Neue Steuer bezügl. CO2
Sieh an sieh an,
Zur INFO
Ford hat an dem Benzin Motor 4x4 182 PS daran gearbeitet , denn es jetzt nur noch mit 176 PS gibt.
zuerst mit 173g CO2/100km
und jetzt nach neuem Test 209g CO2/100km
jetzt kann man sichs ausrechnen was man mehr bezahlt.
ich fahr jetzt meinen 5 Monate (neu ) Zahle Steuer gesamt 186,-
2,- ja angefangene 100cm3
+ 2,- je g/km über 95 g/km
bedeutet : 2,-€ x 15 + 2,-€ x 78 g/km = 186 Euro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cc1958 schrieb am 8. Februar 2019 um 20:33:21 Uhr:
@forwars: Ich sehe Ihre Beiträge nicht, da Sie auf meiner Ignorierliste stehen. Vielleicht werden Sie zitiert, dann sehe ich den Beitrag natürlich. Ansonsten wie Schin angeboten PN.
du solltest hier nicht andauernd als Oberschlaumeier und Oberlehrer auftreten,wurde dir aber schon zig mal gesagt(nicht von mir)
133 Antworten
Ja, ist ein Neuwagen.
Hätten ja wenigstens den KFZ Steuerrechner im Netz anpassen können. Der zeigt immer noch brav 159 Euro.
Zitat:
@kubeck schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:53:22 Uhr:
Zitat:
@Rooney7 schrieb am 15. Oktober 2018 um 07:38:05 Uhr:
Hallo Steuerbescheid bekommen von meinem Ford Kuga 2,0L 150ps und bezahle 372 Euro.
186g WLTPGott halten die jetzt die Hand auf... das entspricht ziemlich exakt dem Betrag, den ich vorletztes Jahr für meinen 2006er C 320 CDI mit 224 PS gezahlt habe. Da denkt man: neue Autos, sparsam, umweltfreundlich mit Filtern bis hintenraus... und dann sowas. 😕
Mein 2017er Kuga 2.0 mit 180 PS kostet 268€...
Mein 2018er Kuga kostet 370€ :-(
Da kauft man sich einen neuen Wagen mit Partikelfilter und wird bei der Steuer richtig schön abkassiert.
Demnächst möchte die SPD noch eine Sondersteuer auf Benzin und Heizöl.
Herrlich.
Ich freue mich auf den kommenden Mustang damit sich das Benzinverblasen wenigstens lohnt.
Meine Frau freut sich auf den 150er EB Automatik.
Würde gerne für die kurzen Fahrten elektrisch betriebenen umsteigen nur momentan biste da mehr mit planen der Auflademöglichkeiten beschäftigt
anstatt Geld zu verdienen.
Wenn ich hier die verschiedenen KFZ-Steuer-Rechnungen sehe denke ich,
dass das Zollamt die auswürfelt !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 8. November 2018 um 13:11:21 Uhr:
habe heute auch den Wisch bekommen ... 1.5 Ecoboost 150PS ... 226 Euro!
Meine Herren, da habe ich ja alles richtig gemacht als ich über meinen Händler noch schnell eine Tageszulassung mit 5km aus Italien besorgt habe. Für einen Tag zugelassen - dann zurück nach Germany - und dort erneut auf mich zugelassen - macht Steuern in Höhe von 130 Euro für den ST als 150 PS ECO.
Fast ´nen Hunni nur alleine für die KFZ Steuer, dazu kommt ab nächstem Jahr dann wieder der Kampf mit der Versicherung - weil der Kuga wohl teuer eingestuft wurde.
Aber irgendwie finde ich das ganze schon lächerlich - zwei absolut identische Fahrzeuge - zahlen völlig unterschiedliche Steuersätze, nicht weil es technisch bedingt ist - sondern weil an einem Stichtag der willkürlich festgesetzt wurde - plötzlich aus einem Wolf ein Lamm wurde?
Das ganze hätte man auch logischer regeln können, z.B. die neue Regelung/Bemessung gilt für neu eingeführte Fahrzeuge - also den neuen Kuga ab 2019. Dann hätten die Fahrzeughersteller auch etwas mehr Zeit gehabt und es wäre nicht zu diesen Unterschieden bei gleichen Fahrzeugen gekommen.
Aber so ist das nun einmal wenn die Politik nicht weiß was Sie macht, die Industrie vorgibt wie Sie es gerne hätte, und ein Interessenclub die Beiden vor sich hertreibt und alle schauen nur zu.
Die Politiker haben ganz genau gewußt, was sie machen. Die haben vorher die Mehreinnahmen genau durchgerechnet. Das war die einfachste und unkomplizerteste Steuererhöhung der letzten Jahre.
Und dann die EU vor's (Steuer)loch geschoben. Obwohl die Vorgaben aus Brüssel eigentlich einen Steuerausgleich (Nachlass) für die Zeit nach dem 01.09.2018 empfohlen haben. Leider finde ich das Dokument nicht mehr.
me3
Hi Forumsteilnehmer,
ich bin ganz neu hier und schon hab ich was.
Hab einen Ford Kuga Bj. 2018, 2.0 TDCI mit 132 KW/180 PS, EZ 08/2018 von einem Werksangehörigen gekauft.
Im Schein stand bei V7 co2 Wert 192 g/km und in den Textfeld: Co2 wert 160 Korrigiert nach NEFZ.
So, jetzt hab ich das Auto umgemeldet auf mich und im neuen Schein steht wieder 192! OHNE den korrigierten Wert.
Hab mal versucht über die Ford Hotline bzw. Chat auf der Webseite da was rauszukriegen. Im Prospekt steht nämlich 176-160. Aber der Chat-Typ von Ford hat mich nur auf einen Händler verwiesen.
Was nun? Haben die Händler offizielle Schreiben von Ford?
Muss man damit zu Zulassungsstelle oder nach KFZ-Steuerbescheid Einspruch einlegen?
CU
Thomas
Hi,
Für Lagerfahrzeuge (End-of-Series), die nach NEFZ typgenehmigt wurden, kann der Hersteller beim Kraftfahrt-Bundesamt eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Wird diese genehmigt, wird weiterhin der CO2-Wert nach NEFZ für die Steuerbemessung verwendet.
Das heißt du brauchst nur mal beim KBA, oder beim Zoll mal nachfragen, mit Deinen Papieren, ob Ford eine Ausnahmegenehmigung für deine End Serie beantragt hat.
Wenn nicht, dann hilft Dir auch der günstigere Nachtrag nichts.
Gruß
Tja, das mit den Motor-Varianten ist mir auch nicht ganz klar. Lt. Ford-Hotline ist die Angabe 176-160g/km für meine Fahrgestellnummer zutreffend
und nachdem das Auto EZ vor September 2018 hatte, sollte auch noch der NEFZ Wert gelten.
Wie gesagt, im ursprünglich für den Erstbesitzer ausgestellen Schein war der Wert im Feld v7 die 192 aber dann im Text auf 160 korrigiert.
Der Ford-Händler, der mir den WA-Ford vermittelt hatte, war auch ganz baff. Er hat da aber keine Stellungnahme von Ford oder eine Bescheinigung hinsichtlich dieser Werte.
Ich denke, ich werde jetzt mal den Bescheid von der KFZ Steuer abwarten und schauen welchen Wert die zugrunde legen.
Zb. auf der adac seite kann man es schön nachlesen. Stark vereinfacht.
Wie ich schon sagte, der nachgetragene Wert ist nicht zwingend, es bedarf der Sondergenehmigung vom KBA.
Ich denke, die Sonder/Ausnahmegenemigungen betreffen nur Fahrzeug, die nach dem 01.09.18 erstzugelassen wurden und noch nach NEFZ genehmigt wurden.
Die Fahrzeuge, die vorher zugelassen wurden, werden doch alle noch nach NEFZ berechnet?
Aber ich bin sowieso noch verwirrt, obgleich der unterschiedlichen Angaben im KBA Verzeichnis
gemäß:
https://www.kba.de/.../sv222_m1_kraft_pdf.pdf?...
ist mein Kuga mal mit 194 g/km und mal mit 127g/km verzeichnet
8566 FORD (D) BJL Kuga 0002 132 36AD M1 127.6
8566 FORD (D) BJL Kuga 0002 132 36AD M1 194.2
8566 FORD (D) BJL Kuga 0002 132 36AD M1 194.2
8566 FORD (D) BJL Kuga 0002 132 36AD M1 127.6
Da soll einer mal durchblicken.
Aber wie gesagt, ich warte ab wie der Steuerbescheid aussieht und versuche paralell über Ford was rauszufinden.
Cu
Thomas