Neue Subaru WRX STI !??
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat?? Freue mich für jeden Kommentar. Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sony_20
Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat??
Uuuhh, da sticht einer in ein Wespennest.
Achtung, gleich kommen sie raus und fallen über den STI her.
*Ironiemodus ON
Du willst dir einen Subaru kaufen? Oh Gott. Sowas kann man doch nicht kaufen. Das ist doch nur japanischer Schrott.
Ich wundere mich nur das ich seit 16 Jahren mit meinen Subarus so gut wie nie Probleme hatte.
Und komisch ist das meine Frau seit über 12 Jahren und 225.000 km einen Forester ohne nennenswerte Probleme (vor zwei Monaten Ausfall der Servolenkung; verrostete Druckleitung) fährt.
Was machen wir falsch das die Subarus bei uns fast problemlos laufen?
*Ironiemodus OFF
Ach ja, der STI. Es könnte sein das die Bremse ganz leise *klack* macht wenn man das Bremspedal betätigt. Man könnte andere Bremsbeläge verwenden wenn die Originalen verschlissen sind, aber nicht jeder will das. Ansonsten: eigentlich ein problemloses und tolles Auto.
Allgemeine Subarukrankheit?
Hmmm, ich glaube die sind zu zuverlässig.
129 Antworten
In Deutschland gibt es den WRX/STI in zwei Ausstattungsvarianten.
Basis und Sport.
Basis 4-Türer hat den großen Heckspoiler
Sport 4-Türer hat keinen Heckspoiler dafür aber dann die geschmiedeten BBS-Felgen, Navi-System, DVD-Player, RECARO-Sport-Schalensitze, Start/Stop-Knopf, keyless Access (schlüsselloses Zugangssystem), beheizte Aussenspiegel, abgedunkelte Scheiben hinten, Scheibenwischer-Enteiser vorne.
Das Basismodell mit großem Heckspoiler, somit als Sport von aussen sofort erkennbar, hat keine Sport-Schalensitze und keine leichten BBS-Felgen.
Das wiederum hat das Sport-Modell das aber eine Ausstattung hat die man als Komfortmodell bezeichnen kann.
Was diese Ausstattungsvarianten mit Basis bzw. Sport zu tun hat, die Logik soll mir mal einer erklären.
Der WRX/STI ist in meinen Augen ein Sportmodell und somit sollte die Basis auch wie ein Sportmodell ausgestattet sein.
Das Flügellose Modell soll ruhig mit allem Schnickschnack ausgestattet sein hat aber mit Sport nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von vonderAlb
In Deutschland gibt es den WRX/STI in zwei Ausstattungsvarianten.
Basis und Sport.Basis 4-Türer hat den großen Heckspoiler
Sport 4-Türer hat keinen Heckspoiler dafür aber dann die geschmiedeten BBS-Felgen, Navi-System, DVD-Player, RECARO-Sport-Schalensitze, Start/Stop-Knopf, keyless Access (schlüsselloses Zugangssystem), beheizte Aussenspiegel, abgedunkelte Scheiben hinten, Scheibenwischer-Enteiser vorne.Das Basismodell mit großem Heckspoiler, somit als Sport von aussen sofort erkennbar, hat keine Sport-Schalensitze und keine leichten BBS-Felgen.
Das wiederum hat das Sport-Modell das aber eine Ausstattung hat die man als Komfortmodell bezeichnen kann.
Was diese Ausstattungsvarianten mit Basis bzw. Sport zu tun hat, die Logik soll mir mal einer erklären.
Der WRX/STI ist in meinen Augen ein Sportmodell und somit sollte die Basis auch wie ein Sportmodell ausgestattet sein.
Das Flügellose Modell soll ruhig mit allem Schnickschnack ausgestattet sein hat aber mit Sport nichts zu tun.
Ja endlich ergreift einer dass Thema.
Die Modellgestalltung und auch der Preis zwischen den einzelnen Modellen macht keinen Sinn. Man sollte die verantwortlichen Leute schmeissen.
In CH gibt es drei Modelle, Sport, Aktiv, Luxury. Aktiv ist 8'000.- Fr. teurer, Luxury 16'000.--
Wer bezahlt Fr. 8'000.-- für ein Navi, Sitzheizung, ein Startknopf,getönte Scheiben und ein paar Enteiserheizdrähte? Dafür fallen Nebellampen und Heckspoiler weg?
Noch mal 8 Riesen plus für ein paar Felgen und Sitze?
Was mich absolut nervt. Wieso braucht ein Sportwagen eine Berganfahrthilfe? Für dies gibt es eine Handbremse. Komplizierte Elektronik die nur kaputt gehen kann. Auch den Tempomat und die elektrischen einklappbaren Spiegel kann man in der Grundversion weglassen und dafür eine bessere Bremse einbauen. Nicht umsonst benützten sie beim Nürburgringtest andere Bremsen.
Ich denke man versuchte nicht nur Sportfuzzis anzusprechen sondern auch konservative Versicherungsfrizzen und Mittelklasseheinis und die getrauen sich nicht mit einem Spoiler vorzufahren.
Dort macht der Schnickschnack eher Sinn aber die Preisdifferenz ist immer noch zu hoch, obwohl der Sport bei uns so tief angesetzt ist, dass auch der Aktiv und Luxury immer noch billiger als die Konkurrenz ist.
Hab noch immer nicht antwort bekommen ob man den heckspoiler runter nehmen kann ??
Ähnliche Themen
Nachträglich oder vor der Bestellung?
Die Spoiler sind richtig angebracht, heißt Löcher im Kofferuamdeckel... Die Löcher müsst man dann zu machen, oder mit jemandem und normaler Klappe tauschen.
Wg. Abbestellung keine Ahnung.
Wieso willst den denn runternehmen?
Wär mir zu blöd da extra ne Kofferraumklappe ohne Löcher zu besorgen + eventuell noch umzulackieren + Spaltmaße ...
gruß
Nico
Also beim 2008-2010 er Modell waren die Bremsen und der Motor (Zylinderkopfdichtungen) ein problem..
Wo gibts infos was die Bremsanlage & Beläge neu sein sollen ?
Edit:
Die schaltung ist minimal Hakelig aber perfekt ist nur gewöhnungssache schaltet sich aber super wenn man sich dran gewöhnt hat !
link plx
lg
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Nachträglich oder vor der Bestellung?Die Spoiler sind richtig angebracht, heißt Löcher im Kofferuamdeckel... Die Löcher müsst man dann zu machen, oder mit jemandem und normaler Klappe tauschen.
Wg. Abbestellung keine Ahnung.
Ich denke, dass er schnell jemanden finden wird, der mit ihm die Klappe tauscht. Im Subaru-Forum hats schon so ein Gesuch.
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
Wieso willst den denn runternehmen?
Wär mir zu blöd da extra ne Kofferraumklappe ohne Löcher zu besorgen + eventuell noch umzulackieren + Spaltmaße ...gruß
Nico
Weil mir der Spoiler irgendwie zu gross ist.. Aber die ganze Arbeit ist mir zu kompliziert da Kauf ich gleich das Model ohne Spoiler. Danke 🙂
Muss eine Korrektur anbringen. Es sieht nur auf dem Prospekt so aus das die Luft zu den Bremsen zieht.
Neben den Nebellampen ist nur ein Muster auf dem Plastik. Leider ist alles zu. Aber es gibt günstige Kits aus Carbon mit Löchern für zusätzliche Bremsbelüftung.
Könnte vielleicht für die interessant sein welche auch auf Rennpisten unterwegs sind. Obwohl ein Garagist den ich kenne und den ich für ein Tuning angefragt habe, öfters auf Rennpisten unterwegs ist mit den 2010-2011 Orginal Bremsen. Der will mir kein Auto verkaufen, braucht also nicht schlechte Bremsen schön zu reden. Im Gegenteil, er würde sogar profitieren wenn er mir neue Bremsen andrehen könnte. Die Bremsen beim neuen STI' sind ausreichend gut.
Nun da hat einer ein Scheissauto gekauft und jetzt versucht er krampfhaft auf allen Foren, allein in diesem Forum über 1000 Beiträge den Leuten weiss zu machen, dass fast alle 2008-2009er STI's alle paar tausend Kilometer die Bremsen austauschen müssten. Völlig lachhaft! Da müsst es ja tausende Forumsbeiträge haben und nicht immer die gleichen Idioten.
Lassen sich die Bremsen mehrmals auf Garantie reparieren, wobei sie genau wissen dass es wieder kaputt geht. Da muss man sich nicht wundern dass nach dem X-ten mal der Händler zu nichts mehr bereit ist. Anstatt mit dem Händler zu reden z.B die Differenz zwischen den Orginal Bremsen und Aufpreis Bremsen zu zahlen, dafür baut der Händler sie auf Garantie ein, stellen sich lieber auf stur.
Ich hab ja Garantie und nie im Leben werde ich dafür etwas zahlen, und investiere das Geld in Anwälte. Anstatt neue Bremsen zu haben, macht der Anwalt die Kohle, der wird sich freuen!
Auf Subaru Tecnica kann man sämtliche Tuning-Teile anschauen auch Bremsen, natürlich muss man vorher schauen ob andere Bremsen ein besseres Preis-Leistungsverhältniss haben.
Hallo,
wenn du selbst noch nicht in so einem betroffenen Fahrzeug gesessen bist, halt lieber den Ball flach.
Hoffe die haben endlich die Bremsbeläge gegen irgendwelche besseren getauscht anstatt das weiter schön zu reden.
Übrigens: so Beläge kosten in Deutschland ein kleines Vermögen, weiß nicht wie das bei euch in der Schweiz ist...
gruß
Nico
Wiso Ball flach halten? Hab auch ja nicht dich gemeint. Du scheinst ja das Problem mit den teuren Ersatzteilen elegant gelöst zu haben indem du in England einkaufst.
Jedem kann es passieren das er ein Neuauto erwischt dass wiederholt kaputt geht. Auch mir!
Was ich jedoch nicht verstehe. Entweder hat er kein Geld für neue Bremsen, dann hat er den Fehler gemacht dass er sich ein zu teures Auto gekauft hat und nichts für Rückstellungen übrig hat.
Oder er hat genug Kohle will sie jedoch nicht investieren weil er überzeugt ist das Subaru Bremsen eingebaut hat welche nicht dem technischen Stand entsprechen. Faustsattelbremsen nicht dem technischen Stand entsprechend?
Daher fährt er lieber mit kaputten Bremsen umher!
Brembo wird bestätigen dass die gleichen Bremsen in tausenden andere Autos eingebaut wurden, und futsch ist die Kohle für den Anwalt! Da nützt ihm die Statistik das andere Autos einen kürzeren Bremsweg haben nicht viel!
hi
das Problem ist dass die Bremsbeläge wohl zu hart sind, die Scheiben verschleissen gleich schnell wie der Bremsbelag, gleichzeitig sind die Bremsbeläge nicht 100% passgenau und machen ein klack Geräusch wenn man anfährt oder anfängt zu bremsen. Das hatte ich an einem alten Justy an dem ein festgesessener Bremskolben einen Belag vernichtet hat und ich darauf einen von einem VW Bus genommen habe und zurechtgeschnitten habe. Bei einem Neuwagen würde ich auf so Annehmlichkeiten verzichten.
Ausserdem tritt beim Runterbremsen von 120 auf 80 irgendein Schrabbeln auf.
Fahrzeug war ein MY08 oder MY09 STI, da hab ich nicht mehr so ganz aufgepasst.
Was die da auch immer verbaut haben, ich würd denen raten die Belagmischung zu überdenken und die Trägerplatte genauer zu bearbeiten - und alle Probleme wären gelöst!
Nur so etwas ab Werk anzubieten ist eine Frechheit!
gruß
Nico
//edit:
gamilon: was ist denn ein Faustsattel? - google hilft: eine Schwimmsattelbremse
jo, die wirds wohl heute noch in den Saugermodellen geben und daran ist nichts auszusetzen
Wenn das wirklich so ist dass die Beläge zu hart sind und sogar passungenau, ist dies wirklich eine Zumutung. Ein anderer User meinte es seien thermische Probleme. Am besten die verschieden Bremsbeläge aller Fremdhersteller vergleichen, bei einem Ersatzteildienst und schauen welche am besten passen!
Ich frage mich warum man einen Bremsassistenten in einem Subaru-Sportauto einbaut. Wer nicht genügend Kraft hat in die Eisen zu treten, sollte nicht Autofahren! Oder ein Behindertenmobil kaufen mit Handbremse! Dieses Geld wird dann irgendwo anders eingespart!
Ich habe gerade das neuste Buch FachkundeKraftfahrzeugtechnik gelesen. Die variable Ventilsteuerung,die Turbosteuerung (zB bei einem Twin Turbo), Turbinregelklappe,Drossenklappen-steuereinheit,Bypassklappe Verdichter, Laderuck und Ansauglufttemperatursensor,Bypassventil Wastegate. Hunderte Schalter,Klappen,Sensoren,etc. Wenn du Glück hast, läuft der Motor nicht mehr, wenn du Pech hast hast du einfach weniger Saft ohne dass du etwas merkst!
Ich bin überzeugt, dass die neuen Autos mehr Pannen haben werden!
Komischerweise hat eine Corvette Z06 trotz Siebenliter Motor in der 500 PS Liga weniger Verbrauch als die hochgezüchteten Turbo Motoren, mit variabler Mehrventiltechnick und dem ganzen Elektronik Krims-Krams! Dafür wurde die Kohle in leichtere Materialien, Kohlefaser Alu, und in Titan Ventilen,Pleuelstangen etc. investiert.
Natürlich ist die Z06 nach Vasquez eine Scheisskarre! Weil nur Porsche Autos bauen kann.
Kleiner Test! Er fährt mit einem Porsche 911 Turbo 300'000 km und ich mit einer Z06 und dann rechnet man die Kosten für Anschaffung und Reparaturen zusammen und schauen wer günstiger kommt.