Neue Software für RNS 510 - SW v1100

VW Passat B6/3C

Hallo,

War gestern beim 30.000km VW Service und habe gefragt ob es auch ein Update fürs RNS510 gäbe, da das Adressen via SD-Karte (NAV Companion) bei meinem nicht ging. Er schaute nach und sagte das ein Update da wäre. Also wurde es auch eingspielt. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde.

Verbesserungen:
- Lautstärkeregelung wird jetzt dezent am Untern Bildschirmrand angezeigt.
- BT-Audio (Bluetooth Audio) Funktion aktivierbar.
- AV-Ausgang Funktion aktivierbar.
- Uhranzeige aktivierbar. Wird dann bei Radio, Media und Navi angezeigt.
- Neue Fader- und Balanceanzeige (Grafisch)
- Bildschirmbeleuchtung individuell einstellbar.
- Die Reaktionsgeschwindigkeit ist schneller geworden
- Adressen via SD-Karte (NAV Companion) Import

anbei noch ein paar Bilder.

Grüsse Ali

Beste Antwort im Thema

Hallo,

War gestern beim 30.000km VW Service und habe gefragt ob es auch ein Update fürs RNS510 gäbe, da das Adressen via SD-Karte (NAV Companion) bei meinem nicht ging. Er schaute nach und sagte das ein Update da wäre. Also wurde es auch eingspielt. Das ganze dauerte ca. 1 Stunde.

Verbesserungen:
- Lautstärkeregelung wird jetzt dezent am Untern Bildschirmrand angezeigt.
- BT-Audio (Bluetooth Audio) Funktion aktivierbar.
- AV-Ausgang Funktion aktivierbar.
- Uhranzeige aktivierbar. Wird dann bei Radio, Media und Navi angezeigt.
- Neue Fader- und Balanceanzeige (Grafisch)
- Bildschirmbeleuchtung individuell einstellbar.
- Die Reaktionsgeschwindigkeit ist schneller geworden
- Adressen via SD-Karte (NAV Companion) Import

anbei noch ein paar Bilder.

Grüsse Ali

289 weitere Antworten
289 Antworten

Ich war heut beim Freundlichen, und habe mir das Update draufziehen lassen. Ich habe gesagt das Ich mit der VW Hotline telefoniert habe und diese mir gesagt haben, das im Rahmen der Garantie das Update kostenfrei ist. Und mir wurde es kostenfrei draufgespielt, hat aber 90 Minuten gedauert. Die Festplatte wurde auch formatiert. Aber as Update ist spitze. Ich habe die A Version vom RNS 510 und jetzt funktiniert auch das importieren von Daten und die Uhrzeitanzeige im Display. Alles funktioniert etwas schneller.

Fazit: hinfahren und sagen das nicht alle von VW angegebenen Softwarefunktionen klappen und das das Gerät ab und zu abstürtzt, und schon bekommt ihr es kostenfrei.

Besser zu einem kleineren Betrieb fahren. Denen liegt mehr am Kunden als den großen.

VG

P.S Mein freundlicher meinte noch das er evenuell nun auch das OPS aktivieren kann.(kann aber auchsein, das es nur mit neuem Steuergerät-Parkkontrolle funktioniert)

Und wenn man das Radio wie die Mehrheit hier nachgerüstet hat und keine Garantie mehr hat kann man von VW nichts kostenloses erwarten.
Ich verstehe nicht warum sie einem die DVD nicht einfach zum kopieren geben. Da müssen Sie ja nicht haften da man das selber updatet. Immer muss aus allem eine riesen Sache gemacht werden. 100€ für ein Update. Typisch VW

Zitat:

Original geschrieben von makaveli18


Ich verstehe nicht warum sie einem die DVD nicht einfach zum kopieren geben. Da müssen Sie ja nicht haften da man das selber updatet. Immer muss aus allem eine riesen Sache gemacht werden. 100€ für ein Update. Typisch VW

Schon mal darüber nachgedacht, daß es Leute gibt, die für Ihre Arbeit auch Geld verdienen wollen? Oder arbeitest Du 50h/Woche ohne Bezahlung und ernährst dazu noch Deine Familie? Typisch makaveli18 (die Zahl deutet wohl Dein Alter an)...

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von makaveli18


Ich verstehe nicht warum sie einem die DVD nicht einfach zum kopieren geben. Da müssen Sie ja nicht haften da man das selber updatet. Immer muss aus allem eine riesen Sache gemacht werden. 100€ für ein Update. Typisch VW
Schon mal darüber nachgedacht, daß es Leute gibt, die für Ihre Arbeit auch Geld verdienen wollen? Oder arbeitest Du 50h/Woche ohne Bezahlung und ernährst dazu noch Deine Familie? Typisch makaveli18 (die Zahl deutet wohl Dein Alter an)...

Naja ich finde makaveli18s Ärgernis schon gerechtfertigt.

Was würdest du machen wenn Microsoft für jedes Update/Verbesserung Geld verlangen würde?
Und wenn man schon 2000 € für ein Gerät hinblättert und dann auch noch mit Fehler. Dann sollten Updates eigentlich kostenlos sein.

Andreas

Ähnliche Themen

@Käfer

Erstens bin ich 25 und ernähre meine Familie selber.

Zweitens muss der KFZ Fachmann bei VW keine Arbeit verrichten. Eine DVD ins Laufwerk legen kann ich auch.

Für gute Arbeit sollte man entsprechendes Entgeld zahlen. Firmware Updates sollten auch bei VW kostenlos sein wie bei den meisten anderen Herstellern auch.

Also komm mir nicht mit deinem moralischen Bedenken und zahl 100 € für ein Update was du selber machen könntest. Wegen solchen Leuten wie dir traut sich VW solche Unverschämtheiten mit seinen Kunden.

Das mit dem OPS, wie von robi1983 beschrieben, finde ich ja hochgradig interessant.
Habe auch die RNS510 A-Version mit elektr. Einparkhilfe und entsprechend allen Sensoren.
Wenn mit dem SW-Update auch das OPS scharf geschaltet wird, würden sich ja direkt ein paar Euros
Investition lohnen...
Kann schon jemand bestätigen, dass diese Funktion dann auch laufen soll ?

Zitat:

Original geschrieben von makaveli18


Und wenn man das Radio wie die Mehrheit hier nachgerüstet hat und keine Garantie mehr hat kann man von VW nichts kostenloses erwarten.
Ich verstehe nicht warum sie einem die DVD nicht einfach zum kopieren geben. Da müssen Sie ja nicht haften da man das selber updatet. Immer muss aus allem eine riesen Sache gemacht werden. 100€ für ein Update. Typisch VW

Die Software wird online üübertragen ohne CD. Sie kommt direkt vom Werk.

Wenn Du es nachgerüstet hast, hast Du ja auch auf das Gerät Garantie.......

VG

Die Software wird per CD aufgespielt und nicht online.
Der Meister hatte mir die CD noch gezeigt gehabt.

Hätte heute eigentlich den Termin gehabt wegen dem Update, aber da der Drehknopf für die Lautstärke hackt, habe ich es erstmal sein gelassen, weil ich eventuell ein neues RNS bekomme.

Und um bei der B Version ins Menü zu kommen, muss man noch was per Diagnose freischalten lassen.

Steuergerät 37 (Navigation) > Anpassung > Kanal 50 von 0 ouf 1 stellen.

Kann man aber auch mit VCDS machen

Hallo,

kann einer zur Freischaltung der OPC etwas beitragen?

Ich habe auch die neue SW. Ich hatte Probleme mit der Funktionalität meines RNS 510. Ich habe noch Garantie und der Händler hat das kostenlos gemacht. Wie beschrieben waren anschliesend alle Daten (MP3s und Navi) weg.   

das mit dem ops kann nix werden wenn das stg mit index "A" verbaut is.

Das OPC kann gar nicht per RNS-Softwareupdate "freigeschaltet" werden, da dazu ein passendes Stg. im Heck verbaut sein muss.
Nur mit neuer Hardware/incl.Kabel ziehen bekommt man die OPC-Anzeige aufs RNS

Hi,

bei mir war es auch eine CD womit upgedatet wurde.

Ausserdem wer sagt den überhaupt das Update ist kostenpflichtig ?
Gibt es dafür einen Preis von VW, wenn ja wo kann man es sehen ?

Denkemal wenn man sich ne Neue Navi Software zulegt (V3 - V4),
dann ist es ja OK dafür zu zahlen, aber bei einem Firmware update sicher nicht.

Aber wie schon bekannt je grösser die Stadt bzw. der VW Händler
desto schlechter ist der Service.

Grüsse Ali

Zitat:

Original geschrieben von ncc1701A


Das mit dem OPS, wie von robi1983 beschrieben, finde ich ja hochgradig interessant.
Habe auch die RNS510 A-Version mit elektr. Einparkhilfe und entsprechend allen Sensoren.
Wenn mit dem SW-Update auch das OPS scharf geschaltet wird, würden sich ja direkt ein paar Euros
Investition lohnen...
Kann schon jemand bestätigen, dass diese Funktion dann auch laufen soll ?

Hier findest Du mehr dazu:

http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=166

Durch die Firmware/Softare, müsste es aber einfacher sein. Laut dieser Site, ab Modelljahr 08 einfach Nachrüstbar....

Ich fahr nächste Woche mal zu VW und lass mal nachschauen.

Das neue Steuergerät kostet etwas über 100€

Zitat:

Original geschrieben von makaveli18


Also komm mir nicht mit deinem moralischen Bedenken und zahl 100 € für ein Update was du selber machen könntest. Wegen solchen Leuten wie dir traut sich VW solche Unverschämtheiten mit seinen Kunden.

Wenn Du das RNS510 bei Deinem Händler gekauft hättest, und Du nachweislich ernsthafte Probleme mit der SW darin hättest, würde er Dir das update bestimmt auch kostenlos aufspielen.

Für Leute aber, die sich über dubiose Quellen ein RNS 510 "nachrüsten" (oder wo ist Dein nachgerüstetes denn her und welche SW hat es drauf?), und dann zum VW Händler rennen, um sich immer die neueste SW (ohne zwingenden Grund, nur um immer "aktuell" zu sein) aufspielen lassen wollen, und das dann noch kostenlos erwarten, habe ich absolut 0 Verständnis!

Mein RNS 510 (HW A, SW Lieferzustand), das ich im Rahmen des Professional Pakets mit meinem Wagen bestellt habe, läuft jedenfalls 100%.

Mein Radio ist weder gestohlen worden noch habe ich es aus dubiosen Quellen erstanden.

Die Mehrheit hier im Forum hat Nachrüstradios aus Ebay usw.Die einen zahlen den halben Preis für das selbe Gerät und andere wiederrum so wie du den vollen. Dann kann ich gut verstehen das man etwas angepisst ist.

Ein Orden ist dir bei VW sicher!!!

Wenn bei dir alles so professionell funktioniert warum verfolgst du hier den Thread anstatt direkt zu VW zu fahren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen