1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Neue Xenon Linsen - Evo-x R2.0

Neue Xenon Linsen - Evo-x R2.0

Audi A8 D3/4E

Soooo
Da ich mich bissl durchs forum gelesen hab, kam ich zum Entschluss, die alten Linsen nun rauszuwerfen und die oben angegeben Linsen zu kaufen und zu verbauen...

Da ich beim A8 noch nie Brenner oder ähnliches tauschen musste, frag ich jetzt mal, ob vllt jemand Erfahrungen hat (wovon ich ausgehe).

Stoßstange ab oder nicht? Hab schon gelesen, dass es auch ohne geht aber bissl Fummelarbeit ist.
Vllt gibt's ja ne Anleitung, die ich nur noch nicht gefunden hab.

Zu den Linsen an sich....
Einfach alte raus und neue rein?
Stecker passen alle?
Schrauben usw??

Wie bekomm ich die Linsen sauber raus? Scheinwerfer auf machen?

Und die ECE Kante?
Muss ich die zwingend tauschen oder was habt ihr gut Erfahrungen?

Bin über jede Bilderserie/Anleitung froh 😉

Anbei mal n bild von den neuen

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Beste Antwort im Thema

Zu den anderen Leuchtmitteln.

Also Abbiegelicht H8 und Nebler H11.

Meine Erfahrungen mit LEDs waren schlecht. Zwar keine Fehlermeldung im Abbiegelicht, aber im Nebler trotz Widerstände. Zu weiss / bläulich , sehr viel zu hell (4500 Lumen), blendend, weil nicht korrekt auf die Strasse projeziert, sondern überall hin. Das liegt daran, dass die Refkektoren auf die Geometrie der Halogen-Glühwendel abgestimmt sind und die LEDs das nicht richtig darstellen können. Für TFL und Standlicht wäre das egal, aber für das andere braucht es die Präzision.

Halogen: Hier gibt es wieder von Osram (legale) CBIs und (kein stvo) CBBs. Folgende Möglichkeiten:

Abbiegelicht:

H8 CBI 35 Watt 800 Lumen. Das Licht auf der Strasse passt gut zum Xenon, ist aber im Scheinwerfer deutlich gelber als selbst Xenon CBIs.

H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Genauso gelb, nur heller. Habe ich nicht probiert, Grund siehe unten.

H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Müsste weisser sein und ca. 68% heller. Habe ich nicht probiert aus Sorge, die höhere Wattzahl könnte den Reflektor oder das Steuergerät schmelzen. Vielleicht traut sich mal einer. Das Abbiegelicht ist recht offen, so dass sich die Wärme nicht zu sehr stauen sollte...

Nebler:

H11 CBI 55 Watt 1350 Lumen. Ist noch recht gelb und gelber als die Xenon CBI.

H11 CBB 75 Watt 1350 Lumen. Trotz mehr Watt nicht heller. Die höheren Watt gehen ganz in die Farbe. Auf der Strasse kein Unterschied zum Xenon erkennbar. Auf den SW geschaut passt zum Xenon CBI, aber gelber als die Xenon CBBs.

H9 CBB 75 Watt 2100 Lumen. Etwa 55% heller. Habe ich noch nicht probiert, aber sollte besser zum Xenon CBB bzw. Evo-Projektor passen. Denn der strahlt so viel mehr Licht auf die Strasse, dass die Nebler nur noch Deko sind. Mit den 2100 Lumen würden sie wieder aufschliessen.

Wer sich wundert: H8/H11/H9 sind austauschbar mit kleinen Anpassungen. Guckst Du hier:
https://m.youtube.com/watch?v=rUizTYe9QpQ
https://m.youtube.com/watch?v=R6eoLYkp9Eg

20191103
20191101
20191101
+2
376 weitere Antworten
376 Antworten

Hehe
Habs beim ersten vergessen und beim.zweiten dann weg gefordert lassen.

Sieht gut aus ;-)

Also falls der TÜV jetzt dann was sagt, werd ich sie verbauen.

Aber denk nicht dass sie was sagen

Man merkt, find ich, dass die Straße direkt vor dem Auto voll beleuchtet wird.
Sicher genaue wegen denen ;-)

Bin seit 2008 mit DOT Scheinwerfern unterwegs. Hab meine Allroadscheinwerfer im 4B damals gemacht also Reflektoren neu beschichtet und Linsen gereinigt.

Dort konnte man noch ein Blech hochschieben und aus ECE ne DOT Kante machen hab es aus Unwissenheit hochgeschoben und hatte seit dem nie Probleme beim TÜV.

Seit ein paar Wochen weiss ich was das Blech zu bedeuten hat.

Mein Cousin fährt meinen alten 4B immer noch.

Vorm TÜV mache ich mir keine gedanken.

Der EVO 2.0 hat auch ne Mischung aus ECE und DOT.

Die Lichtkante wird ja schon angehoben mehr noch als beim EVO 1.0 mit DOT Kante.

Das ist der "Shutter" de bei einstellung fernlicht umschaltet.

Bzw hoch und um runter geht.

Weißt welche ich meine?
Hab grad die alten Linsen nicht hier, sonst würde ich ein Bild machen

Also zu meiner Umbauaktion.

Hab damit begonnen dein Scheinwerfer rauszunehmen.
Ging tatsächlich recht glücklich aus.
Aber zukünftig würde ich vermutlich die Stoßstange ausbauen.
Jedenfalls sind die Scheinwerfer alle von oben zugänglich verschraubt...

Hab hier schon irgendwo gelesen dass "zwei oben und zwei unten".

Daraufhin bin ich mit den Scheinwerfern ins Haus.
Man sollte sich fürs zerlegen Zeit nehmen.

Deckel hinten ab und da kommen auch schon die vier Torx zum Vorschein.

Vorher muss die Leuchtweiteregulierung raus genommen werden, sonst hat man keinen Platz. Danach empfehle ich das Vorschaltgerät und Brenner entfernen.
Alle Kabel abstecken und auf eine Seite.
(1 kleines Kabel, recht weit unten, direkt am "Shutter/an der ECE kante würde ich noch stecken lassen, Sa die Gefahr in abzureißen sonst zu groß ist)
Und auf eine Seite, weil es sonst später schwierig wird. Warum merkt ihr später ;-)

Dann alle Torx aufmachen.
Hab sie ein Stück drin gelassen. Alle gelöst und dann die Linse angehoben und dann alle ganz gelöst, sodass die Schrauben in der Halterungen blieben.

Jetzt geht das fummeln los.
Der Chromring hängt an der Linse. Also bisschen links und rechts, hoch / runter pendeln dass die mit raus kommt.

Dann die Linse um 180Grad drehen. Sonst geht sie definitiv nicht raus. Dann is es ab jetzt echt ne fummelei...
Aber es geht. Mit sanfter Gewalt geht er raus.
Kurz vor dem entfernen, wenn die Linse weiter oben ist, würde ich den Stecker den wir beim abstecken aller Kabel über gelassen haben auch noch ausstecken.

Ist die Linse draußen kann man wieder andersrum handeln...
Bei mir wars so, dass der Chromring irgendwie beim einsetzen verkantet war und ich die Linse nicht fest bekommen hab.
Dazu musste ich bzw habe ich einen Clip Halter abgebrochen, mit denen der Ring an der Linse fixiert ist.
Den einen, der Innen liegt.
Richtung Abbiegelicht. Hatte das Gefühl, dass der Ring, aufgrund der größeren Linse sonst irgendie anstößt.
Danach hat es recht schnell geklappt. Ob es tatsächlich so ist oder ich mir das eingebildet hab oder es durch Zufall besser klappte, kann ich nicht sagen.
Müsste man den Scheinwerfer vllt zerlegen und das Glas entfernen.

Kleiner Tipp: vllt vorher kurz mit dem Xenonbrenner und der neuen Halterung und dem Vorschaltgerät vertraut machen. Kann verwirrend sein. Musste ein Abstandhalter kürzen, da der Bügel der grünen Aufnahme sonst nicht kompatibel gewesen wären (Schräg drauf)

So...
Dann Chromring auf die Linse und
Evo-x r2.0 Linse dann rein. Nicht wundern, geht schneller als raus. Wobei die Linsenhalter nicht ganz so breit sind und es daher such einfacher ist.
Wieder bissl fummeln, weil der Chromring ja bissl tiefer sitzt.
Man kann auf vorher mal nur versuchen den Chromring in den Scheinwerfer zu setzen um sehen was ich meine, mit "bissl drehen und pendeln"

Dann einsetzen, Schrauben rein.
Leuchtweiteregulierung wieder rein (drauf achten dass der Motor auch vorne mit den Teilen verbunden ist. Sonst tut sich nachher nichts ;-)
Brenner rein, Vorschaltgerät drauf. Alles anstecken. Deckel drauf. Scheinwerfer wieder rein und los geht's.

VORSICHT bzw drauf achten. Die unteren / hinteren Halter können beim einschieben im Weg sein. Dann schiebt ihr die Halterung runter und zack, dürft ihr den Radkasten trotzdem aufmachen ;-)
(blieb bei mir zum Glück aus, aber jetzt vllt verständlich warum ich zukünftig die Stange abnehmen würde).

Bei mir wars so, dass die brenner am Anfang kurz "geflackert haben" und ich dachte schon "FU**"...
Aber alles gut. Brauchten wohl nur kurz ;-)

Vllt kann einer, beim zerlegen und verwenden dieser "Arbeitshilfe" noch passende Bilder machen.

Hoff soweit dass ich helfen kann :-)

Bei Fragen, einfach raus ;-)

Hallo Matze,

den Shutter fürs Fernlicht meine ich nicht. Es gibt beim 4E VFL Projektor zumindest bei dem den ich hier liegen hab nochmal ein extra Blech Rechts wo man von ECE auf DOT umstellen kann.

So war es beim Allroadscheinwerfer auch, der 4B Allroad hatte äusserlich übrigens nie ein Facelift erhalten an der ganzen Karosse. Er hatte immer die schmale Karosse vom VFL deswegen passte der Zahnriemen V8 auch nicht rein und es wurde der Ketten V8 vom S4 B6 verbaut gedrosselt.

Er wurde bis 2005 nur ohne Bi Xenon angeboten er hatte nie einen Shutter zum umschalten und immer die 2,5" Linse vom VFL behalten.

Aber nun gut. Hier nochmal der 4E VFL Projektor von mir oder halt das Blech.

20180311-204828-1
20180311-204914-1
20180311-204927-1
+1

Hab gerade mal einen Scheinwerfer soweit fertig gebaut, sitzt nur noch kein Brenner und Vorschaltgerät drauf, da ich das als Ersatz nicht liegen habe.

Ich musste den Chromring auf der Seite zum Abbiegelicht etwas wegdremeln, da diese Seite verengt ist und die Linse beim Evo nen Stück weiter in den Scheinwerfer reinsteht.

Auch hält der Chromring nicht gescheit auf dem Projektor, hab auf die original Haltepinne einfach 6.3mm Flachstecker draufgesteckt um die Pinne zu verlängern, das hakt dann wunderbar im Projektor ein und hält bombig.

Das Zündgerät wird wohl auch nicht passen wie es original ist da beim Evo ja die Rastnasen fehlen um es zu befestigen.

Retrofitlab hat deswegen ja diese Adapterkabel angeboten. Schön ist es nicht das Zündgerät in den Scheinwerfer zu legen oder wie habt ihr das gelöst?

Beim S8 sind die Scheinwerfer definitiv von vorne verschraubt ohne abbau der Stossstange ist da nichts machbar.

Matze kannst du bei Gelegenheit mal nen Foto im Stand auf unbeleuchteter Strasse machen mit Abblend und Fernlicht?

Danke

Sooo, hab den einen Scheinwerfer grad mal komplettiert und verbaut...die Zündgeräte muss man nur dahingehend modifizieren, dass man die Rastnasen einfach abkneift, die sonst in den original Projektor greifen.

Das ist kein Problem, die Plastikhalterung der Evo ist viel stabiler als die Metallklammern der Originalprojektoren.

Drauf achten, dass ihr den Brenner ZUERST in den Kunststoffring einklippst und dann den Brenner mitsamt Ring in den Projektor eindreht. Das Schaltgerät dann hinten drauf und gut, das hält so wies ist.

Zum Helligkeitsvergleich: hab eine Seite ja extra original gelassen und nur die Höhe für bessere Sichtbarkeit der Unterschiede mal verdreht...denke dazu muss ich nix mehr sagen und das auf ner Anthrazitfarbenen Wand!!

20180311-230446
20180311-230516
20180311-230631
+2

@flowserve

Versuch heut abend eins zu machen.

@K.Reisach
Hast du die Bleche wieder verbaut? Oder hast du sie auch draußen gelassen?

Dieses Blech?.jpg

Hab ich draussen gelassen

Beim VFL so gesehen alle in ner Stunde nschbar...Scheinwerfer ausbauen geht ja in 5 Minuten ohbe die Stange abzunehmen ohne Probleme.

Ok....

Und welche brenner hast du jetzt verbaut?

Hab ja neue NBU drin und aktuell sind sie noch recht "gelblich"
Am Beginn sehr weiß und dann ändert sich die Farbe.
Bin gespannt ob sich da noch was tut

Deine Antwort
Ähnliche Themen