Neue Steuer bezügl. CO2
Sieh an sieh an,
Zur INFO
Ford hat an dem Benzin Motor 4x4 182 PS daran gearbeitet , denn es jetzt nur noch mit 176 PS gibt.
zuerst mit 173g CO2/100km
und jetzt nach neuem Test 209g CO2/100km
jetzt kann man sichs ausrechnen was man mehr bezahlt.
ich fahr jetzt meinen 5 Monate (neu ) Zahle Steuer gesamt 186,-
2,- ja angefangene 100cm3
+ 2,- je g/km über 95 g/km
bedeutet : 2,-€ x 15 + 2,-€ x 78 g/km = 186 Euro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cc1958 schrieb am 8. Februar 2019 um 20:33:21 Uhr:
@forwars: Ich sehe Ihre Beiträge nicht, da Sie auf meiner Ignorierliste stehen. Vielleicht werden Sie zitiert, dann sehe ich den Beitrag natürlich. Ansonsten wie Schin angeboten PN.
du solltest hier nicht andauernd als Oberschlaumeier und Oberlehrer auftreten,wurde dir aber schon zig mal gesagt(nicht von mir)
133 Antworten
Ja ihr in A habt ja dabei auch die A...Karte. Aber ich denke hier in D haben wir andere Sachen die teurer sind als bei Euch. Ich glaub das fängt schon beim Spritpreis an.
Nein mir geht es nur darum das hier jeder anders bezahlen muss. Und ich hab auch den Partikelfilter drin.
Dann sei froh über deine Steuer. Ich zahle quasi für den gleichen Motor 14 Euro mehr pro Jahr. Habe keine Extras und die Reifen 235/55 R 17.
Ähnliche Themen
War ja auch nicht bös gemeint, wir In Österreich beneiden euch halt um die geringe Steuer.
Ja es gibt einige Sachen die in D teurer sind.
Beim Sprit dürften wir aber mittlerweile nachgezogen haben. Kostet derzeit rund 1,30 für den normalen Sprit bei uns.
Zitat:
@78618 schrieb am 19. April 2019 um 21:56:49 Uhr:
Beim Sprit dürften wir aber mittlerweile nachgezogen haben. Kostet derzeit rund 1,30 für den normalen Sprit bei uns.
Hier im südwestlichen Bayern (Allgäu) liegt der normale Diesel zu den günstigen Tageszeiten aktuell bei ca. 1,23 bis 1,25 Euro 😎
Bei uns ist ja derzeit der Osterreise Zuschlag. 😁 😁
Damit unsere lieben Nachbarn möglichst viel Geld bei uns lassen. 😁 😁
Hab den Osterzuschlag haben wir auch. Im Moment kostet das Zeug 1,30 bei Diesel und Benzin 1,42. Is also wie jedes Jahr.
Aber trotzdem wünsch ich Euch allen (natürlich auch unseren Österreichischen Freunde) ein paar schöne Ostertage.
Puh, der Schweizer Finanzminister weiß auch wie man sich Geld holt.
Benzin Kosten bei uns fast gleich wie Diesel. Sind nur 2-3Cent Unterschied.
Ja, auch von mir schöne Osterfeiertage!!
Ich hab mir auch gleich die nächste Woche Urlaub genommen.
Zitat:
@FocusDom schrieb am 20. April 2019 um 09:12:14 Uhr:
Ich zahle für meinen 2.0 Ecoboost Benziner hier in der Schweiz im Kanton Schwyz ca. 605 EUR Steuer
Ich drücke es mal etwas salopp aus: Da ist in etwa so, als müsste man in Deutschland 302,50 Euro bezahlen. Die Schweizer, kann man ganz grob sagen, verdienen für den gleichen Job auch in etwa doppelt so viel wir hier in Deutschland. Müssen sie aber auch, denn sonst würden sie verhungern. Wir haben Freunde im Wallis und im Kanton Thurgau und haben da etwas Einblick in die Schweizer Einkommen...
Nun, wir In Österreich verdienen aber noch weniger als unsere Deutschen Freunde, zahlen aber noch mehr KFZ-Steuer. Ich zahle ja schon für meinen 150 Ps Diesel 650€im Jahr.
Wie erklärt sich das?
Für den 2,0 Ecoboost würde man in Österreich 1.190€ an Steuer im Jahr zahlen.
Der Straßenbau in Österreich ist sicher erheblich teurer, als in Deutschland. Durch die vielen Berge und damit verbundenen Brücken und Tunnel kostet ein km Straße in Österreich viel mehr, als in Deutschland. Außerdem ist die Bevölkerungsdichte in Deutschland mehr als doppelt so hoch, wie in Österreich. Also ist es verständlich, dass die Kfz-Steuer in Österreich höher ist. Dort zahlt jeder Autobesitzer rechnerisch mehr km Straße, die auch noch mehr kostet.
In Deutschland liege ich bei 246 Euro im Jahr für den 2,0 Ecoboost mit 242 PS. Habe den noch mit 199g Co2 zugelassen bekommen. Real weicht er allerdings erheblich davon ab! Hatte halt noch Glück mit dem Zulassungsdatum.