Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
ja, find ich auch ;-)
jetzt werden noch die scheiben mit folie getönt und eventuell noch die schwarzen performence nieren...
fährt sich richtig geil, konnte logischerweise noch nicht richtig feuer geben. aber selbst "normales" beschleunigen ohne kickdown ist schon erstaunlich.
ein drängelnder golf 7 gtd konnte bis 200 kmh nicht mithalten, obwohl wie gesagt nur im 8 gang von 120 kmh beschleunigt... dann hat mich mein gewissen wieder gebremst ;-) und er durfte vorbei...
Was haben einige hier nur mit der Performance Niere? Beim M-Paket mit Shadowline kann ich es ja verstehen und da passt es auch...sorry aber bei einem X-Line? Und gerade die X-Line Niere sieht doch geil aus und macht den Unterschied zum "normalen" Modell.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 9. Januar 2016 um 20:41:55 Uhr:
Was haben einige hier nur mit der Performance Niere? Beim M-Paket mit Shadowline kann ich es ja verstehen und da passt es auch...sorry aber bei einem X-Line? Und gerade die X-Line Niere sieht doch geil aus und macht den Unterschied zum "normalen" Modell.
Es ist doch wie so vieles Geschmackssache, jeder stellt sich sein Fahrezeug nach seinem Geschmack zusammen. Ich fahre z.B. keinen BMW ohne M-Paket das ... so hat eben jeder so seinen Geschmack
Den Geschmack stelle ich ja nicht in Frage, den hat jeder beim Kauf des F25 schon bewiesen 🙂. Die Charakteristik des X-Line Paketes ist doch die stimmige Harmonie der klug gesetzten Alu/Chromapplikationen. Und in diese passt die genannte Performance-Niere meines Erachtens nicht...meine pers. Meinung, mehr nicht.
Ähnliche Themen
ich bin mir auch noch nicht schlüssig, aber irgendwie wirkt er mir von vorn zu "brav"... die chromumrandung find ich ok, aber die stäbe gefallen mir nicht so recht und wirken irgendwie billig...
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 10. Januar 2016 um 13:02:07 Uhr:
ich bin mir auch noch nicht schlüssig, aber irgendwie wirkt er mir von vorn zu "brav"... die chromumrandung find ich ok, aber die stäbe gefallen mir nicht so recht und wirken irgendwie billig...
Ja, empfinde ich auch so. Deshalb hat meiner auch die schwarze Niere. Macht das Gesicht einfach etwas frecher :-) Das X-Line-Paket hat mich optisch übrigens auch nicht überzeugt. Aber, wie schon gesagt ist es Geschmacksache. Jeder so wie es ihm gefällt. Hat den Vorteil, dass wir nicht alle mit derselben Kiste rumfahren.
Gruß Dunlop
Sven, ich hätte noch schwarze Nieren mit Chromumrandungen rumliegen, können gerne tauschen.
Liegen bei mir eh nur rum.
hallo habu,
danke für das angebot. bin mir wie gesagt noch nicht ganz schlüssig...
muss bei gelegenheit mal im netz nach verschiedenen bilder suchen.
komme dann sofern ich mich dazu entschließe gern auf dein angebot zurück :-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 10. Januar 2016 um 17:36:28 Uhr:
hallo habu,danke für das angebot. bin mir wie gesagt noch nicht ganz schlüssig...
muss bei gelegenheit mal im netz nach verschiedenen bilder suchen.
Gucke Dir mal die Bilder bzw. den Test von X1neuling und seinem F25 an. Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung, es NICHT zu tun 🙂. Sein Auto trägt die Performance Niere und sieht damit gelungen gut aus, weil er M-Paket, Shadowline und keine Chrom/Alu-Applikationen hat. Deine X3-Front mit der X-Line Niere ist doch wirklich cool, finde ich. Bei meinen E46 oder E9x Modellen war die verchromte Niere immer ein Zeichen, dass unter der Motorhaube 6-Zylinder blubbern 🙂 Ich hätte für meinen X3 gerne eine solche wie Du, aber meiner ist zu alt, damals gab es leider keine verchromte Niere zum Paket "X-Line".
In dem Zubehör Katalog (14/15) wird für die "Performance-Nieren" mit diesem weißen xLine X3 geworben.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 11. Januar 2016 um 11:56:20 Uhr:
In dem Zubehör Katalog (14/15) wird für die "Performance-Nieren" mit diesem weißen xLine X3 geworben.
Ok, der Punkt geht an Dich 😉 aber es ändert nichts an meiner Auffassung hinsichtlich des "passens". Und irgendwie muss der Verkauf von Zubehör ja visuell beworben werden... 🙂
Ich persönlich würde z.B. an meinem silbernen keine silbernen Nieren schön finden. Da ich eh schwarze bekommen hab stellt sich die Frage nicht. Aber wären die silber, hätte ich auch auf schwarze gewechselt (auch bei einem weißen xLiner, denk ich).
In deinem Fall sehe ich die schwarzen mit Chrom (in der Situation dann sogar von habu) würden als Kompromiss (weil ja noch etwas Chrom dabei ist und trotzdem Kontrast) am besten passen.
Auch wenn's niemanden weiterbringt , weils ja nur mein Geschmack ist.
Bin bei todieforbmw - x line und schwarze Performance Niere passt nicht, ist ja fast ein Widerspruch. Chromapplikationen bestellen und dann entfernen um durch schwarz zu ersetzen . Dann gleich x3 ohne Paket
Zum m-Paket sieht es schon gut aus , am besten mit schwarzem Lack
ich geb es ungern zu, aber ihr habt recht. die schwarzen performance nieren sehen echt nicht gut aus an einem x-line. plan soeben verwerfen, die wo dran sind bleiben dran. aber den scheibentöner lass ich trotzdem dran ;-)
war grad bei dem und ob ihr es glaubt oder nicht in dem moment wo ich auf den hofe fahre fährt er mit einem alpinweissen x3 ( vor lci ) aus der halle wo er grad folie reingemacht hat. mussten beide etwas schmunzeln...
Gute Entscheidung 🙂