Neue S-Klasse W223 ab 2020

Mercedes S-Klasse W223

Hallo ins Forum,

da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.

Anbei ein Link von Auto Motor Sport:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:


Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.

Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...

Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?

Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).

In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.

1683 weitere Antworten
1683 Antworten

Na gut bei mir ums Eck stand der hier.

Gruß aus Stuttgart

Bild 1
Bild 2

https://www.carscoops.com/.../

Gruß Xysis

Türgriffe und Spiegel sehen schonmal sehr Schick aus.

https://www.mercedes-fans.de/.../...isplay-mit-augmented-reality.16092

Ähnliche Themen

https://youtu.be/4QQ6m21rlpo

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Mensch, was für eine schöne Tesla Model S Kopie...
https://jesmb.de/2771/

Zugegeben, das HUD ist cool, aber der Rest...

Interessante Updates danke dafür !

„Versenkbare Türgriffe“
Das ist mein neuer Top-Kandidat für die Liste der nutzlosesten Sonderausstattung die MB je angeboten hat.
Im Fall eines Unfalls sicher super.

das kombiniert mit der Tatsache, das so unglaublich viel "kleine" und nützliche Ausstattungsdetails quer durch alle Baureihen gestrichen wird, zeigt wo die Reise hingeht...hin zum 08/15 Autobauer, der nur noch Lifestyle auf dem Schirm hat. Sieht man bei Audi was draus geworden ist...

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 7. Juli 2020 um 00:16:27 Uhr:


„Versenkbare Türgriffe“
Das ist mein neuer Top-Kandidat für die Liste der nutzlosesten Sonderausstattung die MB je angeboten hat.
Im Fall eines Unfalls sicher super.

Hab irgendwo gelesen dass wenn es einen Unfall gibt die Türgriffe automatisch rauskommen

Genau so ist es. Ist im Übrigen auch z.B. beim Range Rover Velar so.

Edit: Zum Beitrag unter mir: Das bringt Verbesserungen der Aerodynamik. Und wer es nicht haben möchte, muss es nicht nehmen...die versenkbaren Türgriffe sind meines Wissens optional. Also keine Panik - wobei ich ziemlich sicher bin, dass viele die Option nehmen werden.

Ich liebe das HUD, im W221 ist das das einzige, was ich aus dem W222 vermisse. Aber so ein Show-Schwachsinn wie diese Türgriffe, das ist so völlig Anti-S-Klasse, weil einfach nur keinen Mehrwert bringendes Boah-ey-Gimmick.

Zitat:

@ballex schrieb am 7. Juli 2020 um 03:09:45 Uhr:


Genau so ist es. Ist im Übrigen auch z.B. beim Range Rover Velar so.

Edit: Zum Beitrag unter mir: Das bringt Verbesserungen der Aerodynamik. Und wer es nicht haben möchte, muss es nicht nehmen...die versenkbaren Türgriffe sind meines Wissens optional. Also keine Panik - wobei ich ziemlich sicher bin, dass viele die Option nehmen werden.

Gerade nach einem schweren Unfall soll man sich dann darauf verlassen, dass bei dem schrottreifen Totalschaden ausgerechnet diese Funktion noch funktioniert...
Sorry, aber da fehlen mir die Worte...

Dann mache ich mit Worten weiter: Die Griffe sind "vorgespannt", im Falle eines Unfalls mit Airbagauslösung wird schlicht diese Spannung gelöst und die Griffe fahren aus - darauf kann man sich bei einem "schrottreifen Totalschaden" dann genau so verlassen, wie dass die Airbags auslösen. Wie gesagt...die Technik ist nicht neu und auch z.b. bei Range Rover in Verwendung.

Und wer es nicht will, kann ja wie gesagt weiter die klassischen Griffe haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen