Neue Sommerreifen
Hallo Freunden,
für meinen A5 2,0 TFSI Quattro 252 PS steht der Kauf neuer Sommerreifen an. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, bzw. was könnt Ihr empfehlen?
Vielen dank für Tipps!
Beste Antwort im Thema
.....dann führt am Michelin Pilot Sport 4S nichts vorbei.
69 Antworten
Hallo zusammen,
der Sommer steht vor der Tür und nun beginnt dann wieder die Zeit für Sommerreifen.
Hatte hier bereits geschrieben, dass meine Conti ziemlich dem Verschleiß unterlagen und nun bei einer Laufleistung von 18.500 Km max. noch 1.000 Km halten ohne unter die Mindestprofiltiefe zu kommen.
Nun habe ich gelesen, dass es vom Pirelli P Zero -3- verschiedene Varianten geben soll. Unterschiedliches Profil und unterschiedlich in den Eigenschaften. Könnt ihr mir hier helfen, was die Unterschiede sind?
Besten Dank dafür...
Wenn du etwas mehr Fahrleistung mit einem Satz Reifen als bisher möchtest mache einen grossen Bogen um die Pirellis.
Zitat:
@John-Do schrieb am 28. März 2020 um 12:03:33 Uhr:
Wenn du etwas mehr Fahrleistung mit einem Satz Reifen als bisher möchtest mache einen grossen Bogen um die Pirellis.
Hi,
finde ich gut. War zur 1. Inspektion beim Freundlichen und der Serviceberater schwörte auf Pirelli, weil er im direkten Vergleich zum Conti schon eine höhere Laufleistung haben soll. Es werden auch viele direkt mit Erstbereifung Pirelli ausgeliefert.
Da kennt sich langsam keiner mehr aus.
Pirelli kommt mir auf kein Auto mehr.
Ähnliche Themen
Ist mal wieder Geschmacksfrage... jeder schwört subjektiv auf was anderes 😉
Bin die letzten Jahre Pirelli gefahren und kann nichts negatives berichten.
Das ändert sich vielleicht wenn du andere Marken mit vergleichbaren Eigenschaften und 50% mehr Laufleistung gefahren bist.
Nie wieder Pirelli... Hatte mir mal einen neuen 19 Zoll Satz gekauft und 2 Stk. hatten einen Höhenschlag... Megaaufwand, diese wieder umzutauschen
.... Dann 2 neue bekommen und einer hatte wieder nen Höhenschlag... War bedient... Bin mit Contis sowohl SR als auch WR super zufrieden...
Die Pirellis die bei der Auslieferung drauf sind haben doch bestimmt die Zusatzkennung AO=Audi original. Somit haben sie eine andere Mischung als die Pirellis die du ohne AO Kennung kaufst.
Ich habe mich wieder für den Michelin Pilot Sport 4 (255/35/19) entschieden, für mich persönlich gibt es keinen besseren. Der Reifen hat natürlich seinen Preis, jedoch steht meine Sicherheit im Vordergrund.
Zitat:
@bene9 schrieb am 7. Mai 2019 um 22:12:19 Uhr:
Hallo Freunden,
für meinen A5 2,0 TFSI Quattro 252 PS steht der Kauf neuer Sommerreifen an. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, bzw. was könnt Ihr empfehlen?
Vielen dank für Tipps!
Zitat:
@Courghan schrieb am 29. März 2020 um 09:55:22 Uhr:
Die Pirellis die bei der Auslieferung drauf sind haben doch bestimmt die Zusatzkennung AO=Audi original. Somit haben sie eine andere Mischung als die Pirellis die du ohne AO Kennung kaufst.
Hi,
ja klar, darauf gilt es zu achten, A0 soll es sein. Gibt es auch bei Pirelli. Danke...
Zitat:
@John-Do schrieb am 29. März 2020 um 07:27:56 Uhr:
Das ändert sich vielleicht wenn du andere Marken mit vergleichbaren Eigenschaften und 50% mehr Laufleistung gefahren bist.
Hi,
was wäre denn Deine Empfehlung, unter dem Aspekt einer besseren Laufleistung?
Ansonsten verstehe ich die Welt auch nicht, was Conti anbelangt. Ich hatte auf meinem Golf R auch die Conti Sportcontact 5 drauf. Da bin ich sportlicher gefahren, gut er hatte auch Allrad. Aber den Wagen hab ich mit etwas über 60.000 Km verkauft und die Reifen waren knapp vor der Verschleißgrenze. Wenn ich da 25.000 Km für den Winterbetrieb abziehe, bleiben 35.000 Km als Laufleistung stehen. Da konnte man nicht jammern.
Zitat:
@Courghan schrieb am 29. März 2020 um 09:55:22 Uhr:
Die Pirellis die bei der Auslieferung drauf sind haben doch bestimmt die Zusatzkennung AO=Audi original. Somit haben sie eine andere Mischung als die Pirellis die du ohne AO Kennung kaufst.
Eine AO Kennzeichnung ist max. eine Empfehlung für einen bestimmten Reifentyp eines Reifenlieferanten. Reifen mit der gleichen Typbezeichnung haben mit Sicherheit keine andere Mischung. Egal ob mit oder ohne AO. Das könnte fatale Folgen haben, wenn jemand nicht auf die AO Kennzeichnung achtet und sich als Ersatz einen Reifen ohne AO Kennzeichnung mit gleicher Typbezeichnung kauft. Das AO bei Audi oder * bei BMW dient ausschließlich der Gewinnmaximierung durch höhere Preise bei Audi und beim Reifenhersteller. Zusätzlich nutzen die Automobilhersteller den Vorteil Ablehnung von Garantieansprüchen, z.B. bei Problemen mit Fahrwerk oder Lenkung, mit Hinweis auf die fehlende Kennzeichnung. Zumindest den hartnäckigen Versuch habe ich selber schon erlebt.
Persönlich werde ich wann immer möglich den Nokia ZLine bevorzugen nur gibt es diesen nicht in jeder Größendimension.
Den Conti hattest du ja selbst erwähnt. Dann Dunlop Sportmax wenn man sehr tief mit wenig Platz im Radhaus fährt oder eben den Michelin PS4.
Meine Reifenerfahrung
Positiv: Goodyear, Conti (1 Ausnahme siehe negativ), Michelin
Negativ: Conti (Sägezahn) Pirelli (Verschleiß), Fulda (Reifendefekt auf Grund Qualitätsmangel) Barum (grottenschlecht in der Haftung, vor allem bei Nässe)
Was ist denn mit Hankook? Mein Auto kam auf ventus s1 evo2 (eure nicht?), jetzt sind die ventus v12 drauf. In Tests schneiden sie gut ab und sind preislich ganz in Ordnung.