Neue Schläuche am Differenzdrucksensor

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
heute ging meine Motorleuchte (Fehler P2002) an und ich fuhr gleich zum Werkstattmann meines Vertrauen. Er stellte fest, dass die Schläuche zum Rußpartikelfilter durchgeraucht sind und erneuert werden müssen. Er ersetzte die Bruchstelle mit einem nicht hitzebeständigen Schlauch mit dem Hinweis, dass hält nicht lange.

Meine Frage ist: Weiß wer wo man hitze und rußbeständige Schläuche erwerben kann? Ich mag aufgrund der Kosten ungern in eine Ford Werkstatt gehen, deswegen frage ich euch hier! 🙂

Vielen Dank und viele Grüße
Thomas

37 Antworten

Hallo, habe nun auch erst die defekten Schläuche und da der Fehler wieder kam den DDS gewechselt.
Bin mit den Schlauchanschlüssen durcheinander gekommen. (Peinlich) Könnt ihr mir bitte helfen
wo welcher dran kommt. Am DDS steht HI und RES.
VG

Hat sich geklärt, Schläuche am DPF abgezogen, Forscan auf Datenfluss gestellt und in die Schläuche reingepustet, Schlauch mit positivem Ausschlag an HI vor DPF angeschlossen (größerer Innendurchmesser), den anderen dann an RES und nach DPF, an diesem Schlauch wird gesaugt, daher hat er auch keine Schelle am DPF.
Grüße

Hallo

hab das gleiche problem, (P2002 ) schon ca 2 monate und fahre seitdem regelmäßig, keine sonderlichen auffälligkeiten

als ich dann unterm fahrzeug geschaut hab hab ich die kaputten schäuche gesehen.

hab mir jetzt die 2 schäuche mit maderschutz in der bucht bestellt von HJS. Hat jemand erfahrung von dem Hersteller?

kann man die schläuche auch ohne hebebühne tauschen?
oder besser in die werkstatt?

wollte mir 2 auffahrtampen extra dafür bestellen.

kleine "anleitung" wäre sehr hilfreich.

hoffe jetzt nur das mein DPF nicht zugeh !!!

danke im voraus

Also ehrlich, wenn Du damit seit 2 Monaten rumfährst, wird das Mitleid hier sich in engen Grenzen halten. Der Wagen warnt nicht umsonst, dass da was nicht in Ordnung ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hakim _BMW schrieb am 13. Juni 2018 um 23:50:27 Uhr:


Hallo

hab das gleiche problem, (P2002 ) schon ca 2 monate und fahre seitdem regelmäßig, keine sonderlichen auffälligkeiten

als ich dann unterm fahrzeug geschaut hab hab ich die kaputten schäuche gesehen.

hab mir jetzt die 2 schäuche mit maderschutz in der bucht bestellt von HJS. Hat jemand erfahrung von dem Hersteller?

kann man die schläuche auch ohne hebebühne tauschen?
oder besser in die werkstatt?

wollte mir 2 auffahrtampen extra dafür bestellen.

kleine "anleitung" wäre sehr hilfreich.

hoffe jetzt nur das mein DPF nicht zugeh !!!

danke im voraus

Ich hab so etwas aus der Bucht 263266734934 mit 5mm Innendurchmesser und 2 - 3mm Wandstärke! und 220°C
Diese habe ich auf beiden Seiten. Ist zwar nicht so ganz richtig, eine Seite ging auch schwieriger dran, aber es funktioniert.
Pro Seite brauchst du glaube ich ca. 80 cm. bestell bisschen mehr.
Hab ich hochgebockt und anständig gesichert. Pass aber bitte auf!

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hab ich den linken Radlauf ausgebaut und von dort auf den Sensor gesteckt.

Wenn er in diesem Zyklus ist, sollte er ständig freibrennen.

Sowas kann man auch nehmen...

https://kunden.stahlgruber.de/.../index.php?sb=178897

https://www.ebay.de/.../252978431009?...

Kost auch nur 40 Tacken....

danke für die antworten
genau die hab ich auch von HJS ca 39€.

muss sie nur noch dran machen

Dann mach und fahr nicht mehr lange damit rum....

Deine Antwort
Ähnliche Themen