Neue Scheibenwischer für Golf 6! Aber welche?
Hallo,
ich würde mal von euch gerne wissen, welche Scheibenwischer denn nun die besten sind?
1. weiß ich nicht was VW für welche selber verbaut.
2. Bin ich mit SWF bei meinen Astra Autos immer gut gefahren.
3. Gibt es noch Bosch.
Was für welche Scheibenwischer würdet Ihr nun wirklich kaufen? Der Preis ist jetzt mal egal.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
60 Antworten
Einfach hier nachschauen! http://aa.bosch.de/.../kidownload?...
@gonzo26
Jou, hast recht. 🙂
Gehe aber davon aus, dass man alle drei Wischer auch am Golf VI verwenden kann.
Bei der Bezeichnung von @Diabolomk habe ich folgende Typen gefunden: Audi A3 (8P1) VW Golf V, Passat, etc (600/475mm)
Moinsen 😁
Ich habe wieder die Bosch A979S genommen. Die haben mich in den ersten zwei einhalb Jahren "durchblicksicher" und leise begleitet. Hinten habe ich jetzt nach knapp drei Jahren den Bosch A282H (auch wieder) montiert.
Grüße zan
Ähnliche Themen
Den Bosch Aerotwin kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wenn du ADAC-Mitglied bist, kannst du die Wischer auch noch billiger beziehen. Einfach adac.de, Mitgliedervorteile, un dann siehst du es auch schon. Man will ja keine Werbung machen 😛
Ohne jetzt nach zuschauen wäre es mir neu über den ADAC irgend etwas preiswerter als im Netz zu bekommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ohne jetzt nach zuschauen wäre es mir neu über den ADAC irgend etwas preiswerter als im Netz zu bekommen. 😉
Den Shop, den ich meine, ist im Netz 😉 Aber natürlich, wenn man ein bisschen sucht, findet man die Wischer mit Sicherheit woanders auch günstiger, keine Frage. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hdds
Den Bosch Aerotwin kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wenn du ADAC-Mitglied bist, kannst du die Wischer auch noch billiger beziehen. Einfach adac.de, Mitgliedervorteile, un dann siehst du es auch schon. Man will ja keine Werbung machen 😛
Leider sehe ich da gar nichts.
Sorry aber ich sehe da wirklich nichts.
hmmm
Ich hoffe der Link funktioniert >klick<
Kann aber durchaus sein, dass du sie woanders im Netz günstiger bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von Hdds
Ich hoffe der Link funktioniert >klick<
Kann aber durchaus sein, dass du sie woanders im Netz günstiger bekommst.
Läuft danke.
Aber durch die Versandkosten kann ich das beim Onlinehändler a billiger bekommen. Aber vielen Dank.
Werde mal die Bosch teile testen.
Gruß
ich musste mir letzte woche auch die ersten neuen besorgen (alle enden sind 1-3 cm abgerissen). habe dann wegen des multiclip's auch die von bosch genommen (A979S). gibts für 20-25 euro (inkl.p.) in der bucht od. im handel (real 38 euro) und ich hoffe mal die halten auch wieder über 2 jahre. definitiv laufen die neuen von bosch erstmal besser als die orig. von vw.
- selbst würde ich mir keine scheibenwischer zusammen basteln, nur um ca 10 euro zu sparen, das wäre mir das risiko nicht wert. die kappen der vw wischer lassen sich auch nur schwer heil entfernen, da sie sich von den bosch wischern unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von klaus201
- selbst würde ich mir keine scheibenwischer zusammen basteln, nur um ca 10 euro zu sparen, das wäre mir das risiko nicht wert. die kappen der vw wischer lassen sich auch nur schwer heil entfernen, da sie sich von den bosch wischern unterscheiden.
Der Golf 6 hat ab Werk m.E. Valeo-Wischer, dort ist der Gummi-Tausch von VW nicht vorgesehen. Anders bei Bosch-Wischern, wie sie ab Werk beispielsweise beim Golf Plus zum Einsatz kommen - die Kappe ist dabei ein Einwegartikel, die wird quasi abgerissen; beim neuen Wischergummi ist dann eine neue Kappe dabei.
Ob man nur die Gummis oder die kompletten Blätter wechselt ist bei dem überschaubaren Preisunterschied eine persönliche Entscheidung. Ich wechsle aus Prinzip nur die Gummis, allerdings würde ich auch kein neues Auto kaufen wenn der Aschenbecher voll wäre 🙂
Viele Grüße,
Johannes
Kriegt man diese Kappe nicht irgendwie schohnend ab? Ich habe die Bosch mit dem "Multihalter", würde am liebsten aber nur die Gummilippe tauschen, da die originalen Halter doch deutlich kleiner und eleganter sind.
Brauche jetzt auch neue Wischerblätter.
Deshalb habe ich mal die verfügbaren Testergebnisse angeschaut:
http://www.adac.de/.../default.aspx?tabid=tab1
http://www.autozeitung.de/.../...chertest-acht-scheibenwischer-im-test
http://www.gtue.de/.../scheibenwischertest_2011_ergebnisse.jpg
Damit steht für mich fest, dass die Flachbalken-Wischer Bosch Aerotwin gekauft werden.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen muss man nicht sparen ;-)