Neue Subaru WRX STI !??
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat?? Freue mich für jeden Kommentar. Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sony_20
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat??
Uuuhh, da sticht einer in ein Wespennest.
Achtung, gleich kommen sie raus und fallen über den STI her.
*Ironiemodus ON
Du willst dir einen Subaru kaufen? Oh Gott. Sowas kann man doch nicht kaufen. Das ist doch nur japanischer Schrott.
Ich wundere mich nur das ich seit 16 Jahren mit meinen Subarus so gut wie nie Probleme hatte.
Und komisch ist das meine Frau seit über 12 Jahren und 225.000 km einen Forester ohne nennenswerte Probleme (vor zwei Monaten Ausfall der Servolenkung; verrostete Druckleitung) fährt.
Was machen wir falsch das die Subarus bei uns fast problemlos laufen?
*Ironiemodus OFF
Ach ja, der STI. Es könnte sein das die Bremse ganz leise *klack* macht wenn man das Bremspedal betätigt. Man könnte andere Bremsbeläge verwenden wenn die Originalen verschlissen sind, aber nicht jeder will das. Ansonsten: eigentlich ein problemloses und tolles Auto.
Allgemeine Subarukrankheit?
Hmmm, ich glaube die sind zu zuverlässig.
129 Antworten
Zitat:
Muss eine Korrektur anbringen. Es sieht nur auf dem Prospekt so aus das die Luft zu den Bremsen zieht.
Hab das heute nochmal geprüft. Du hast recht. Muss man aber genau hinsehen.
Zu den Bremsen. Ich war heute nochmal bei Emil Frey und die haben mir versichert, dass beim Modelljahr 2011 nur noch der Luxury die Brembos hat. Der Sport und der Active haben eine normale Subaru-Bremsanlage die auch sehr viel günstiger ist, wenn sie mal ersetzt werden muss.
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/Datenblatt_WRX_STI.pdf
Kann ich nicht glauben wegen den Bremsen!
Ist es nicht möglich, dass er dir nur das teurerste Modell andrehen will?
Anderseits kann ja sein dass Subaru die besseren Bremsen hat.
Und frag nicht bei Emil Frey sondern beim technischen Dienst von Subaru.
Ich habe dort schon mal angerufen wegen dem DCCD, als Privatperson. Kein Problem!
Werkstätten erzählen längst nicht immer das was auch richtig ist.
Man sollte zwar davon ausgehen können, ist aber nicht so.
Aber manche Fragen sind denen auch etwas zu tiefgreifend.
ich wollte vor jahren einfach wissen wie stark die Sperrwirkung der Viskobremse an der Hinterachse einiger Modelle ist. Da wollte ich eine Zahl hören.
Als Antwort bekam ich das was in der BA vom WRX steht. Zur stabilisierung bei Kurvenfahrten... zusätzlich das Wort gering.
Ähnliche Themen
Kleiner Tip wenn wir einen STI kauft!
Nehmt den Berganfahrassisten raus. Bei kleinen Steigungen lässt er nicht rechtzeitig los! So dass man Widerstand beim Anfahren spürt!
Zitat:
Ist es nicht möglich, dass er dir nur das teurerste Modell andrehen will?
Definitiv nein. Der weiss, dass ich keine 60k für einen Subaru ausgebe. Das stand auch nie zur Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Definitiv nein. Der weiss, dass ich keine 60k für einen Subaru ausgebe. Das stand auch nie zur Debatte.Zitat:
Ist es nicht möglich, dass er dir nur das teurerste Modell andrehen will?
Wenn du den Wagen geil findest, würde ich ihn mir nicht ausreden lassen auch wenn einzelne Forummitglieder Pankimache Bremsen machen.
Ich hab bei meinem Sport 1000km drauf und die Bremsen ziehen gut, quietschen auch nicht oder machen sonst Lärm.
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Zu den Bremsen. Ich war heute nochmal bei Emil Frey und die haben mir versichert, dass beim Modelljahr 2011 nur noch der Luxury die Brembos hat. Der Sport und der Active haben eine normale Subaru-Bremsanlage die auch sehr viel günstiger ist, wenn sie mal ersetzt werden muss.
Dann lügt einer. Entweder der Mitarbeiter von Emil Frey der dir das gesagt hat oder die
offizielle Preislistevon Subaru Schweiz. Denn in der steht klar und deutlich (Seite 3/Sicherheitsausstattung) das alle Modellvarianten (Sport, Active, Luxury) beider Karosserievarianten (4/5-türig) mit einer Brembo-Bremsanlage ausgestattet sind.
Das ist mir klar, ich weiss allerdings nicht, wer lügt. Das bekommenm wir ja nur raus, wenn man zwei entsprechrende Modelle direkt vergleicht, am besten auf der Bühne. Leider hat EF hier z.Zt. keinen Luxury. Müsste mal wer nach Safenwil fahren und das dort checken.
Hab das auf einer anderen Seite gefunden:
Servus,
genau die Dinge hat man beim 11er Impreza verändert.
Ich nehme doch mal an, auch beim Forester.
Die Bremsscheiben sind andere (andere Bestellnummer), der Bremsassistent ist auch massenkompatibler eingestellt (viel bissiger bei leichtem Druck) und der Motor macht jetzt genau das nicht mehr, was Karle1 kritisiert.
WoZitat:
Original geschrieben von gamilon
Natürlich ist die Z06 nach Vasquez eine Scheisskarre! Weil nur Porsche Autos bauen kann.
behaupte
ich, das
nurPorsche Autos bauen kann? Komm, zeig mal ...
Nun da ja die Corvette gemäss dir "Gesülze" ist und zwischen einer Z06 und einer ZR1 zu den deutschen Sportwagenbauern und den italienischen Sportwagenbauern doch erhebliche Unterschiede bestehen, wie du sagst, habe ich mir den Rest selber überspitzt formuliert!
Da ja die Unterschiede weder in den Leistungen 0-100km 100km-0 oder den Rundenzeiten auf der Rennstrecke zu finden sind, müssen ja die Unterschiede in der Qualität zu finden sein! Ich denke nicht das deine genannten Sportwagen im Unterhalt inklusive Reparaturen billiger sind! Schau mal einen Litchfield Type 25 an. Der ist genau so schnell wie die Ferraris und Porsches! Und für soviel Geld kriegst du nicht mal ein Active Yaw/Torque Vectoring Differential welches sogar ein Mitsu hat!
Ist gut zum zeigen dass Mann Geld hat und zum russische Hurren abzuschleppen die stehn auf Kohle!
Schau mal auf youtube Top Gear! Da ist einer mit einem Mitsubishi schneller als ein Murcielago.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Nun da ja die Corvette gemäss dir "Gesülze" ist und zwischen einer Z06 und einer ZR1 zu den deutschen
Kannst du diesmal was zeigen oder doch nur wieder eine Luftnummer, so wie bei Porsche?
Schreib doch mal was sinnvolles oder zumindest etwas mit Substanz. Weniger interpretieren, zusammenreimen oder fantasieren, sondern mehr Realität. Wenn du weiter so zusammengereimtes Zeugs schreibst, werden dich die Leute hier einfach nur für einen Quatschkopp halten. Was vermutlich gar nicht so falsch ist. 😉
Ich glaube das Gequitsche deiner Bremsen hat dein Gehirn belastet! Ich hab immer meine Gründe belegt wiso ich zu einer Schlussfolgerung komme. Doch jedesmals wenn es für dich heiss wird, kommst du nicht etwa mit Gegenfakten sondern, Quatschkopf,dünnschiss,debil,substanzlos etc.
Du bist doch derjenige der schreibt WRX STI 2011 ist veraltet und rückständig. Schreib doch bitte was veraltet ist.
Nun kleiner Auszug!
Bei meinem E39 525d BJ 03 106000km hat die DiselPumpe Späne gehobelt, Schaden der aus dieser defekten Bosch Pumpe entstand 5400,00 Euro.
Geil, Porsche hat nun eines der anfälligsten Teile eines Dieselmotors die Hockdruckpumpe in ein Otto-Motor verbaut.
Ein Auszug der Nachteile:
- Der wesentliche höhere Aufwand bezüglich Konstruktion und Regelung
- Der erhöhte Ausstos von NOx. Die macht den Einsatz eines Nox Speicherkatalysator notwendig, der in bestimmten Abständen regeneriert werden muss.
- Der hohe Einspritzdruck erfordert hohe Festigkeit und Wärmebeständigkeit der Einspritzdüsen
- Wird die Zündkerze von Kraftstoffteilchen benetzt ist sie einer sehr hohen Wärmbelastung ausgesetzt. Kraftstoffteilchen die sich an die Brennraumoberfläche anlagern, verbrennen nicht oder nur unvollständig.
Erklär mir doch bitte wie ein solcher Motor mit Doppel Turbo variabler Turbinengeometrie und Vario Cam Plus und MED Motronic billiger im Unterhalt sein kann als ein 2-Ventiler ohne Turbo? Mehr will ich von dir nicht wissen. Diesmal ohne Ausweichen!
Ich habe über bezahlbare Systeme für Normalbetuchte gesprochen, und den Unterschied zu teuren,komplizierten Systemen. Kannst du da auch was beisteuern?
So und da wir das ja jetzt besprochen haben zurück zum Thema.🙂
Ich bestelle morgen meinen 2011er STI.😎 Liefertermin KW12.