Audi in Frage. Beim Leasing sieht die Sache anders aus, dann ist es, wie hier schon geschrieben wurde, Geschmackssache. Wichtig ist es, so lange Garantie zu haben wie das Leasing läuft, denn wenn beim Phaeton etwas kaputt geht, dann wird es richtig teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen