Neue UHV Premium mit UMTS
Hallo,
in der neuen Guten Fahrt 5/10 ist die Nachrüstung der neuen Premium UHV mit UMTS beschreiben, das iPhone kann auch an dieser gekoppelt werden, da das Modul HFP und rSAP kann.
Voraussetzung : MFA+ in weiss und MFL
Teilenummer 000 051 473 F
Das Modul kommt von Noveo und ist nicht mehr von Nokia.
Beste Antwort im Thema
Was muss er sich da bei VW schlau machen? Er soll einfach sein Hirn einschalten und im Elsa-Programm den Schaltplan von deinem Golf und von einem neueren Golf aus MJ2010 anschauen, dann sieht er sofort dass nur ein Kanal verkabelt ist. Ich frage mich manchmal ob die Händler überhaupt noch fähig sind selbst Entscheidungen zu treffen oder immer sofort nach VW rufen. Selbständig denken und handeln können die meisten von denen scheinbar ja schon lange nicht mehr.
549 Antworten
Wir können es gern bei Master nochmal testen, allerdings hat es Alex schon getestet und es ging nicht....
Ja das habe ich natürlich mitbekommen, gerade deshalb habe ich mich gefragt warum oder wie er auf die neue PFSE umsteigen will...! Hab da wohl was falsch verstanden oder fehlinterpretiert! 😰
Wenn es nach mir geht könnt ihr es gerne nochmal versuchen und ans Laufen kriegen!!! 😁
Doch wenn ihr auch keine alternative Idee... habt, muss man einfach akzeptieren, dass sie in Verbindung mit der roten MFA+ eben nicht läuft! 🙁
Ich glaube da helfen keine Ideen, wenn die neue das alte Protokoll nicht kann, siehts einfach schlecht aus.
Letzte Hoffnung war ja, das man was codieren kann, damit die neue als Ersatzteil nutzbar wäre....
Für den Fall, dass mal jemand seine FSE mal testen und sich selber hören möchte: Ich habe in meiner FritzBox extra für solche Tests einen AB aufgesetzt, der direkt den Anruf annimmt (ohne dass jemand den Anruf annehmen könnte) und mir als WAV per Email zuschickt. Siehe hier: Nebengeräusche-Thread Sollte jemand Interesse habe, dann PN mit Email-Adresse an mich und er bekommt die Rufnummer. Das WAV leite ich dann gerne per Email weiter. Aber dann bitte den MT-Usernamen mit draufsprechen, damit ich weiß, an wen das File gehen soll. Die momentane Geschwindigkeit wäre (für euch selber) wahrscheinlich auch hilfreich... 😉
Ist nur so ein Angebot! 🙂
Gruß, Cluni
Ähnliche Themen
Na ob die das beurteilen können?! *duckundwech*
Nee, aber ich möchte sowas immer gerne selber beurteilen... 😉
War ja auch nur ein Angebot, falls jemand keine Frau und sonst auch keine Möglichkeit hat und es selber mal checken möchte. Wollte mich da absolut nicht aufdrängen - ist für mich ja dann auch nur zusätzliche Arbeit. Ich fand für mich die Möglichkeit halt gut, da so viel über Rauschen und schlechte Verbindungen bei der alten UHV Premium im Zusammenhang mit dem Variant die Rede war. Und diese Möglichkeit wollte ich halt nur anderen Leuten zur Verfügung stellen - ganz ohne Hintergedanken...
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ja das habe ich natürlich mitbekommen, gerade deshalb habe ich mich gefragt warum oder wie er auf die neue PFSE umsteigen will...!
Ganz einfach ich habe nach dem Test das Premium Kombi verbaut.
Eine Umcodierungsmöglichkeit wird es nicht geben, da VW sogar noch die 3c0 035 730 A Boxen auf Lager hat.
So ich kann immer noch keine SMS schreiben, geht das bei noch jemandem nicht?
Bisher sieht es so aus, das es erst ab 2660 geht, könnte also sein, das es für die Software der A Geräte nicht vorgesehen ist. vielleicht ja mit der 1300.
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Du hast doch ein RCD510, oder Alex?
SMS soll ja auch nur bei RNS510 gehen, laut VW!
Echt.... oh man warum machen die das wieder abhänging vom Radio/Navi....🙁
So, nachdem die Sprachbedienung jetzt wieder direkt über die PFSE-Box läuft kann ich nur Positives von dem neuen Teil berichten!
Die Box reagiert auf die Befehle über die Sprachbedienung deutlich schneller als die alte. Jetzt sind Eingaben wie 'Edgar Müller zu Hause anrufen' möglich, ohne dass der Name vorher angelernt wurde - oder 'Maria Schmidt auf dem Handy anrufen'. Es ist die wahre Freude, wie schnell das System auf die Eingaben reagiert. Die (zwangsläufige) Umrüstung hat sich auf jeden Fall gelohnt! Mein Dank geht an Konrad für die Beschaffung der Box!
Das RNS510 kann zwar auch ohne Anlernen Namen anwählen, dabei geht das Teil aber sehr träge zu Werke - nach jeder Spracheingabe dauert es mind. 2 Sekunden, bis das Gerät reagiert (Hardware 'B', Software 2660). Bei der Funktion 'Namen anrufen' kann es ab und an auch noch länger dauern, bis eine Reaktion von Seiten des Navis erfolgt. Kein Vergleich zur neuen Premium Box.
Da stellt sich mir die Frage: Reagiert das RNS510 in der C-Version eigentlich auch so träge auf die Spracheingabe?