Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
...auch von meinereiner ein HGW - rot ist am Xdry eine echt schicke Farbe (für die mir aber dann doch der Mut fehlte)
Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Platz um den Xdry und seiner Insassen wünsche ich.
Schnelle Lieferzeit - bemerkenswert
Gruß aus EN
Ich danke euch! Ja, das Rot ist schon auffällig, ich wurde erst gestern darauf angesprochen, dass dem Dicken diese Farbe "doch erstaunlich gut steht", wenngleich der Herr meinte, für ihn selbst käme sie dann doch nicht in Frage. 😁
@andraxxx, muss Dich enttäuschen, ist kein 2012er. 😉
LG, Menuett
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Dicken" und vor Allem auch dem Mut zur Farbe. Steht ihm ausgezeichnet!!!!
Und schwarz kannst Du ja später noch wählen - wenn Du Urgroßvater bist!!!!!
Günter
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Noch ein Dicker den Sie raus gelassen haben :-)
Habe ihn am Dienstag abgeholt. Er war zwar schon eine Woche früher da, musste aber erst noch Lackiert werden, da irgend ein Depp in die hintere Stoßstange einen 10 cm großen Kratzer gezogen hat.
Als ich ihn dann abholte sagte mir mein Freundlicher noch, dass er zwei weitere Probleme entdeckt habe, das würde man aber auch an dem schwarzen Klarlack wirklich sehr gut sehen. Zum ersten mal habe ich mich über die Farbauswahl wirklich gefreut (obwohl sieht schon sehr schick aus in uni, vor allem kostet nix).
Vorne links im Kotflügel wären noch zwei kleinere Lackeinschlüsse und die linken „Korona-Ringe“ würden nicht funktionieren. „Wird aber natürlich alles noch gemacht“.
„Aaaah so, wenn das alles ist“ meinte ich. Hauptsache keine Polterachsen und pfeifende Spiegel etc. An den Qualitätskommentaren in MT bzgl. Herstellung bei den Amis scheint doch wirklich was dran zu sein. Na ja, die Ringe (bzw. ein Modul) wurden den Tag darauf ausgetauscht, angeblich muss der Kotflügel dafür abmontiert werden, und es war wieder alles OK.
Endlich der 1. Ausritt. Wenn man wie ich von einem 10 Jahre alten VW-Bora umsteigt, kommt man sich vor wie Cpt. Kirk auf der Kommandobrücke von Raumschiff Enterprise. Besonders die Sprachführung hat es mir angetan. „Navigation“, „Ort“, bla bla.. schon Klasse auch mit dem kleinen Navi. ;-). Kenne das zwar auch von meinem Navigon, ist aber halt schon cooler direkt vom Lenkrad zu starten.
Was mich dann fast die Kratzer vergessen ließ und ein freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte, war dann das EDC was ich nicht mitbestellt hatte und auch nicht auf der Rechnung auftauchte. Irgendwie eine Entschädigung für die Kratzer dachte ich mir. Auf der Jungfernfahrt von nach Nürnberg habe ich das gleich mal ausprobiert, schon Klasse, vor allem wenn es umsonst ist. Das Fahrverhalten ist jedoch auch mit „Normal“ hervorragend. Lieber hätte ich die 1.100 EUR (wenn ich sie ausgegeben hätte) in den großen Navi rein gesteckt in der Hoffnung, dass da mehr geht. Habe ich leider nicht.
Es klappt zwar alles soweit, ist auch mehr als nur ein Navi klar, aber mal Hand auf’s Herz: Das Ding würde doch kein normaler Mensch draußen auf dem Markt kaufen, bzw. der Hersteller wäre Pleite. Mein vor 2 Jahren für 300,- EUR gekaufter Navigon hat mehr Funktionen, ganz zu schweigen von Touch-Screen und Reality-View als das Teil.
Aber Egal wir werden uns schon anfreunden, immerhin hat mein USB-Stick sofort geklappt, und auch die Cover angezeigt. Auch BlackBerry über Bluetooth funktioniert prima, telefonieren meine ich, die Musiktitel wollte der BB nicht abspielen. Irgend was geht halt immer nicht.
Was ist noch zu erwähnen? Ja die Anhängerkupplung. Es ist schon ein Witz. Wenn der Satz „Function follows Form “auf irgend etwas passt, dann auf das. Für 1.200 EUR bekommt man eine Anhängerkupplung die sich über einen hinter einer Abdeckung versteckten, schlecht platzierten 30 Cent- Knopf in Zeitlupe etwa nach 30 Sekunden wie ein erigiertes Glied langsam nach vorne hebt und nach getaner Arbeit, per Knopfdruck, sich wieder in sein Körbchen verzieht. Das ist leider völlig missraten und viel zu überteuert. Ich hatte das Gefühl ich muss Hand anlegen damit es schneller geht.
Fazit: Ich bin im Großen und Ganzen vom Fahrzeug mit einigen Abzügen in der B-Note begeistert. Das worauf es ankommt stimmt. Er fährt sich Klasse, ist Laufruhig und hat einen geringen Verbrauch (fahre Hauptsächlich Autobahn).
Die Sitze und auch die Lederfarbe sind Klasse, bin froh das ich sie bestellt habe. Sie passen sehr gut zu dem „Holz“ (sieht in echt nochmals besser aus). X-Line auf schwarz ist klassisch aber durchaus nicht langweilig, und auch die Felgen passen sehr gut dazu.
Würde ich ihn nochmal kaufen und so lange warten? Ich hoffe sehr, dass ich die Frage in 12-24 Monaten mit einem klaren Ja beantworten kann wenn es so bleibt.
Hi NaechsteKarre
...auch dir herzlichen Glückwunsch - stimmt schon jetzt schneien die Xdrys nur so ein ins Forum - gut so, endlich nicht nur reden wie wäre wenn, sondern wissen wie es ist.
Tja doppelt Glückwunsch zum kostenlosen DDC (nehme an, das ist mir EDC gemeint 😉) - ich zahl zwar weniger durch M-Paket dafür, aber nullnadanichts wäre noch besser 😉 - vielleicht hat BMW für jeden von uns ein kostenfreies Gadget eingebaut (ich weiß - "Träum weiter"😉
Allzeit gute Fahrt mit dem Xdry und immer eine handbreit Platz um den Wagen und seine Insassen wünsche ich.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von lernenderopa
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Dicken" und vor Allem auch dem Mut zur Farbe. Steht ihm ausgezeichnet!!!!
Und schwarz kannst Du ja später noch wählen - wenn Du Urgroßvater bist!!!!!
Günter
Wohl eher Urgroßmutter. 😉 Aber sonst stimm ich Dir zu.
@NaechsteKarre, auch von mir Herzlichen Glückwunsch!!
Zitat:
Original geschrieben von NaechsteKarre
Was mich dann fast die Kratzer vergessen ließ und ein freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte, war dann das EDC was ich nicht mitbestellt hatte und auch nicht auf der Rechnung auftauchte. Irgendwie eine Entschädigung für die Kratzer dachte ich mir. Auf der Jungfernfahrt von nach Nürnberg habe ich das gleich mal ausprobiert, schon Klasse, vor allem wenn es umsonst ist. Das Fahrverhalten ist jedoch auch mit „Normal“ hervorragend. Lieber hätte ich die 1.100 EUR (wenn ich sie ausgegeben hätte) in den großen Navi rein gesteckt in der Hoffnung, dass da mehr geht. Habe ich leider nicht.
Hallo,
herzlichen Glückwunsch!
Kann es vl sein, dass du die "variablen Sportlenkung" dazubestellt hast? Dort ist nämlich auch der Fahrerlebnisschalter (gleich wie beim DDC) dabei. Man kann dort auch aus den 3 Programmen "Normal", "Sport" und "Sport+" auswählen. Funktioniert auch wie bei DDC, - Motor spricht spontaner an, Automatik schaltet später,.. nur bleiben die Dämpfer unverändert.
MfG
Markus
Vielen Dank für Glückwünsche an alle. Auch euch allen einen "Christophorus" auf den Weg :-)
@Markus: Jezt bin ich etwas irritiert, ich habe Performance Control und variable Sportlenkung. Wie kann ich prüfen ob doch nichts geschenktes dabei ist? Habe eben mal schnell ein paar Bilder geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von NaechsteKarre
@Markus: Jezt bin ich etwas irritiert, ich habe Performance Control und variable Sportlenkung. Wie kann ich prüfen ob doch nichts geschenktes dabei ist? Habe eben mal schnell ein paar Bilder geschossen.
Am besten du suchst dir eine holprige Straße und stellst dort "Sport" ein. Wenn das Fahrwerk härter wird hat dir BMW ein Geschenk gemacht 😁
Genaueres kann ich dir leider nicht sagen, da ich auf meinen X3 noch warte. Aber wenn man dem Bildschirm in deinem Auto glauben darf, hast du DDC 😉
Zitat:
Original geschrieben von NaechsteKarre
Vielen Dank für Glückwünsche an alle. Auch euch allen einen "Christophorus" auf den Weg :-)@Markus: Jezt bin ich etwas irritiert, ich habe Performance Control und variable Sportlenkung. Wie kann ich prüfen ob doch nichts geschenktes dabei ist? Habe eben mal schnell ein paar Bilder geschossen.
Sieht bei mir auch so aus, habe aber auch kein DDC sondern nur variable Sportlenkung und performance control. 😉
Zitat:
Original geschrieben von NaechsteKarre
Vielen Dank für Glückwünsche an alle. Auch euch allen einen "Christophorus" auf den Weg :-)@Markus: Jezt bin ich etwas irritiert, ich habe Performance Control und variable Sportlenkung. Wie kann ich prüfen ob doch nichts geschenktes dabei ist? Habe eben mal schnell ein paar Bilder geschossen.
Ich habe die gleiche Konfiguration über Performance control und Sportlenkung. Aber bei den Dämpfern tut sich naturgemäß nichts. BMW verschenkt nix!!!!!!!!!!!!!!!
Wird bei Dir auch so sein - leider.
Gruß
racerz336
Zitat:
Original geschrieben von racerz336
BMW verschenkt nix!!!!!!!!!!!!!!!
Doch, das Wort "Fahrwerk" im Menüpunkt "Antrieb & Fahrwerk" im Display... ;-)