Neue "WINTERRÄDER" bitte hier posten! FOTOS!!!

BMW X5 E70

Hallo in die Runde! 🙂

Der nächste Winter kommt bestimmt... 😎

Nachdem wir uns alle hier in diversen Threads mit dem Thema WINTERRÄDER rumgeplagt haben, wäre es doch schön, wenn alle ihr "Ergebnis" hier in diesem Thread posten würden. Danke für eure Unterstützung!

Natürlich können bzw. sollten bei der Gelegenheit auch noch die praktischen Erfahrungen mit Erwähnung finden, dann haben es zukünftige E70-User leichter!

Auf geht´s...

Herzliche Grüße
Dirk

Beste Antwort im Thema

Klasse!

Dann fange ich gerne an und poste - nicht zum ersten Male und auch nicht ganz ohne Stolz - die Winter-M-Variante mit der 19" 233 Felge inkl. 25mm DS pro Felge.

Sieht IMHO satter aus als so manche Sommerkombi. Das schöne an dieser Felge ist das Hinterrad: Die Speichen kommen richtig schön weit raus, aufgrund insgesamt niedriger ET. Hier hat BMW einen guten Job gemacht. Auch ein Grund mehr für's M-Paket.

Bin auf die Posts hier gespannt. Einem Auto mit Winterreifen eine gute Optik zu geben ist ungleich schwerer als mit Sommerpneus.

Gruss

Sven

369 weitere Antworten
369 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yosemite_sam



Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Habe seit heute früh 7.30 die Winterschluppen (223er, Pirelli Scorpion Mischbereifung, 255 vo., 285hi., KEIN Run-Flat) drauf:

Herzliche Grüße - Dirk

Sind the non run-flats auch bequemer ?

Sam

Hi Sam,

kann noch nicht allzu viel dazu sagen. Bin erst rund 100KM damit gefahren. Was mir auffällt ist, dass der Reifen an Bordsteinkanten (in dem Fall: an meiner Hofeinfahrt) fast auf die Felge "durchschlägt" (--> Druck?). Ist wahrscheinlich Einbildung, aber ich werde es mal beobachten. Wenn ich eine "qualifizierte" Aussage zum Komfort machen kann, werde ich sie posten - dauert aber, da ich in den kommenden Tagen/Wochen den Wagen sehr wenig bewegen werde.

Grüße - Dirk

Dirk,

Danke, ich bin sehr neugierig ob es einen grossen unterschied macht. Ich warte mal kurz ab befor ich meine winter-reifen bestelle.
(kurze frage : hast du eine reifen reperatur-kit dazu gekauft ?.........entshuldige das Rudi Carell deutsch 🙂 )

mfg,

Sam

Zitat:

Original geschrieben von Yosemite_sam


Danke, ich bin sehr neugierig ob es einen grossen unterschied macht.

Habe auch Winterpneus ohne RF. Den unterschied merkt man sehr, sehr deutlich.

Das ganze fährt viel weicher und komfortabler auf schlechten Strecken. Auf schnellen Fahrten mit Kurvenanteil wird der Dicke aber dafür etwas schwammiger.

Aber auch wirklich nur etwas. Werde mir definitiv wieder WR ohne RF kaufen. Bin sogar bei den nächsten Sommerpneus am überlegen. Hatte mir vorsorglich ein

Notrad bei der Bestellung geordert, da ich auch sehr unschlüssig war.

Grüße Holm

Hallo, mein lieber Namensvetter! 🙂

Glückwunsch zu den schicken M223er WR, schaut spitze aus! Hoffe aufgrund deiner Bilder umso mehr, dass es nun bei mir auch klappt und ich meine 223er bekomme (mein 🙂 hat beim Ankauf/Eintausch der 214er leider "versagt" 😮 🙁).

Deine Waschanlagen-Pics zeigen sehr schön, warum ich mit meinen 239er (21"😉 und 325er Reifen bis vor kurzem nirgends rein passte. Die jetzt gefundene hat die "Begrenzungsschienen" für die Räder nicht, nur die Führungsschiene für die Waschanlage. Das paßt!

Aufgrund deiner Pics glaube ich auch auf DS verzichten zu können.

Beste Grüße
Dirk

PS: hoffe dein "positiver" Streß hält sich in Grenzen und der zusätzliche Aufwand lohnt sich!!! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo, mein lieber Namensvetter! 🙂

Glückwunsch zu den schicken M223er WR, schaut spitze aus! Hoffe aufgrund deiner Bilder umso mehr, dass es nun bei mir auch klappt und ich meine 223er bekomme (mein 🙂 hat beim Ankauf/Eintausch der 214er leider "versagt" 😮 🙁).

Deine Waschanlagen-Pics zeigen sehr schön, warum ich mit meinen 239er (21"😉 und 325er Reifen bis vor kurzem nirgends rein passte. Die jetzt gefundene hat die "Begrenzungsschienen" für die Räder nicht, nur die Führungsschiene für die Waschanlage. Das paßt!

Aufgrund deiner Pics glaube ich auch auf DS verzichten zu können.

Beste Grüße
Dirk

PS: hoffe dein "positiver" Streß hält sich in Grenzen und der zusätzliche Aufwand lohnt sich!!! 😎

Merci Merci.

Was mich nur wunderte war, dass ich mit meinen 214ern-Y-Sommerfelgen genaus in der Anlage stehe. Sehr seltsam.

Leider ist das Waschergebnis wirklich nicht berauschend... 🙁 muss mich mal weiter umschauen...

Stress: alles paletti - Energie kommt aus den Ergebnissen - was hier grad abgeht ist wirklich unbeschreiblich (ich werds Dir mal in Ruhe per PN berichten). Ich bin einfach nur begeistert von meinen Leuten.

@ Yosemite-Sam: Nein, Reparatur-Kit habe ich nicht. Nach STVO keine Pflicht und mit BMW-Notruf und als ADAC-Mitglied leg ich da keine Hand an. Hatte einmal eine Repair-Kit (Tire-Fit), das war am Ende der "Operation" dann auf dem Hof der freundlichen Person verteilt, die mir bei meiner Panne helfen wollte und seinen Hofraum zu Verfügung stellte. Der letzte Mist, IMO.

Herzliche Grüße, eine erfolgreiche Arbeitswoche wünscht

Dirk

MEI-FI ich habe dein Bitten erhört. Hier mein Kommentar zum Thema Wintereifen.

Nach wirklich langem hin und her habe ich mich das erste mal gegen original BMW Räder entschieden.

Habe mir jetzt ETABETA Tettsut black in 9X20 bestellt...auf Pirelli Scorpion 275/40/20 Runflat.

Alles komplett für €2600....nach Montage folgen natürlich Bilder...jetzt auch übrigends mit lackierten Kunststoffteilen.

hier ein Bild der Felge und später noch ein Bild montiert auf einem Cayenne.

und der kleine Porsche....mit ETABETA.
Kommt irgendwie besser als 211er....

Gruss Ladalle

Zitat:

Original geschrieben von ladalle


und der kleine Porsche....mit ETABETA.
Kommt irgendwie besser als 211er....

Gruss Ladalle

Zur Info:

Im Original mattschwarz und nicht glänzend wie auf dem Foto.

Sodele, meine 211'er sind drauf mit WR.
Eines Vorab, es sieht einfach nur grausig aus. Das Auto ist nicht wieder zu erkennen.
Einfach.. bua..

Was auch von meiner Frau bestätigt worden ist 🙄

Vorteil.. läuft auf einmal wie Schmitt's Katze und ist komfortabel wie ein richtiges Oberklasseauto.
Zudem Wette ich das mein verbrauch um mindestens 1 L fallen wird.
Ich kann mich endlich wieder bedenkenlos Randsteinen nähern.. einfach gut nicht aufpassen zu müssen.

Die n. 5 Monate werd ich demit überleben und die gesparte kohle in Miami am Ozeans Dirive auf den Kopf hauen :-)

In diesem Sinne...
Tom

Zitat:

Original geschrieben von ladalle


und der kleine Porsche....mit ETABETA.
Kommt irgendwie besser als 211er....

Gruss Ladalle

Freunde sorry, aber das nie im Leben 20".

Für mich Tendenz 21 oder 22"

Ganz klar! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi



Zitat:

Original geschrieben von ladalle


und der kleine Porsche....mit ETABETA.
Kommt irgendwie besser als 211er....

Gruss Ladalle

Freunde sorry, aber das nie im Leben 20".
Für mich Tendenz 21 oder 22"
Ganz klar! :-)

wir sprechen ueber winterreifen in 20"

Zitat:

Original geschrieben von ladalle



Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


Freunde sorry, aber das nie im Leben 20".
Für mich Tendenz 21 oder 22"
Ganz klar! :-)

wir sprechen ueber winterreifen in 20"

Ja - bei Dir, aber bei dem abgebildeten Cayenne schätze ich auch auf min 21''

denke da hat Tom recht

Gebe mal meinen Senf dazu: 😉

ein Geschäftspartner von mir fährt Cayenne Turbo (unser Urlaubsauto vom letzten Januar, ich berichtete 😉) und der hat die originalen 20"-Porsche-Räder drauf - die wirken zu den abgebildeten schwarzen Rädern ein bis zwei Nummern kleiner - definitiv! 😮

Tom, gutes Auge! 😁

@ladalle: trotzdem schöne Felge, bin gespannt auf deine Pics, wie sie an deinem Dicken wirken! 🙂

Grüße
Dirk

:-)

nun hab ich dummerchen auch verstanden was du mit deinem kommentar gemeint hast...

gib dir recht tom, auf dem cayenne sind mehr als 20"!

hier noch ein bild auf einem x3...sind eher 20er

gruss

Ich schwanke zwischen zwei Varianten, von den Originalfelgen bin ich weg.

Einmal diese hier in 9,0 x 20 und 275 40 Bereifung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen