Neue UHV Premium mit UMTS

VW Passat B6/3C

Hallo,

in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP kann.

Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL

Teilenummer 000 051 473 F

Das Modul kommt von Noveo und ist nicht mehr von Nokia.

Beste Antwort im Thema

Was muss er sich da bei VW schlau machen? Er soll einfach sein Hirn einschalten und im Elsa-Programm den Schaltplan von deinem Golf und von einem neueren Golf aus MJ2010 anschauen, dann sieht er sofort dass nur ein Kanal verkabelt ist. Ich frage mich manchmal ob die Händler überhaupt noch fähig sind selbst Entscheidungen zu treffen oder immer sofort nach VW rufen. Selbständig denken und handeln können die meisten von denen scheinbar ja schon lange nicht mehr.

549 weitere Antworten
549 Antworten

@Prao
Lassen sich die restlichen Funktionen des RNS510 trotzdem noch per Sprache bedienen und ist die Touchscreenbedienung der FSE-Box weiterhin gegeben?

Da ich ja zur Zeit mehr anderen Service mache 😎 hab ich wenig Zeit für solche Sachen, aber ich werde alles nochmal genau testen....
Ich habe die Sprachbedienung übers RNS laufen, ich habe ein A Gerät mit V2760, ist mir nicht aufgefallen, das das so langsam wäre.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@Prao

Lassen sich die restlichen Funktionen des RNS510 trotzdem noch per Sprache bedienen und ist die Touchscreenbedienung der FSE-Box weiterhin gegeben?

Ja, Touchscreenbedienung und Sprachbedienung alles geht wie gehabt auch noch übers RNS510, letztere dann allerdings nicht über die Lenkradtaste sondern über die Stern/Info-Taste am Navi.

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Ich habe die Sprachbedienung übers RNS laufen, ich habe ein A Gerät mit V2760, ist mir nicht aufgefallen, das das so langsam wäre.

Wenn Du die Zeit findest, schalte die Sprachbedienung in der PFSE mal ein und vergleiche. Ich bin gespannt, ob Du einen Unterschied zum RNS feststellen kannst.

Werde ich mal testen, kann allerdings dauern 😉
Habe auch vergessen die Sterntaste im Dachhimmel zu testen, auch mal dran denken.....

Ähnliche Themen

Die Funktioniert.

Danke Alex, da kann ich ja das nächste Fläschchen machen und brauch nicht in die Garage 😉

Jau mach mal - net das der keene Hungern muss!

Es muss aber die Sprachbedienung aktiviert sein und 3Tasten Modul codiert.

Also auch nur bei Sprachbedienung der PFSE?
Dann gehts bei mir nicht.....

ja, wenn sprachbedienung aus ist, kannste mit dem Knopf nur Gespräche annehmen und auflegen.

Hallo miteinand,

ich habe bisher ein RNS 510 (ohne FSE) mit 2660 Firmware in meinem Golf 6 R und nun auch die neue PFSE incl Kabelsatz (plus Antenne, Micro) neben mir liegen.
Mein Mahag Händler kann das zwar einbauen aber benötigt noch eine Um-Codierungsanleitung.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Noch eine Frage, kann das bestehende Micro verwendet werden, oder muss das neue zusätzlich eingebaut werden?

Danke schonmal für die Hilfe
Güße
Velicks

Hallo zusammen, ein iPhone 3GS konnte ich problemlos koppeln, aber ein iPhone 3G nicht beide haben die aktuelle Firmware.
Beim 3G kommt in der MFA der Schritt iPhone erkannt, dann kommt als nächstes der Anmeldcode: Bsp. 4444555566667777 aber am 3G tut sich nichts,  wenn es dann doch mal tut, kann ich den Bestätigungscode eingeben, aber es kommt keine Verbindung zu Stande.

Konnte schon jemand ähnliches feststellen?

Habe eine Frage bzw. Bitte: Hat jemand eine Bedienungsanleitung als pdf, etc. von der neuen UHV Premium UMTS?
vielen Dank im voraus!

akro

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo zusammen, ein iPhone 3GS konnte ich problemlos koppeln, aber ein iPhone 3G nicht beide haben die aktuelle Firmware.
Beim 3G kommt in der MFA der Schritt iPhone erkannt, dann kommt als nächstes der Anmeldcode: Bsp. 4444555566667777 aber am 3G tut sich nichts,  wenn es dann doch mal tut, kann ich den Bestätigungscode eingeben, aber es kommt keine Verbindung zu Stande.

Konnte schon jemand ähnliches feststellen?

das sind die Schritte, wenn die Kopplung über rSAP erfolgt. Das kann, da das iPhone hierzu zu dumm ist, nicht funktionieren.

Du musst die FSE im iPhone als Audiozubehör koppeln.

Grüße
Martin

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von ricardo1976


Hallo zusammen, ein iPhone 3GS konnte ich problemlos koppeln, aber ein iPhone 3G nicht beide haben die aktuelle Firmware.
Beim 3G kommt in der MFA der Schritt iPhone erkannt, dann kommt als nächstes der Anmeldcode: Bsp. 4444555566667777 aber am 3G tut sich nichts,  wenn es dann doch mal tut, kann ich den Bestätigungscode eingeben, aber es kommt keine Verbindung zu Stande.

Konnte schon jemand ähnliches feststellen?

das sind die Schritte, wenn die Kopplung über rSAP erfolgt. Das kann, da das iPhone hierzu zu dumm ist, nicht funktionieren.

Du musst die FSE im iPhone als Audiozubehör koppeln.

Hallo Martin, aber warum hat es beim 3GS funktioniert 😕 und beim iPhone kann ich doch lediglich BT an oder ausschalten, wie meinst du das genau mit Audiozubehör....? Es muckt lediglich das 3G meiner Frau....

Gruss
Ricardo

Das 3G mit V4 kann nicht eingekoppelt werden !!!
Nur mit der alten 3er software geht es.

------ > Apple Style ----> Niemand ist perfekt 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen