Neue Xenon Birne, Lampenart Abbiegelicht vorne, sowie Blinker

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo Leute,

heute hat sich leider meine linke Xenon Birne verabschiedet. Nach 6,5 Jahren. Naja, war etwas enttäuscht, aber kann man nichts machen.
Das Ding muss also erneuert werden.

Mein Freundlicher sagt mir, es wäre besser, dann direkt beide Seiten zu wechseln, da man sonst einen Unterschied sieht. Stimmt das???

Die Passende Birne ist die, siehe Bild. Oder hattet ihr da mal andere? Autohaus sagt mir ebenso, dass das die ist.

Meine Hauptfrage Frage aber eigentlich:

Habe mir überlegt, sofern machbar, kann man eigentlich die Halogenblinker vorne in gelbe LEDs ersetzen und das gelbe Abbiegelicht trotz Xenon Plus im Scheinwerfer (nicht die Nebelscheinwerfer) auch in LED umrüsten? Habe das mit den NSW auch gemacht. Müsste doch eigentlich da auch gehen theoretisch oder?

Hat da jemand Ahnung von euch?
Wie sind da die Fassungen? H7? Das wäre mir wichtig zu wissen bei Blinker und Abbiegelicht!

Freue mich über eure Nachrichten! 🙂

.jpg
58 Antworten

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 21. Februar 2020 um 07:50:52 Uhr:


Gibt es eigentlich gelbe Gläser für die Nebler?

Gab es mal in Frankreich.
Sind aber nicht mehr zulässig.

@Arpaio Aha, es soll also, Zitat „eben nur dort“ etwas gesehen werden und beim Abblendlicht nicht. Interessant.
Komisch, dass das alle neueren Fahrzeuge dann nicht mehr haben und dann ja schlechteres Licht haben müssten.
Außerdem habe ich ja den Vergleich. Die LEDs sind um Galaxien besser in den NSW. Bereue keinen Cent.

Zitat:

@driver539 schrieb am 21. Februar 2020 um 10:12:48 Uhr:


Außerdem habe ich ja den Vergleich. Die LEDs sind im Galaxien besser in den NSW. Bereue keinen Cent.

Bei mir genauso, und ich kann es bestätigen. Die gelben Funzeln sind Schrott

Zitat:

@driver539 schrieb am 21. Februar 2020 um 10:12:48 Uhr:


@Arpaio Aha, es soll also, Zitat „eben nur dort“ etwas gesehen werden und beim Abblendlicht nicht. Interessant.
Komisch, dass das alle neueren Fahrzeuge dann nicht mehr haben und dann ja schlechteres Licht haben müssten.
Außerdem habe ich ja den Vergleich. Die LEDs sind um Galaxien besser in den NSW. Bereue keinen Cent.

Fahre mal bei dickem Nebel, dann weißt du was ich meine.
Wenn das Abblendlicht ausreichen würde, bräuchte man auch keine NSW.

Ähnliche Themen

@Arpaio Hab ich schon gemacht. Die Serienbirnen in den NSW waren die letzten Gurken. Die LEDs sind bestimmt 3fach so gut von der Ausleuchtung. Die Serienleuchten bringen fast gar nichts. Sonst hätte ich die ganze Geschichte, abgesehen von der Optik, wohl kaum gemacht oder?

Nach deiner Logik müssten also alle Autohersteller ihre Neuwagen mit Halogenlampen ausstatten, anstatt mit LED.

Bzgl. meines Erfahrungswerts, den die Hersteller wohl auch gehabt haben (ist ja auch Fakt), hat sich der Rückschritt zu Halogen wohl nicht sooo durchgesetzt 😁

Zitat:

@Arpaio schrieb am 21. Februar 2020 um 11:28:19 Uhr:



Zitat:

@driver539 schrieb am 21. Februar 2020 um 10:12:48 Uhr:


@Arpaio Aha, es soll also, Zitat „eben nur dort“ etwas gesehen werden und beim Abblendlicht nicht. Interessant.
Komisch, dass das alle neueren Fahrzeuge dann nicht mehr haben und dann ja schlechteres Licht haben müssten.
Außerdem habe ich ja den Vergleich. Die LEDs sind um Galaxien besser in den NSW. Bereue keinen Cent.

Fahre mal bei dickem Nebel, dann weißt du was ich meine.
Wenn das Abblendlicht ausreichen würde, bräuchte man auch keine NSW.

Man brauch auch keine, ist ja "Sonderausstattung" und damit nur ein Goodie und irrelevant aus Sicherheitsaspekten.

Wo bekommt man die schicken weißen Lichter für die NSW?

@Samsemilia1 Stimmt. Besser ist es dennoch. Deswegen ja Sonderausstattung. Wer mehr will musste schon immer mehr zahlen. Aber in 10 Jahren werden wohl selbst LED als Hauptscheinwerfer Serie sein. Wie Xenon damals bei den höherwertigen Autos.

Die bekommst du bei Conrad. 🙂 Gibt auch einen eigenen Threat von mir dazu, kann man auch selbst einbauen!
Such einfach mal nach „Osram LED als Abbiegelicht“. Wobei ich es da selbst verwechselt habe. Meinte eigentlich damit die NSW 😁

Zitat:

@Prototyp206 Super, danke! Echt? Angeblich sollen die Xenarc Laser deutlich besser sein??? Hab ja nur auf der Fahrerseite gewechselt bis jetzt die Osram Xenarc Cool Blue Intense. Ging auch in 5 min. Die Xenarc Laser teste ich jetzt mal zum Vergleich die Tage.
Die LEDs im NSW habe ich auch. Ist echt mega! Vor allem bei der Coming Home / Leaving Home Funktion oder? Verstehe nicht, warum Audi da den gelben Käse eingebaut hat.

Da wäre ich gespannt, ob einen (großen) unterschied merkst. Das was mir am meisten gebracht hat, war die leuchthöhe richtig einzustellen.
Naja das glühobst ist halt günstiger als led. Als nächstes werde ich dann die blinker tauschen. Dürfte mit den led dann harmonischer aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=5yj7nrOulVo

Sorry, wenn ich jetzt hier reinkrätsche, bei mir ist das Abbiegelicht im Nebler. Ist das bei euch anders? Ich habe dazu nichts weiter gefunden.

Noch eine 2. Lampe im Nebler?
Gibts eig. nicht. Man kann die Nebler aber codieren und je nach lenkeinschlag einschalten lassen.

Ansonsten hat man die extra lampe (kurvenlicht) im Hauptscheinwerfer nur beim optionalen adaptive light packet.

In deinem Fall, beim Vorfacelift, hast du das richtig beobachtet 🙂 Da lief das Abbiegelicht nämlich über die NSW.

Codieren ist tatsächlich möglich beim FL.

@Prototyp206 Das Abbiegelicht und das Kurvenlicht sind zwei komplett verschieden Dinge! Kurvenlicht läuft über das Abblendlicht. Deswegen ist ja die Linse beweglich. Abbiegelicht ist eben Abbiegelicht! Was ganz anderes!

https://youtu.be/CWgOS6fNz_g

Übrigens kann ich dir heute deine Frage beantworten. Ich habe jetzt mal die Osram Xenarc Cool Blue Intense (CBI) jeweils auf einer Seite drin gehabt bzw. die Osram Night Breaker Laser (NBL) und auf der anderen Seite die Serien Brenner von Philips.

Mein Fazit:

CBI => Farbtemperatur zu Serie gleich (und ich bin sehr pingelig), Helligkeit und mehr Weite beim Sehen. Ja, aber definitiv nicht gravierend.

NBL => weniger bläulich als die CBI, eher weiß, minimal gelblich als die Serienbrenner. Hat mich anfangs im direkten Vergleich gestört aber auch wirklich nur, wenn man wie ein bekloppter direkt in die Linse rein starrt 😁 Wenn man beide Seiten direkt wechselt, wird das einem wohl nicht auffallen. Und gelb sind sie ja auch nicht. Eben nur minimal gelblicher als die Serien Brenner und die CBI.

Nach CBI Wechsel auf NBL und wieder auf CBI will ich jedoch nicht anderes mehr. Die NBL sind phänomenal meiner Meinung nach. Eine andere Liga einfach. Der Lichtkegel ist um Welten heller und weiter! Die CBI sind vor dem Auto direkt hell, aber streuen dann umso weiter man vom Auto weg schaut und werden dunkler. Die NBL ballern mir auf der dreispurigen Autobahn, wenn ich ganz recht fahre echt über alle anderen linken Spuren konstant (!) bis ins letzte Eck die gleiche Helligkeit, die um Welten besser ist. Das Lichtbild ist durch und durch konstant hell, vor dem Auto direkt, als auch am Ende des Lichtkegels und zieht eine messerscharfe Kontur am Ende des seitlichen Kegels. Die CBI laufen da einfach diffus aus und verschwimmen ins Dunkle. Dachte nicht, das der Unterschied da so krass ist, aber das will ich nicht mehr missen. Würde sogar sagen, das Licht ist jetzt genauso gut, wie das Voll LED von meinem Vater.
Bei den NBL dachte ich mir wirklich wow, bei den CBI eher ein mäßiges „ah ja“. 😁

Also ich kann es jedem nur empfehlen. Die CBI gibt es ja ca. seit 2012. Da hat sich echt viel getan!

@Prototyp206 Hast du zu den Blinkern schon was gefunden? Gibt’s da was auf Amazon?

@driver539
Ja das ist auch meine Erfahrung bis jetzt. Dazu noch richtig eingestellte Scheinwerfer (waren davor katastrophal verstellt von einer Werkstatt). Jetzt macht das fahren in der Nacht wieder Spaß. Davor war es echt nicht lustig. Meine originalen Brenner (Phillips) waren 10 Jahre im Einsatz. Die NBL jetzt sind ne ganz andere Liga.

Versteht mich nicht falsch, die Night Breaker si f schon super, aber unbedingt auf die wechseln muss man nicht mMn. Die beifahrerseite kann man übrigens auch tauschen, man muss nur den scheinwerfer etwas drehen, kippen und rausfummeln.

Zu den Blinkern: Auf amazon england gibts schon einige, hab mich nur noch nicjt entschieden.
https://www.amazon.co.uk/s?k=pwy24w+led+amber&ref=nb_sb_noss

@RebelQG So sehe ich das auch 🙂 finde sie echt super!

@Prototyp206 Mir geht es eben so, wenn man mal weiß, was möglich ist mit denen, will man nichts anderes mehr. Klar, ich habe mich vorher auch nie beschwert mit den Standard Brennern, aber das ist echt eine andere Welt mMn..
Ja, unbedingt deswegen wechseln tu ich ja auch nicht 🙂 Fahrerseite war aber eh kaputt jetzt und Beifahrerseite macht mir meine Werkstatt mit beim Luftfilterwechsel, da bietet sich das schon an!

Bei den Blinkern und den komischen China Marken wäre ich vorsichtig. Habe mit mehreren Audi Werkstätten das Thema gehabt und auch Freien. Die hatten schon zig Leute, die das wollten, haben es denen auch trotz Abraten eingebaut und in 99% der Fällen waren die Dinger nach paar Monaten kaputt, sind teilweise geplatzt und haben die Einzelteile im ganzen Scheinwerfergehäuse verteilt. Dann konnte man natürlich schön alles ausbauen, weil die ganzen Scherben und Splitter im ganzen Gehäuse rumflogen. Scheinwerfer mussten raus und aufgemacht werden und und und ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen