1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Neue Scheibenwischer

Neue Scheibenwischer

Ford Focus Mk1

Hallo liebe Fordgemeinde.

Ich hab nun seit ca. 3 Wochen einen Ford Focus, dieses Auto ist einfach nur toll. Es ist einer der letzten von seiner Generation.

Allerdings habe ich ein kleine Problem und zwar die Scheibenwischer, ich habe zur Zeit Bosch Scheibenwischer. Allerdings machen die meine Scheibe nicht wirklich richtig frei. Deswegen würde ich mir gern neue kaufen wollen, allerdings ist das Angebot auf dem Markt sehr sehr groß, somit kann ich mit meinem nächsten spontanen Kauf wieder einen Griff ins Klo machen. Deswegen wollte ich euch mal fragen welche Scheibenwischer ihr habt und welche ihr mir sehr empfehlen könnt, wenn möglich sollten es auch nicht die teuersten sein.

Lg Fruchtpfote

49 Antworten

Habe auch auf meinen jetzt unlängst Aerotwin installiert. Wischen super, habs nicht bereut. Habs sogar bei einem Online-Auktions-Händler erstanden (orginalverpackt).
Passt :-)

Ich bin von den Wischern auch begeistert. Es ist als wenn sie die Scheibe gleich mit trocken fegen. Ich bin eifach nur begeister, das Geld sind sie auf jedenfall wert.

Mit abstand die besten Wischer sind die "TWIN" von Bosch. Für den Focus
brauchst du die Nummer "728". Am besten noch mit Spoiler "728 S", dann
reinigen sie auch bei hohen Geschwindigkeiten optimal!

gruss micha

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST170


ich kaufe mir auch nur die wischergummis. die halten zwar nicht ganz so lange wie bosch wischer aber für 3-5€ das paar kauf ich mir jedes jahr neue gummis und es funktioniert ganz gut!

gruß

Ja wer noch den alten Focus I fährt kann das machen. Ab Focus II sind Aero Wischer drauf. Die originalen von Ford wischen spitze auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Allerdings - hab mir jetz einen neuen org. Ford-Aero (die werden echt einzeln verkauft) für die Fahrerseite geholt. Hab nen Mercedespreis bezahlt. Einer allein für die Fahrerseite 24 Euro. Hölle.

So wie es den Anschein macht, kann mann bei den Aeros nicht den Gummi allein auswechseln. Die Enden sind an beiden seiten zu.

Falls jemand einen Tipp hat wie man bei den Aeros die Gummis allein wechselt, bitte schnell posten.

tach sparfuchs, diesmal wird's leider nichts nit dem sparen. bei den aero wischern bestehen spoiler und wischkante aus einem gummi. durch die aufnahme in der mitte (spoiler ist da ausgespahrt) kannst'e den gummi nicht aus den federn ziehen, wenn du's doch geschafft hast, fehlt dir noch ein neuer gummi. also doch 42€ für den satz berappen (zum heulen).

mfg PELLE

-hallo schreibe jetzt mal klein weil ich nicht so die zeit habe
-habe heute gummis gewechselt, bevor ich auf die reise ging war eine fummellei hab es aber hin bekommen, ich habe meine twins im baumarkt gekauft 19€ das paar auf meinen 2002er abgestimmt
-nicht jeder wischer gummi geht
-nächste woche wochenende kann ich die beschreibung einstellen
gruß

Hallo
Ich bin noch nicht dazu gekommen, eine Beschreibung zu fertigen! Jedenfalls hab ich eine alte Lippe bei mir eingebaut habe ich leider zu spät mitbekommen. Jedenfalls kann man die Lippe wechseln ist aber eine Fummelarbeit.

Gruß

Moin,

ich wollte diesen Thread mal wieder aufleben lassen, denn im Moment im Winter ist ja Scheibenwischer-Zeit 🙂
Und ich habe die Sufu benutzt *selbst-auf-die-Schulter-klopf* 😛

Ich habe mir nach den ganzen Empfehlungen hier in dem Thread ebenfalls die "Bosch Aerotwin 728S" in der Bucht für 20,50€ (+ 4,90€ Versand) gekauft.

Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert.
Ja, die Wischleistung ist an sich gut, kann man nix sagen. Trotzdem zieht der Wischer schon nach recht kurzer Zeit (nun ca. 1,5 Monate) feine Streifen auf der Fahrer- und Beifahrerseite.
Was aber noch viel viel mehr nervt ist die Tatsache, dass sich wohl bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten Wirbel oder sowas 😕 an den Plastikkappen - die die Fassung vom Arm umschließen - bilden, so dass das an die Seite geschobene Wasser wieder zurück auf die Scheibe gesaugt wird und die Scheibe vollspritzt, und zwar genau in meinem Sichtfeld. 😠
Das ist sowas von nervig! 😠
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo Zusammen,

ja ich habe seit ein Paar Tagen auch einen 03er Focus :-)
Auch meiner hat auch die Aerotwin..keine Ahnung wie alt die sind..
Fazit
Grauenhaft..Ziehen schlieren wischen an den Rändern nicht vernünftig (oberer Rand der Fahrerseite und unterer Rand der Beifahrerseite)

sonst war ich Immer zufrieden mit den Aeros, hatte diese auf meine letzten Beiden Fahrzeugen immer drauf,

aber der Nachteil den Ratzel anspricht bleibt leider, an den Abschlusskappen bleiben oder Bilden sich immer tropfen die dann auf die Scheibe zurückgeschleudert werden, btw. das Wasser sogar zurück aufs Sichtfeld kullert..

Manchmal überlege ich echt schon mir normale Wischer zu Kaufen, vor allem wenn man Beiträge wie diese Sieht:
Mit abstand die besten Wischer sind die "TWIN" von Bosch. Für den Focus
brauchst du die Nummer "728". Am besten noch mit Spoiler "728 S", dann
reinigen sie auch bei hohen Geschwindigkeiten optimal!

(diwaldis, hast du dir seinen Beitrag durchgelesen?😉 es geht Ihm um die Twin nicht Aerotwin 728s nicht A728s)

Gruße
Flo

Hi,

Ich hatte damals Bosch Wischer für den MK1 im Baumarkt gekauft. Nun habe ich vor kurzem bei Ebay (ford-teile profi) die originalen Ford Wischer erstanden (wegen hinten) weil sie auch einfach am günstigsten waren.
hinten 5,40 euro
vorne 13,50 euro
plus versand 6,90

Und bin mit beiden eigentlich gleich zufrieden...

Ich habe festgestellt, dass bei Auftreten von Schlieren etc. einfach mal der Wischergummi mit Wasser/Schnee zu reinigen ist (Dreckkante wegmachen). Danach hatte ich immer wieder lange Zeit sehr gute Sicht :-)

greets

Hallo zusammen,
ich fahre seit einigen Jahren die Aerotwins und bin mit denen mehr als zufrieden. Man kann auch bei diesen Wischern die Gummis einzeln wechseln. Lohnt aber nicht wirklich, weil es große Qualitätsunterschiede zwischen den Billig- und den Markengummis gibt. Zur Zeit habe ich zum ersten Mal testweise die Flachbalkenwischer von Valeo drauf und ich muss sagen: NIE WIEDER!!!! Montiert seit Oktober 2009. Schon Mitte Dezember hätte ich sie am liebsten wieder runtengeschmissen, weil der auf der Fahrerseite mir immer einen dicken Strich direkt im Blickfeld zieht.
@flosx 16v: Kann bei deinen Aeros natürlich auch sein, dass sie einfach zu alt sind. Dann fängt jeder Wischer an Schlieren zu ziehen.

Gruß
fuukju

Hallo, ich muss mal sagen, das man in der heutigen Zeit mit einem paar Scheibenwischer über Jahre glücklich sein kann.
Ich habe mir vor gut einem Jahr die Frontscheibe nit NANO versiegeln lassen - und was besseres gibt es einfach nicht.
Wenn alle anderen die Wischer auf Stufe 10 haben, brauch ich nicht mal intervall, denn durch die Nanobeschichtung bleibt kein Wasser auf der _Scheibe. Das glaubt bestimmt niemand, aber ist so.

Die Nanoveredelung kostet 1,-€ !!! (Aktionspreis). klick
Vieleicht hat jemand auch erfahrung damit und mag sie hier mal posten.

LG
ELA

Ich habe die Standardbosch mit Spoiler - aber keine Aerotwin. Sind 2 Jahre alt, aber wischen absolut bescheiden.
Sie fangen bei wenig Regen das rubbeln bzw. Springen an. Kann man, so kenne ich es von VW, den Winkel der Wischer verstellen?
Grüße

biketune

Zitat:

@RedQuattro schrieb am 12. November 2007 um 14:58:20 Uhr:


Mit den Wischergummis hatte ich auch versucht. Allerdings sind die mal schlecht mal recht... bei den Focus-Wischerarmen waren die "Schienen" etwas dicker, deswegen musste ich die mit ner Zange bearbeiten. Und wirklich gut gewischt hatten die nicht.
Bei meinen anderen Fahrzeugen hatte das immer besser geklappt, nur das diese Wischer übermäßig schnell verschlissen sind, und anfangs etwas auf der Scheibe gerubbelt haben.
Die Bosch Aero-Wischer kosten so etwa 30 Euro fürn Focus - ich wollte die mir zulegen (Typ 720 oder 740, weiss ich nicht mehr genau), aber in zwei AT* Filialien hatten die sie nicht da...

Schau am besten mal bei CarGlass vorbei. Da habe ich meine her die sind zwar auch nicht billig(39€). Aber die sind die Orginalen wie sie von Fordwerk drauf sind. Es sind Boschwischer bei mir haben die Wischer ca. 5 - 6 Jahre gehalten. Ich hatte mal billige für 9 oder 10 Euro drauf die kannst nach einem Jahr in die Tonne drücken. Die waren hart und brüchig geworden und haben nur noch schlieren gewischt. Die Dinger sind unbrauchbar. Ich habe mich nur geärgert. Dann war ich mit dem Auto vom Sohnemann bei Carglass der hat sich die Scheibenwischer angesehen und gemeint die sind zu hart und die Lippe fransig. Die habe ich gleich tauschen lassen. Dann bin ich mit meinem nochmal hingefahren und habe für meinen Ford auch welche geholt und aufgesteckt. Ich habe nun wieder Sicht wie am ersten Tag wo ich meine Auto geholt habe. Wenn die wieder so lange halten haben sich die 39€ gelohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen