neue Schummelsoftware auch im Golf mit Euro-6 gefunden
Hallo,
wie erfahre ich on mein Motor auch betroffen ist?
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/vw-abgasskandal-157.html
Es sind wohl nur Motoren mit AD-Blue Einspritzung betroffen.
Lg
Andy
Beste Antwort im Thema
Ja echt, klar hat VW betrogen.. Und dafür geblutet.
Aber irgendwann muss auch mal gut sein. Und denkt mal an die normalen Werker, die da arbeiten. Die können nix dafür. Dazu die wirtschaftliche Bedeutung von VW für Deutschland...
Schönes Wochenende
24 Antworten
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 13. September 2019 um 19:23:10 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 13. Sep. 2019 um 18:17:44 Uhr:
Müssen wir jetzt weinen?????wird schon noch kommen!
Den Deutschen Wohlstand wie wir ihn kennen wird es nicht mehr lange geben....
Das wird kommen, es kommt schon, es ist teilweise schon da...aber andere Missstände als bloß der Krieg gegen die deutsche Autoindustrie stehen meines Erachtens da an vorderster Front. Gesellschaftliche Veränderungen und so...
Zitat:
@Ostfriese1963 schrieb am 13. September 2019 um 12:56:55 Uhr:
Ja echt, klar hat VW betrogen.. Und dafür geblutet.
Aber irgendwann muss auch mal gut sein. Und denkt mal an die normalen Werker, die da arbeiten. Die können nix dafür. Dazu die wirtschaftliche Bedeutung von VW für Deutschland...
Schönes Wochenende
Ich kann es nicht mehr hören!
Wenn ne kleine Bude in deinem Dorf wegen Steuerhinterziehung dicht macht und Leute deshalb auf der Straße stehen, interessiert dich das nicht die Bohne....
Ich gebe noch ein Beispiel: Nokia....was war der Aufschrei groß bei dem was vor 11 Jahren passiert ist....und?
Interessiert sich doch heute auch nicht mehr oder?
Immer dieses Märchen mit den Arbeitplätzen. Wenn ich Arbeitsplätze verringern möchte, dann mache ich das so oder so....
Bloß war die Handyindustrie nie eine tragende Säule unserer Wirtschaft...
Darum geht es doch gar nicht..
Aber an Hand der Antwort, sieht man, das es damals auch nicht interessiert hat.
Da waren es ja nur 3000 Arbeitsplätze...
Und bei VW haben alle Mitleid....das Opel zb in Bochum geschlossen wurde....interessiert doch auch keinen....
Kein Mitleid....haben die VW Mitarbeiter Pech bzw sie müssen für die Manager bezahlen....
Einer bezahlt am Ende immer
Ähnliche Themen
3000 verlorene Arbeitsplätze sind natürlich nicht schön, aber wenn der Trend unserer Autoindustrie so weiter geht, werden wir es alle merken. Nicht nur der Fließbandarbeiter, Mechaniker, Zulieferer oder Teilehändler, sondern alle.
Opel alleine ist was ganz anderes als das Versagen einer ganzen Industrie.
Golfer, weinen musst du nicht.... Nur mal nachdenken...
Und warum sollen die Angestellten zum Vorstand gehen?
Siehe Winterkorn, der kassiert 90000 Euro Pension von VW, trotz des Betruges.
Der kleine Mann ist immer der Dumme..
MfG...
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 13. September 2019 um 07:46:35 Uhr:
Gar nicht.....„..Donnerstag, 12. September 2019, 14.00 Uhr
Verkehrsministerium:
Keine neuen Abschalteinrichtungen bei VW festgestelltDas Bundesverkehrsministerium hat keine Erkenntnisse über illegale Abschalteinrichtungen in neueren Dieselmotoren von Volkswagen. Zuvor hatte bereits der Konzern selbst einen entsprechenden Bericht zurückgewiesen.
Volkswagen Dem Bundesverkehrsministerium liegen keine Erkenntnisse über weitere illegale Abschalteinrichtungen von Volkswagen vor. (Foto: VW)
Der VW-Konzern hat nach Erkenntnissen des Bundesverkehrsministeriums keine illegalen Abschalteinrichtungen in die Motorsoftware neuer Dieselautos eingefügt. Das für die Zertifizierung und Kontrolle von Auto-Emissionsstandards zuständige Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nahm zunächst keine Stellung. Das übergeordnete Bundesverkehrsministerium teilte aber mit: "Das Kraftfahrt-Bundesamt hat zu diesen Modellen bereits in 2016 eigene Messungen, Untersuchungen und Analysen durchgeführt." Dabei bezog sich das Ministerium auf Fahrzeuge mit dem Motortyp EA 288. Die Vorwürfe gegen den Autobauer seien "nicht neu". Aber: "Unzulässige Abschalteinrichtungen konnten nicht festgestellt werden - auch nicht in Gestalt einer unzulässigen Zykluserkennung."
Der SWR hatte unter Berufung auf interne VW-Dokumente berichtet, es sei auch in neuere Dieselmotoren mit Euro-6-Abgasnorm ein Programm eingebaut worden, das erkennt, ob sich das Auto auf einem Prüfstand befindet. Bei dem Vorgängermotor EA 189, der im Herbst 2015 den Abgasskandal auslöste, hatte VW eine solche Software eingeräumt.
Nur wenn ein Testzyklus lief, reinigte die Abgasanlage in diesem Fall vollständig, während sie sonst im Betrieb auf der Straße deutlich höhere Emissionen zuließ. Auch Volkswagen dementierte die Darstellung des Berichts, es gebe eine Manipulationssoftware auch in neuen Autos. Zu den vom SWR angesprochenen internen Unterlagen äußerte sich der Hersteller nicht. (dpa/swi)...“
Quelle: Automobilwoche
Und die Gerichte sagen: Es interessiert uns nicht, dass das Bundesverkehrsministerium oder Kraftfahrtbundesamt keine unzulässigen Abschaltvorrichtungen feststellen konnten und verurteilen wegen vorsätzlich sittenwidriger Täuschung des Käufers. U.a. laut Urteil vom 19. März 2020, Landgericht Regensburg.
Und wenn hier gemeint wird, die Leute hätten den Wagen NICHT wegen der guten Abgaswerte gekauft, dann irren sie sich: VW hat nicht umsonst großartig Werbung gemacht, der Diesel sei total ökologisch ... die Leute ham's geglaubt.
Und gekauft.
Sie wollten diesen ökologischen Pkw ... waren stolz und bereit, die oft größte Anschaffung ihres Lebens zu machen, incl. Verzicht in übrigen Bereichen wie Urlaub, Hobby, Zahnspange für die Kinder ... und nun haben sie den Makel des Umweltsünders und der Betrogenen, der Opfer ... wie die Jugendsprache es formuliert.
Ich finde es unanständig, zu verlangen, dass die betrogenen Käufer - kleine Leute, wie du und ich - sich nun opfern müssten "für die VW" oder "die deutsche Wirtschaft" ... während die Verantwortlichen bei VW und auch die Aktionäre sich dicke Zahlungen leisten - auf Kosten der Betrogenen.
Ich frage mich, ob dieselben, die das von anderen verlangen, auch opferbereit wären um einem betrügerisch-hochnäsigen Unternehmen Dividenden und überhöhten Boni-Zahlungen an Verantwortliche bei VW zu finanzieren? Und so den "Schmerz" auch noch gering halten helfen, der die Verantwortlichen lachend die nächste Betrugsserie von der "lammfrommen Reaktion" ermutigt angehen lässt?
Bislang ist immer noch nicht klar, wer wirklich verantwortlich ist.
Allein das ist für mich ein Grund, VW für hochnäsig und kriminell zu halten.
Kriminell? Ja, mehrere Urteile gibt es wegen "vorsätzlich sittenwidriger Täuschung".
Das ist im Strafrecht ein Betrug.
Hier sogar ein schwerer Betrug nach § 263 StGB, nämlich "bandenmäßig" und "gewerblich" begangen.
Und nu? Hast doch wieder ein Schummelwagen gekauft. Jaja, die Doppelmoral...
PS, ich hab mein Wagen nicht wegen den niedrigen Schadstoffen gekauft, sondern weil ich Spaß beim fahren möchte, und den hab ich 😉
Im meinem Nachbarort wohnt ein Grünenpolitiker, der im Landtag sitzt, der wird täglich von 2(!!!) 7er BMW (Personenschutz) zu Hause abgeholt und zum Landtag gefahren und Abends wieder zurück. 180kmx2 im 7er. Und das sind keine 2.0 Diesel...
Nein, ich habe keinen Schummelwagen gekauft, sagte mir VW auf ausdrückliche Nachfrage.
Wegen dieses deutschen "Autopatriotismus", den ich auch die letzten Jahrzehnten gezeigt habe, ist in meinem Bekanntenkreis nun kaum mehr jemand bereit deutsche Autos zu kaufen.
Darunter viele die wie ich bislang ausschließlich deutsche Autos kauften.
Schau mal, wieviele Golf 8 auf der Straße sind?
Normal sah man den neuen Golf sofort und überall.
Er war "der Käfer".
Diese deutsche-Markentreue wurde schamlos ausgenutzt: Japanische Wagen bieten 5, 7 Jahre Garantie, die deutschen gerade mal das, wozu sie der Gesetzgeber zwingt, nämlich 2 Jahre.
Ein Freund hörte letzte Woche bei einem maximal gepflegten Audi (Ölwechsel alle 8 Monate, Automatik, warmgefahren, 190 Tkm) keinen Knall, rollte rechts ran: Nockenwelle/Ventile alles zerstört, wirtschaftlicher Totalschaden nach 10 Jahren.
Find mal einen ebenso alten, gefahrenen, ebenso teuren Lexus, bei dem das passiert?
Auch ich wollte, wie üblich bisher, erneut einen Luxuswagen kaufen, naja, Mercedes E diesmal.
Las mich ein, sah dass auch Mercedes umfänglich nun Dinge tut, die ich grenzwertig finde.
Ging runter auf C-Klasse.
Dann war der Motor eines von mir konkret ins Auge gefassten Wagens am nächsten Tag auf dein ersten Seiten der Zeitungen: Abgasskandal .... so hab ich dann gedacht, nö, jetzt investierste erst einmal gar nicht mehr viel und landete - nach zweimaligen ausdrücklichen, protokollierten Zusicherungen VWs, beim Golf 7.
Auch weil ich dachte, die habens immerhin gerade direkt dick abgekriegt, die werden es nicht wagen, noch einmal Scheiße zu bauen. Mittlerweile bin ich mir da gar nicht mehr so sicher, da auch ein Teil der EA288 "betroffen" sind.
VW braucht das Geld eben an andere Stelle, musste doch für Börsenbetrügereien* zweier Vorstände gerade 2 x 4,5 Mio € zahlen ..... man gönnt sich ja sonst nichts. Vielleicht hat deshalb der Golf 8 wieder die alte nackte Stahlstange für die Motorraumklappe und keine Handgriffe mehr hinten .....
*Die können mich gern mit der Behauptung, das sei ja nicht bewiesen, abmahnen. Den Prozess ziehe ich durch ....
Ich habe meinen Golf wegen den realativ guten Verbrauchswerten gekauft, und weil er ein komfortables und angenehmes Fahrzeug ist. Fahre ihn im Langzeitmittel unter 5l Diesel. Ob er jetzt den 2 oder 5 fachen Stickoxidausstoss im Realbetrieb hat, ist mir ziemlich Latte, solange ich mit dem Wagen keine Fahrverbote bekomme.