Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Zitat:

@satfee schrieb am 6. Januar 2016 um 09:22:50 Uhr:



Zitat:

@winner60 schrieb am 6. Januar 2016 um 07:41:59 Uhr:


Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Die Verstellmöglichkeiten in alle Richtungen sind wirklich top. Jeder sollte da seine Position finden. Ein Tipp: Probiere mal auch die Höhe des Sitzes zu variieren. Das macht extrem viel aus.

Ja, hab ich . Kann aber nicht höher, da sonst das Lenkrad das Display teilweise abdeckt.
Entweder liegts am harten Leder, oder bei Probefahrt waren keine , wie vom Verkäufer aber erläutert, Sportsitze vorhanden.

Das Lenkrad kann man ja auch verstellen, vor allem auch näher ziehen - aber erst NACH der Einstellung der idealen Sitzposition. Mein Leder ist übrigens durchaus nicht hart.

Passt zwar nicht zum Thread aber zum aktuellen Dialog. Also was die individuelle ideale Sitzposition angeht, bleibt diese Einstellung bei Euch dauerhaft? Ich habe meine zwar auch "gespeichert" aber ich trotzdem gibt es Tage, da "passt" es nicht. Dann wird der Sitz mal ein Mü nach vorne, dann wieder eines nach hinten geschoben, die Neigung der Rückenlehne um wenige Grad verändert usw usw...kennt ihr das auch oder liegt es an mir und meinem scheinbar verwachsenen Körper?? 😁 😁 😁 Und der Grund ist nicht, weil ich mal eine dicke Jacke anhabe... 😉

Ich finde die Sitze für etwas breitere Menschen recht grenzwertig. Super Sitze, keine Frage, aber manchmal meldet sich bei mir auch der Ischias und möchte gerne mehr Platz haben. Die Komfortsitze im E83 waren auch für mich eine bessere Mischung. Aber die normalen Sitze ohne ausziehbare Oberschenkelauflage gehen für mich gar nicht...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:24:39 Uhr:


Ich finde die Sitze für etwas breitere Menschen recht grenzwertig. Super Sitze, keine Frage, aber manchmal meldet sich bei mir auch der Ischias und möchte gerne mehr Platz haben. Die Komfortsitze im E83 waren auch für mich eine bessere Mischung. Aber die normalen Sitze ohne ausziehbare Oberschenkelauflage gehen für mich gar nicht...

Dann bist du noch nicht im neuen X1 F48 gesessen, bzw, gefahren.

Da sind die Sitze im F25 wirklich erste Sahne. Konnte da bisher nix negatives finden.

Ähnliche Themen

Stimmt, bin ich wirklich noch nicht. Nur den 2er Grand Tourer. Aber dessen Sportsitze sind
Noch kleiner/enger und mir auch zu dünn bestuhlt. Finde ich alles andere als bequem.

Sind die selben Sitze beim X1

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:24:39 Uhr:


Ich finde die Sitze für etwas breitere Menschen recht grenzwertig. ...

Das "etwas" finde ich auch etwas grenzwertig ... 😉

Die Sportsitze bieten sicher für Piloten bis an die 90 kg Körpergewicht genügend Komfort, selbst für kleine (165 cm). Wer mehr wiegt und vor Bestellung nicht ausreichend probesitzt, ist selbst schuld.

Einen grossen Einfluss auf den Sitzkomfort hat auch die optionale Lordosenstütze, die aber wohl vielen beim Konfigurieren einfach "zu teuer" erscheint. 🙄

Habe schon einige 10-stündige Reisen hinter mir und noch nie Probleme mit dem Sportsitz gehabt. Auch keiner der jeweiligen Beifahrer (bis 80-jährig!) hat sich je beklagt. Gebe aber gerne zu, dass der Komfortsitz (ab 5er) dann bezüglich Sitzkomfort noch ne Schippe drauflegt, sind aber wohl zu voluminös für den F25 (und würden dann ja auch nochmals "etwas mehr" kosten ... 😁

Gruss peppino1

Ich empfehle auch die Lordosenstütze als Sonderausstattung. Wird wohl jeder Orthopäde auch empfehlen. Mein Rücken dankt es mir bei jeder längeren Fahrt.
Gruß dunlop

Ich hatte 3 1/2 Jahre das Vergnügen in meinem X3 die Sportsitze genießen zu dürfen. Ich bin 1,81m groß und nicht gerade schmal gebaut. Ich hatte nie nur Ansatzweise Rückenschmerzen. Optimale Sitzposition. In meinem 5er gab es leider nur Sportsitze mit Leder und ich wollte nicht wieder Leder haben, also habe ich die Standardsitze mit Lordosenstütze bestellt. Die Sitze sind nicht schlecht, aber die Sportsitze ihm X3 waren besser.

ich hab ihn !!!!!!!!!!!!!!!!!!

grad in der garage geparkt km stand 294 :-)

bei übergabe waren 6 km drauf...

morgen gibts bilder.... dummerweise hat es fast die komplette heimfahrt geregnet und zum schluß sogar geschneit. sieht aus wie sau...

Glückwunsch

Glückwunsch...hört sich nach adäquatem xDrive Wetter an...:-)

Auf dem "xDrive-Mountain" soll sich das Wetter auch sehr schnell ändern. Der Ort mit 365 Jahreszeiten. 😁

so, da sind die bilder...

leider im "used" look da waschen aktuell keinen sinn macht.

winterschuhe hat er auch schon an, normalerweise sind die 18" styling 607 drauf.

p.s. ich hab noch einen satz NEUE ungefahrene rft sommerreifen dunlop in 245 50 R18 die auf den winterfelgen drauf waren.wenn jemand bedarf hätte kann sich gerne melden. die geb ich günstig ab.

Schick, schick😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen