Neue Subaru WRX STI !??

Subaru

Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat?? Freue mich für jeden Kommentar. Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sony_20


Hallo .. Ich will mir ein neuen Subaru wrx sti kaufen und würde gern wissen welche Krankheiten usw der letzte Model oder Subaru allgemein hat??

Uuuhh, da sticht einer in ein Wespennest.

Achtung, gleich kommen sie raus und fallen über den STI her.

*Ironiemodus ON

Du willst dir einen Subaru kaufen? Oh Gott. Sowas kann man doch nicht kaufen. Das ist doch nur japanischer Schrott.

Ich wundere mich nur das ich seit 16 Jahren mit meinen Subarus so gut wie nie Probleme hatte.
Und komisch ist das meine Frau seit über 12 Jahren und 225.000 km einen Forester ohne nennenswerte Probleme (vor zwei Monaten Ausfall der Servolenkung; verrostete Druckleitung) fährt.
Was machen wir falsch das die Subarus bei uns fast problemlos laufen?
*Ironiemodus OFF

Ach ja, der STI. Es könnte sein das die Bremse ganz leise *klack* macht wenn man das Bremspedal betätigt. Man könnte andere Bremsbeläge verwenden wenn die Originalen verschlissen sind, aber nicht jeder will das. Ansonsten: eigentlich ein problemloses und tolles Auto.

Allgemeine Subarukrankheit?
Hmmm, ich glaube die sind zu zuverlässig.

129 weitere Antworten
129 Antworten

bezüglich boxer und verbrauch:

der 1,5er mit frontantrieb bj 08 soff bei normaler fahrt nie unter 10 liter benzin und 12 liter gas. dass nenn ich doch mal fortschrittlich. und das bei einer leistung von umwerfenden 105 ps, die sogut wie nie erreicht wurden. fuhr sich eher wie 70 ps. mein aktueller wagen ist 6 jahre älter (2002), wiegt 500 kilo mehr, hat den doppelten hubraum und mehr als die doppelte leistung. er braucht aber bei wesentlich besseren fahrleistungen keinen tropfen mehr als der 1,5er subaru-spitzenmotor.

was die ganzen zuverlässigkeitslisten angeht:

seit der einführung von mobilitätsdiensten der jeweiligen hersteller erscheint keine panne mehr in der liste. die pannenlisten werden von instituten wie adac avd etc erstellt anhand der wagen, die sie selber abgeschleppt haben. die mobilitätsgarantie erzwingt aber, dass man als allererstes die assistance des jeweiligen herstellers anrufen muss, da sonst die kosten nicht übernommen werden. somit erscheint keine panne mehr in der jeweiligen liste. kostet den hersteller zwar richtig geld, ist aber immer noch billiger, als jedes jahr die liste anzuführen.

dann kommt noch dazu, dass das kleingedruckte in solchen studien und listen fehlt. ich könnte mir gut vorstellen, dass das kleingedruckte zu "subaru-kunden sind die zufriedensten" dann so heisst: "unter allen japanischen allradfahrzeugherstellern"

laut deutschem gesetz zum journalismus darf man nichts dazu dichten, aber so viel man will weglassen.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


bei dem Ami hast doch sicher einen Overdrive ähnlichen Gang...
sowas bekommst fast nirgens mehr, weil dann der deutsche Kunde meckern würde wenn er zum Vmax fahren im 5ten sein muss, oder die Beschleunigung im 6ten gang schlecht ist 😉 Würde auch dazu gehören
Ja, der Fünfte ist ein extrem langer Overdrive. Aber zum Vmax heizen langt der Vierte. Der Fünfte ist eigentlich nur für niedrige Drehzahlen und weniger Verbrauch gut. Fahr im Schnitt mit 11 Litern bei zügiger Fahrweise.

Aber ok, zurück zum WRX STI. Sony, hast Du schon ne Probefahrt gemacht?

Was mir in CH noch auffällt ist, dass die Autos ziemlich wertstabil sind. Meine Idee vom 2008er-Schnäppchen haut irgendwie nicht hin...

@mahrfreunde
Hau doch bitte endlich aus dem Thread ab, wenn Du nichts beitragen kannst oder willst.😕

Nein hab noch nicht probefaht gemacht.. aber ne probefahrt mach ich bald..

Glabe nicht das Subaru da viel selber regelt über mobies 😉

der 1.5 war dann einfach zu klein!!
Jeder mittlere Boxer Turbobenziner schafft locker unter 10

dann schau mal ins garantiehandbuch. subaru hat seine eigene assistance-gesellschaft. es steht megafett auf der ersten seite, dass im falle einer panne IMMER zu erst und NUR der service zu rufen ist. ich durfte das auch 6 mal ausprobieren. hat auch immer tadellos geklappt. die scheinen erfahrung darin zu haben.

Ähnliche Themen

Schau am besten doch den Video an!

Die Bremsen sind auf jeden Fall andere. Grössere!

Die Aufhängung ist steifer, auch tiefergelegt, die Felgen sind anders, viele neue Lager und Aufhängungsteile, auch das Chassis hat ein paar Veränderungen erfahren. Der Wagen ist breiter auch die Pneus. 6 Gang Getriebe, ich glaube grössere Intercooler!

Die alten Bremsen hatten thermische Probleme. Der neue Stossstange hat jetzt ein Loch damit mehr Luft zu den Bremsen zieht.

Gruss

Habs jetzt anschauen können. Der Typ erklärt aber nur die Unterschiede zwischen dem WRX und dem WRX STI. Waren die bisher fahrwerks- und bremsentechnisch identisch? In CH gibts ab 2011 übrigends keine WRX mehr.

ja aber er redet vom new 2011 sti dass heisst vorgestellt wurde schon der 2011 und nicht irgend einer aus den alten Jahrgängen.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


bezüglich boxer und verbrauch:

der 1,5er mit frontantrieb bj 08 soff bei normaler fahrt nie unter 10 liter benzin und 12 liter gas. dass nenn ich doch mal fortschrittlich. und das bei einer leistung von umwerfenden 105 ps, die sogut wie nie erreicht wurden. fuhr sich eher wie 70 ps. mein aktueller wagen ist 6 jahre älter (2002), wiegt 500 kilo mehr, hat den doppelten hubraum und mehr als die doppelte leistung. er braucht aber bei wesentlich besseren fahrleistungen keinen tropfen mehr als der 1,5er subaru-spitzenmotor.

so einen Scheissdreck kauft man auch nicht!

Hast überhaupt ne Probefahrt vorher gemacht?

Hallo!

Mich beschäftigt gerade so eine Frage: Kommt man mit dem 2011er WRX STI mit Heckflügel unbeschadet durch eine Waschanlage?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Habs jetzt anschauen können. Der Typ erklärt aber nur die Unterschiede zwischen dem WRX und dem WRX STI. Waren die bisher fahrwerks- und bremsentechnisch identisch? In CH gibts ab 2011 übrigends keine WRX mehr.

Wie meinst in CH gibts ab 2011 keine WRX mehr?? ich wohne auch in CH und die gibts..

Aber nur gebraucht. Neu gibt es nur noch drei Ausstattungsvarianten WRX STI.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Aber nur gebraucht. Neu gibt es nur noch drei Ausstattungsvarianten WRX STI.

Ja genau Sport,Active und Luxury?

Richtig, wobei Active und Luxury für das gebotene Mehr viel zu teuer sind. Die Preispolitik ist absolut nicht nachvollziehbar. Dafür ist der Sport saubillig und damit das aktuell beste 300PS-Angebot - da kommt sonst nur noch ein Ami mit.

Zitat:

Original geschrieben von Nikmen


Mich beschäftigt gerade so eine Frage: Kommt man mit dem 2011er WRX STI mit Heckflügel unbeschadet durch eine Waschanlage?

Kein Problem. Nur bleibt er unter dem Heckflügel dreckig und man muß dort von Hand reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Richtig, wobei Active und Luxury für das gebotene Mehr viel zu teuer sind. Die Preispolitik ist absolut nicht nachvollziehbar. Dafür ist der Sport saubillig und damit das aktuell beste 300PS-Angebot - da kommt sonst nur noch ein Ami mit.

nur mir gefällt der heckflügel nicht so.. darum wollt ich Active kaufen oder kann man bei Sport version den flügel runter nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen