Neue Saison - neue Reifen
Einen schönen guten Morgen in die Runde!
Da ich, wie wahrscheinlich recht viele andere auch, nicht zu den Winterfahrern gehöre, steht meine Maschine zur Zeit ungenutzt in der Tiefgarage.
Bevor mich im Frühling die ersten Sonnenstrahlen wieder aufs Motorrad rufen, muss/will ich es ja auch wieder auf Vordermann für den Saisonstart bringen. Also neben dem jährlichen Ölwechsel und "mal durchgucken", stehen definitiv neue Reifen an. Ich hatte die Maschine ja letztes Jahre Mitte der Saison gebraucht gekauft und bin ca. 2200km gefahren mit den Reifen die drauf waren. Profilmäßig sehen die noch super aus aber das Herstellungsjahr laut DOT von 2013 sagt mir: Schleunigst runter mit den Pellen!
Jetzt habe ich mich mal versucht etwas schlau zu machen, habe Reviews geschaut, Berichte von Reifentests geschaut usw. Dadurch habe ich jetzt zwar einiges an Informationen bekommen, aber das macht mir die Entscheidung für einen bestimmten Reifen nicht unbedingt einfacher.
Wirklich schlechte Reifen gibt es seit einiger Zeit quasi nicht mehr. Natürlich ist der eine oder andere Reifen in irgendwelchen Kategorien besser oder schlechter als ein anderer, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass die meisten Reifen mehr können, als ich mir (derzeit noch) zutraue. Deswegen brauche ich nicht die aktuellsten Kreationen von super-duper-higspeedreifen sondern mehr einen alltagstauglichen Alleskönner. (ausgenommen extreme Kälte, sowie Schnee und Eis). Ich fahre mit dem Motorrad bei schönen Wetter zur Arbeit und mache in der Freizeit mal eine kleine oder längere Ausfahrt. Ok ich möchte dieses Jahr mal Campingurlaub ausprobieren, aber keine Safari oder Weltumrundung oder so.
Preislich interessant finde ich ja diese sogenannten 2nd- und 3rd-Liner der Hersteller. Also Reifen, die bereits vor einigen Jahren auf den Markt gekommen sind und immer noch produziert werden. Die Mehrleistung der neueren Modelle werde ich höchstwahrscheinlich sowieso nicht herausfahren können.
Ich habe konkret Reifen wie Michelin Road 2 und Road 4, Pirelli Angel ST und Angel GT, Metzeler Z6 und Z8 sowie Bridgestone BT023 und T31 im Auge. Die sollten für meine Zwecke ausreichen. Aber welchen nehmen?
76 Antworten
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 7. Januar 2022 um 14:01:40 Uhr:
Wenn das Profil noch OK ist, und der TE das Teil pro Jahr nur 2000 Km und nicht besonders sportlich bewegt, kann er die 2013er Schlappen einfach weiter fahren. Würde ich vielleicht so machen, für ein reines Brot&Butterbike, ausser ich hätte schon ein paar grandiose Rutscher.
Sowas hat mein Vater auch gedacht als er den Schein gemacht hat und dann eine alte BMW gefahren ist. Reifen taugt doch noch, Profil ist da. Sind dann zum ADAC Training, hab ich ihm geschenkt. Da hat er gleich mal gemerkt was der Unterschied zu neueren Reifen ist wenn man mal eine Vollbremsung macht. Nach dem Training hat er gleich neue Reifen geordert, Profil hin oder her.
Der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Maschine und Straße. Wenn diese Verbindung abreißt, gehst Du halt fliegen. Willst Du hier wirklich an ein paar Euro sparen?
Ich empfehle Dir die Pirelli Angel GT. Es müssen nicht unbedingt die neueren GT II sein. Die alten GT sind weiterhin erste Klasse. Ich habe sie auf meiner damaligen Tracer 700 gefahren und war begeistert (zuvor Michelin Pilot Road 4).
Zitat:
@finepixler schrieb am 7. Januar 2022 um 16:16:05 Uhr:
Der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Maschine und Straße. Wenn diese Verbindung abreißt, gehst Du halt fliegen. Willst Du hier wirklich an ein paar Euro sparen?Ich empfehle Dir die Pirelli Angel GT. Es müssen nicht unbedingt die neueren GT II sein. Die alten GT sind weiterhin erste Klasse. Ich habe sie auf meiner damaligen Tracer 700 gefahren und war begeistert (zuvor Michelin Pilot Road 4).
Das ist doch genau was der TE will?
Reifen der letzten oder vorletzten Generation sind auch noch super Reifen. Lest euch die Reifentests durch..
Vor 2 Jahren war mal ein Test in der Motorrad, vergleichen wurde der Pilot Power rs mit dem Pilot Power 2 ct. Der rs war im Regen auf der Rennstrecke 0.02s schneller.. Im trockenen 0.16s. Oder so.
Viel um ist da nicht.
Das hat auch nichts mit Glück zu tun, dass man mit Reifen der letzten Generation überlebt.
Der bt016pro war der Erstausrüsterreifen auf der s1000rr, warum soll der auf meiner r6 jetzt
schlecht sein?
Zitat:
@madin20VT schrieb am 7. Januar 2022 um 16:40:39 Uhr:
Zitat:
@finepixler schrieb am 7. Januar 2022 um 16:16:05 Uhr:
Der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Maschine und Straße. Wenn diese Verbindung abreißt, gehst Du halt fliegen. Willst Du hier wirklich an ein paar Euro sparen?Ich empfehle Dir die Pirelli Angel GT. Es müssen nicht unbedingt die neueren GT II sein. Die alten GT sind weiterhin erste Klasse. Ich habe sie auf meiner damaligen Tracer 700 gefahren und war begeistert (zuvor Michelin Pilot Road 4).
Das ist doch genau was der TE will?
Reifen der letzten oder vorletzten Generation sind auch noch super Reifen. Lest euch die Reifentests durch..
Vor 2 Jahren war mal ein Test in der Motorrad, vergleichen wurde der Pilot Power rs mit dem Pilot Power 2 ct. Der rs war im Regen auf der Rennstrecke 0.02s schneller.. Im trockenen 0.16s. Oder so.
Viel um ist da nicht.
Das hat auch nichts mit Glück zu tun, dass man mit Reifen der letzten Generation überlebt.
Der bt016pro war der Erstausrüsterreifen auf der s1000rr, warum soll der auf meiner r6 jetzt
schlecht sein?
Hat doch keiner behauptet, hast doch voll kommen recht. Wer sparen möchte der hält sich an die goldene Regel was für alles gilt. Holzkohle kauf man im Winter und Schlittschuhe im Sommer
Ähnliche Themen
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 7. Januar 2022 um 15:07:29 Uhr:
Kann natürlich sein, dass mich dieses Wissen in meiner Fahrweise auch gewissermaßen hemmt. Deswegen möchte ich halt frische Gummis auf die Felgen haben.Und nein es werden keine neuesten vom neuesten wie @TDIBIKER hier anpreisen möchte.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Ob kein Geld ausgeben, so wenig wie möglich, oder gutes Geld für Top-Reifen, das muss jeder für sich entscheiden.
Aber Du sprichst den psychologischen Effekt an, und der ist nicht zu unterschätzen.
Daher bin ich, wie bereits gesagt, in Abhängigkeit von deiner Fahrweise, entweder zu ersterer oder letzterer Version geneigt.
Irgendwas zwischen drin (soo viel teurer sind aktuelle Top-Reifen nu auch wieder nicht), wäre für mich weder Fleisch noch Fisch.
Entweder zu freust dich darüber, was Du für ein Sparfuchs bist (und trotzdem noch schnell genug 😁)
Oder Du möchtest unbeschränkten Spass und dafür solltest Du nicht knausern.
Ich habe den (kleinen) Fehler gemacht, mir einen T 31 geben zu lassen, weil der gerade auf Lager war.
Der ist nicht gruselig oder unfahrbar, aber nie wieder. Für 20 Ocken mehr hätte ich den AGTII gehabt. Und der der ist einfach spassiger, glaub's mir. 20 Ocken und dafür ein Jahr lang das Gefühl, dein Reifen ist nicht schlechter als alles was auf dem Markt ist. Da kann man es dann unbeschwert krachen lassen...
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 7. Januar 2022 um 10:41:18 Uhr:
Ich erspare mir hier den Kommentar, weil ich sonst Gefahr laufen würde persönlich zu werden. Aber Lesen wirst du doch hoffentlich können wo der Reifen bei Motorrad Online und bei 1000 PS getestet wurde, was deine Angaben wieder legen.
Ja....Pluto..... Mit dem Lesen ist das so eine Sache.
DU schreibst (Zitat) "da laut Pirelli die Schluppen 12.000 km halten sollen".
Dein zweiter Link (bikereifen24) schreibt "Die Laufleistung des Pirelli Angel GT 2 soll bis zu 12.000 Kilometer betragen. Hierzu muss gesagt werden, dass sowas möglich ist, jedoch nur, wenn man absolut nie ans Gas geht. Da der Reifen sehr sicher ist und auch Spaß macht, sind es bei sportlichen Fahrern rund 6000 Kilometer. Wer es stets brennen lässt, wird kaum mehr wie 4000 Kilometer schaffen"
a.) bei dir sollen die Reifen 12000km halten
b.) bei bikereifen soll "bis zu" 12000km halten. Gravierender Unterschied.
c.) bei b.) fehlt mir immer noch wer das mit den "bis zu 12000km" behauptet hat. Steht da nämlich nicht. "Soll" kann die Putzfrau von der Fahrerlagertoilette behauptet haben. Auf der Pirelli-eigenen Website zum Angel GT2 steht nichts von irgendeiner Kilometerleistung. Dort steht "Hohe Laufleistung bei gleichbleibender Performance". Sinngemäß genau das, was ich geschrieben habe.
d.) bikereifen relativiert gleich im Folgesatz die 12000km mit der Erklärung (siehe oben), daß dies unter normalen Fahrbedingungen nicht zu schaffen ist.
Und jetzt hab ich noch eine persönliche Bitte an dich. Werde persönlich, wenn dir sachlich nichts mehr einfällt. Bitte.
Und du sprichst von "Angaben" (plural). Was passt dir sonst nicht in meinem letzten Posting?
Das ist so seine Art. In einem schrieb er auch einmal, das "wir" das Mopped im Winter stehen lassen.
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...orrad-im-winter-pflegen-t7208815.html
Die einzige Verbindung zwischen Straße und Motorrad/Auto ist noch mal was? Und wieviel Leben/Gesundheit kann ich aufs Spiel setzen?
Wer beide Fragen richtig beantwortet hat, spart nicht an den schwarzen Dingern.
ja, so endet das leider oft ... es geht nicht mehr um das Thema des TE, sondern nur noch um die Befindlichkeiten der Pos(t)er
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Januar 2022 um 21:04:04 Uhr:
Die einzige Verbindung zwischen Straße und Motorrad/Auto ist noch mal was? Und wieviel Leben/Gesundheit kann ich aufs Spiel setzen?
Wer beide Fragen richtig beantwortet hat, spart nicht an den schwarzen Dingern.
Es geht darum sich richtig zu informieren. Ein Pirelli supercorsa sp bringt nix auf ner Tour wo es auch mal regnet. Da ist mein t31 deutlich besser. Obwohl er viel günstiger ist.
Ich weiß was du meinst bin aber nicht dacore.
Wer im Straßenverkehr sagt der neue Markenreifen Reifen war schuld, hat irgendwas grundlegend falsch gemacht.
Aus meinem Erfahrungsschatz - die Tests der einschlägigen Presseerzeugnisse sind ein guter Anhalt. Letztlich aber ist auch wirklich GEFÜHL mit ausschlaggebend.
Der Angel GT, mit dem viele Nutzer hier sehr gute Erfahrungen haben und der in den Tests sehr gut abschnitt ist sicher ein sehr guter Reifen - der mir persönlich vom Gefühl her aber einfach nicht gepasst hat.
Von Deinem Anforderungsprofil her würde er passen. Sehr gute Reifen für mich und auch im Test - Metzeler Sportec M7RR. Roadtec 01 auch nicht schlecht. Wenn Du noch einen Satz ergattern solltest - Conti Roadattack3, wird leider nicht mehr hergestellt
Was aber mit all diesen Reifen nicht klappen wir - Laufleistungen deutlich über 6.000. Aber der Fahrspaß und die Sicherheit sind das Geld einfach wert. BT21/23, Metzeler Z6 und derartige Reifen - nein, die paar Kröten sind die DEUTLICH schlechteren Eigenschaften nicht wert.
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 7. Januar 2022 um 20:36:22 Uhr:
Zitat:
@Pluto-0007 schrieb am 7. Januar 2022 um 10:41:18 Uhr:
Ich erspare mir hier den Kommentar, weil ich sonst Gefahr laufen würde persönlich zu werden. Aber Lesen wirst du doch hoffentlich können wo der Reifen bei Motorrad Online und bei 1000 PS getestet wurde, was deine Angaben wieder legen.Ja....Pluto..... Mit dem Lesen ist das so eine Sache.
DU schreibst (Zitat) "da laut Pirelli die Schluppen 12.000 km halten sollen".
Dein zweiter Link (bikereifen24) schreibt "Die Laufleistung des Pirelli Angel GT 2 soll bis zu 12.000 Kilometer betragen. Hierzu muss gesagt werden, dass sowas möglich ist, jedoch nur, wenn man absolut nie ans Gas geht. Da der Reifen sehr sicher ist und auch Spaß macht, sind es bei sportlichen Fahrern rund 6000 Kilometer. Wer es stets brennen lässt, wird kaum mehr wie 4000 Kilometer schaffen"
a.) bei dir sollen die Reifen 12000km halten
b.) bei bikereifen soll "bis zu" 12000km halten. Gravierender Unterschied.
c.) bei b.) fehlt mir immer noch wer das mit den "bis zu 12000km" behauptet hat. Steht da nämlich nicht. "Soll" kann die Putzfrau von der Fahrerlagertoilette behauptet haben. Auf der Pirelli-eigenen Website zum Angel GT2 steht nichts von irgendeiner Kilometerleistung. Dort steht "Hohe Laufleistung bei gleichbleibender Performance". Sinngemäß genau das, was ich geschrieben habe.
d.) bikereifen relativiert gleich im Folgesatz die 12000km mit der Erklärung (siehe oben), daß dies unter normalen Fahrbedingungen nicht zu schaffen ist.Und jetzt hab ich noch eine persönliche Bitte an dich. Werde persönlich, wenn dir sachlich nichts mehr einfällt. Bitte.
Und du sprichst von "Angaben" (plural). Was passt dir sonst nicht in meinem letzten Posting?
Wau, das du hier alles zitierst und rein kopierst, der User ist bestimmt zu Dumm einen Link zu öffnen und deinen Roman den du hier nieder geschrieben hast von der Länge hat dem User sicher weiter geholfen bei seiner Kaufentscheidung
hallo, der TE ist am Freitag um 15.07 Uhr offensichtlich aus der Diskussion ausgestiegen - schon gemerkt?
Zitat:
@Steppke2021 schrieb am 8. Januar 2022 um 00:11:51 Uhr:
hallo, der TE ist am Freitag um 15.07 Uhr offensichtlich aus der Diskussion ausgestiegen - schon gemerkt?
Falsch - er ist jetzt gerade im Forum online 😉
du meinst, er hat sich einen anderen Fred gesucht, wo er besser beraten wird?