neue ScriptManufaktura
Heute war das neue GMD Heft in der Post.
Wieder beeindruckend, mit wieviel Liebe das gemacht wird. Nicht umsonst hat diese Zeitschrift einen Preis gewonnen.
Für mich auffällig:
Touareg, China, Passat CC
Tendenz: Die GMD erweitert sich von "Heimat des Phaeton" zu "das Haus, in dem die Oberklasse zu Hause ist..."
Wie habt ihr das empfunden?
Grüsse von
Uli
Beste Antwort im Thema
1.
Ich finde es bemerkenswert , wieviel Aufwand WOB aufbringt , um sich den "hässlichen Vogel" GP3 schönzureden.
Gebetsmühlenartig wird immer wieder erwähnt , wie "ach so toll" die Veränderungen des GP3 in der Kundschaft ankommen.
Die aktuelle Scriptmanufaktura ist doch eine einzige Rechtfertigung für den GP3. Hier stimmt das Sprichwort: "Wer sich erklärt , klagt sich an"
Das muss doch Gründe haben. Logische Erklärung: Der GP3 polarisiert ( was das Warkuss Ursprungsmodel nicht getan hat ), was für ein stückzahlenmäßiges Nieschenprodukt eine Katastrophe ist. Und die Gruppe der Kritiker scheint nicht gerade klein zu sein.
Nur deshalb versucht man jetzt mit der Gehirnwäsche-Methode sich den hässlichen Vogel schönzusaufen......
2.
Wir haben ja den Betriebsleiter bzw. den Produktionchef ( und Logistik) für das Werk GMD kennenlernen dürfen , und aus dem ausführlichen Gespräch wurde sehr schnell klar , das dieser Mann es mit der Phaeton Philosophie und den Ansprüchen an eine VW Oberklasse nicht so ernst nimmt. ( wenn es ihm überhaupt bekannt sein dürfte )
Der würd in der GMD auch garnierte Haufen Schexxe als Hochzeitstorten verkaufen , solang der Gewinn damit maximiert werden kann. "Stück-Fixe-Kosten" sind sein Lieblingswort - und alles , was nicht billiger ist als im Jahr zuvor , kommt nicht mehr in den Phaeton.
3.
Der momentane Verkaufserfolg des Phaetons ist eine kurzfristige Zeitaufnahme. Kontinuität bestimmt den Erfolg. Der Phaeton wurde jahrelang so gut wie überhaupt nicht beworben , teils sogar mit dusseligen Aussagen eigener VW Verantwortlicher totgeredet. ( Und damit sind jetzt nicht nur Pieschetsrieder und Bernhard gemeint )
Warten wir mal ab , wie die Produktionszahlen in ein / zwei Jahren so sind und wie sich das Phaeton Publikum und damit auch die Zielgruppe wandelt.
Ich habe die düstere Prophezeiung , das von den knapp 350 Fahrzeugen und EPOC Fahrern , die zu unserem Trüppchen gehör(t)en , mindestens die HÄLFTE noch bis Ende nächsten Jahres ein gänzlich anderes Fahrzeug anderer Marken wählen wird.
@WOBs: Die einzige Frage , die man sich in WOB stellen sollte:
Wie erfolgreich wäre der Phaeton geworden , wenn er nicht zwischendurch mit der GP3 "verfummelt" worden wäre.
54 Antworten
Zitat:
Im Übrigen holen andere Oberklassekunden Ihre Wagen auch dort ab, wo die anderen Klassen bereitgestellt werden. Die Einzigen die sich daran stören - so scheint es - sind die erlauchten Phaeton-Fahrer, die die Anwesenheit eines nicht klassennahen Autos als Belästigung erachten. Solch eine hochnäsige Einstellung finde ich schlichtweg abstoßend und dachte bis heute, daß eine solche Einstellung nur Fahrer anderer Marken nachgesagt wird.
Ich glaube alles, nur nicht hochnäsig zu sein. Und ich bilde mir auch nicht das geringste darauf ein, einen Phaeton zu fahren. Was du bei deiner Argumentation leider komplett vergißt ist wie VW den Phaeton und das drum herrum beworben hat ! Es wurde mit Exclusivität geworben ! Und das wird jetzt von VW nicht mehr geboten. Ich glaube nicht das man hochnäsig ist wenn man das schade findet. Und bisher hat kein anderer Hersteller seine Oberklasse versucht so exclusiv zu präsentieren wie VW es einst getan hat. Dein Beispiel mit den anderen Herstellern hinkt also. Und nur am rande, man kan seinen Phaeton auch in der Autostadt abholen. Und da spricht auch nichts gegen. Aber wenn man für ein Auto eine Manufactur errichtet, finde ich es schade wann man das für mich gute Marketingkonzept so verwässert, und die exclusivität einfach den Bach runter gehen läßt. Hätte man das von anfang an so gemacht, das man alle Fahrzeuge von VW auch in der GMD hätte abholen können, glaube ich das hier nicht so ein "hallo" davon gemacht worden wäre. Naja wie auch immer, wir müssen es nehmen wie es kommt. Kann sich ja schließlich jeder überlegen was für eine Auto er fahren will.
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Was du bei deiner Argumentation leider komplett vergißt ist wie VW den Phaeton und das drum herrum beworben hat ! Es wurde mit Exclusivität geworben !
So ist das eben mit dem Futterneid wenn der Kuchen auch auf andere verteilt wird. Falls Du mit "Exclusivität" etwa meinst, daß die GMD nur für den Phaeton da ist, irrst Du denn damit hat VW niemals geworben. Mir scheint, daß sich aufgrund der Phaetontreffen in der GMD und der jahrelangen Verbundenheit der GMD mit dem Produkt Phaeton hier ein illusionäres Anspruchsdenken durchgesetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Und das wird jetzt von VW nicht mehr geboten. Ich glaube nicht das man hochnäsig ist wenn man das schade findet. Und bisher hat kein anderer Hersteller seine Oberklasse versucht so exclusiv zu präsentieren wie VW es einst getan hat. Dein Beispiel mit den anderen Herstellern hinkt also.
Hört hört.
Da wird jahrelang in diesem Forum über ein nicht-existentes Phaeton-Marketing von VW lamentiert, über das VW ungeliebte Kind, Heckenschützen in eigenen Reihen, VW-Händler die Interessenten den Phaeton ausreden wollen (selber erlebt), VW-Internas über kaum existente Phaeton-Budgets ausgeplaudert (selber gehört) und jetzt das hier. Das Phaeton-Marketing dürfte zu den schlechtesten seiner Art gehören.
Zitat:
So ist das eben mit dem Futterneid wenn der Kuchen auch auf andere verteilt wird. Falls Du mit "Exclusivität" etwa meinst, daß die GMD nur für den Phaeton da ist, irrst Du denn damit hat VW niemals geworben. Mir scheint, daß sich aufgrund der Phaetontreffen in der GMD und der jahrelangen Verbundenheit der GMD mit dem Produkt Phaeton hier ein illusionäres Anspruchsdenken durchgesetzt hat.
Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe keinen Futterneid !!! Es ist mir letzten endes Schei....egal wer, wann welchen Auto da abholt. Es war nur bisher so das in der GMD der Phaeton gefertigt wurde, bzw. wird, und bis vor garnicht all zu langer Zeit auch nur der Phaeton da Übergeben wurde. Und das ganze hat man jetzt geändert. Und wenn man das nicht gut findet wird man das doch wohl noch schreiben dürfen. Du tust ja auch deine Meinung kund.
Zitat:
Hört hört.
Da wird jahrelang in diesem Forum über ein nicht-existentes Phaeton-Marketing von VW lamentiert, über das VW ungeliebte Kind, Heckenschützen in eigenen Reihen, VW-Händler die Interessenten den Phaeton ausreden wollen (selber erlebt), VW-Internas über kaum existente Phaeton-Budgets ausgeplaudert (selber gehört) und jetzt das hier. Das Phaeton-Marketing dürfte zu den schlechtesten seiner Art gehören.
Vielleicht solltest du lesen was andere schreiben. Das Marketing von VW bestand doch eigentlich nur noch aus der exclusiven Fertigung und einer einzigartigen Fahrzeugübergabe an der Geburtsstätte des Phaeton. Und das ganze wurde jetzt auch noch verwässert. JETZT IST DAS MARKETING KONZEPT DES PHAETON NICHT MEHR EXISTENT. Aber lassen wir das hier jetzt am besten. Es macht derzeit echt wenig bis gar keinen Freude diese Forum zu lesen, geschweige denn hier zu Posten.
Zitat:
Original geschrieben von phaermann
Im Übrigen holen andere Oberklassekunden Ihre Wagen auch dort ab, wo die anderen Klassen bereitgestellt werden. Die Einzigen die sich daran stören - so scheint es - sind die erlauchten Phaeton-Fahrer, die die Anwesenheit eines nicht klassennahen Autos als Belästigung erachten. Solch eine hochnäsige Einstellung finde ich schlichtweg abstoßend und dachte bis heute, daß eine solche Einstellung nur Fahrer anderer Marken nachgesagt wird.
Anhand dieses statements kann man erkennen , das du den Diskussionsgegenstand gar nicht erkannt hast.
Ich gehe sogar noch weiter: Du hast die Phaeton Philosophie gar nicht verstanden.
Es geht hier nicht im Geringsten darum , ob neben dem Phaeton in der GMD nichts anderes stehen darf ausser Oberklasse , - sondern es geht um den Alleinstellungswert der Manufaktur für den Phaeton.
Es geht um die Argumente und Inhalte , mit denen VW zufriedene Kunden anderer Hersteller ABGEWORBEN hat , es geht beim Phaeton um Alleinstellungsmerkmale , die etwas besonderes aus diesem Produkt gemacht haben.
Wenn du persönlich gut damit leben kannst , das dein Steak zwar als Angus-Steak auf der Speisekarte angepriesen und berechnet wird , aber im Endeffekt zur ein zerschnitzelter altersschwacher ostfrisischer Bulle auf dem Teller angeliefert wird , so ist das dein Problem.
Der Phaeton ist ein Auto für Gourmets ( auch wenn die Leasingrate dies nicht auszudrücken vermag ) , die auch in einem Whiskey die Weite Irlands herausschmecken oder einer Lange&Söhne eine größere Abweichung zubilligen als einer McDonals Uhr.
Phaeton ist Lifestyle und Savoir-vivre gleichzeitig. Wer diesen Mix von handmade und Manufaktur und Servicefreundlichkeit in der GMD nicht für wichtig hält , kann gerne Autos an Orten übernehmen die so aussehen wie Fuhrhöfe voller vollgestellter Blechlawienen ,die Übergaben erfolgen dann durch emotionslose und "nicht identifikationsfähige" Leiharbeiter und erhalten dann Serienproduktionen vom Fliesband.
Wer eine solche Werbung macht wie VW mit dem Phaeton , der impliziert keine Ansprüchlichkeiten , nein - er will nur das haben , was ihm versprochen wurde , teilweise sogar vertraglich zugesichert.
dsu
PS: Und das du nicht nur die Phaeton Philosophie nicht verstehst , sondern noch nichtmals die Texte liest , erkennt man hier:
Zitat:
Original geschrieben von phaermann
Die Einzigen die sich daran stören - so scheint es - sind die erlauchten Phaeton-Fahrer, die die Anwesenheit eines nicht klassennahen Autos als Belästigung erachten. Solch eine hochnäsige Einstellung finde ich schlichtweg abstoßend ...
Ich meine mich daran erinnern zu können , vorgeschlagen zu haben , dann lieber Polo oder Golf in der GMD zu präsentieren. 😰
Tip: lies dich erstmal in das Thema ein.
Ähnliche Themen
Noch was. Ein Tip zum Tip :
Original VW Werbung : Ist das nur ein Automobil ?
Man erkläre mir bitte die "Triologie" des Phaetons. 😕😕
Außerdem wure ja immer mit folgendem Satz geworben:" Mit der eigens für den Phaeton geschaffenen Gläsernen Manufaktur setzt VW in der Oberklasse neue Maßstäbe." Mit diesem Satz wird eigentlich das Alleinstellungsmerkmal gesetzt.
VG
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Es geht hier nicht im Geringsten darum , ob neben dem Phaeton in der GMD nichts anderes stehen darf ausser Oberklasse , - sondern es geht um den Alleinstellungswert der Manufaktur für den Phaeton.
Es geht um die Argumente und Inhalte , mit denen VW zufriedene Kunden anderer Hersteller ABGEWORBEN hat , es geht beim Phaeton um Alleinstellungsmerkmale , die etwas besonderes aus diesem Produkt gemacht haben.
...Wer diesen Mix von handmade und Manufaktur und Servicefreundlichkeit in der GMD nicht für wichtig hält , kann gerne Autos an Orten übernehmen die so aussehen wie Fuhrhöfe voller vollgestellter Blechlawienen ,die Übergaben erfolgen dann durch emotionslose und "nicht identifikationsfähige" Leiharbeiter und erhalten dann Serienproduktionen vom Fliesband.
Danke! Dem ist nichts hinzuzufügen!
In der ScriptManufaktura ist der GP3 13 mal von vorn abgelichtet dargestellt.
Kein einziges Bild von hinten .... doch ein Bild von hinten, dies aber vom GP2
mit den orginalen Rückleuchten 🙂
Vielleicht gibt es ja bald neue alte Rückleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich gehe sogar noch weiter: Du hast die Phaeton Philosophie gar nicht verstanden.
Ich will Eure Philisophie nicht verstehen denn wenn sie das beinhaltet was ich denke hier herauszulesen, dann seid Ihr Träumer.
Die GMD ist ein Vorzeigeobjekt erster Klasse, ohne Frage. Sie ist eine gelungene Symbiose aus Kultur, Lifestyle und hochwertigen Produkten, denen man mittels diverser Veranstaltungen den richtigen Rahmen setzt. Das Alleinstellungsmerkmal des Phaeton gegenüber anderen Autos ist nach wie vor, in der GMD montiert zu werden. Wenn Du dieses Alleinstellungsmerkmal nun nicht mehr siehst, kann es nur beinhalten, daß die GMD einzig und alleine dem Phaeton für immer vorbehalten ist.
Zitat:
Es geht um die Argumente und Inhalte , mit denen VW zufriedene Kunden anderer Hersteller ABGEWORBEN hat , es geht beim Phaeton um Alleinstellungsmerkmale , die etwas besonderes aus diesem Produkt gemacht haben.
Eine Werbung seitens VW, daß in der GMD ausschließlich der Phaeton und nie etwas anderes präsentiert wird, hat es nie gegeben. Außerdem dürfte dies sicherlich kein Hauptargument sein, sich den Phaeton zu kaufen. Nur ein kleiner Prozentsatz aller weltweiten Phaetonkäufer hat die GMD jemals gesehen. Desweiteren kann ich nicht erkennen, daß VW ausgiebig in fremden Revieren gewildert hat.
Zitat:
Wenn du persönlich gut damit leben kannst , das dein Steak zwar als Angus-Steak auf der Speisekarte angepriesen und berechnet wird , aber im Endeffekt zur ein zerschnitzelter altersschwacher ostfrisischer Bulle auf dem Teller angeliefert wird , so ist das dein Problem.
Das ist wieder starker Tobak, den das Forum hier nicht gebrauchen kann.
Du unterstellst VW Betrug, wie bereits schon einmal in diesem Thread. Und das,
ohne Beweise zu liefern zu können.
Zitat:
Der Phaeton ist ein Auto für Gourmets ( auch wenn die Leasingrate dies nicht auszudrücken vermag ) , die auch in einem Whiskey die Weite Irlands herausschmecken oder einer Lange&Söhne eine größere Abweichung zubilligen als einer McDonals Uhr. Phaeton ist Lifestyle und Savoir-vivre gleichzeitig. Wer diesen Mix von handmade und Manufaktur und Servicefreundlichkeit in der GMD nicht für wichtig hält...
Der Passat CC Kunde mit nur wenig geringeren Leasingraten hat das gleiche Recht auf eine hochwertige Präsentation und Übergabe seines Wagens wie der Phaeton Kunde. Aus meiner Sicht sogar noch ein höheres da VW mit ihm noch mehr Marge macht.
Wenn Du das anders siehst, dann träume ruhig weiter von den Weiten Irlands oder dem anderen Lifestyle-Gefasel, das Du gerade aus der scriptmanufaktura abgetippt hast. Einen Konzern wie VW interessieren Zahlen und das Ganze aussen herum ist nur Mittel zum Zweck.
TRÄUMER???????😕
Mir hautsn Vogel raus!!!!
Übrigends, du schriebst montiert, ein Phaeton wird weder montiert, gebaut oder desgleichen
EIN PHAETON WIRD GESCHAFFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich muss DSU recht geben....
VG
Christoph