Neue S-Klasse W223 ab 2020
Hallo ins Forum,
da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.
Anbei ein Link von Auto Motor Sport:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:
Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.
Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...
Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?
Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).
In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.
1683 Antworten
Zitat:
Das wars dann wohl mit den 3 LED Streifen als Erkennungsmerkmal für die S-Klasse. Das hat sich ja lange gehalten 🙁
Die Distronic ist auch extrem groß und die 360Grad Kamera ist nicht so schön integriert. Ansonsten gefällt es mir ganz gut. Leider geht MB beim Grill den Trend mit "Bigger is Better".
Statt der drei Streifen gibt es jetzt die drei LED-Spots. (E-Klasse: zwei Spots, C-Klasse...).
Ich bin ein ewiggestriger, altmodischer, jedem Fortschritt verschlossener alter Grandler, der eh nix kapiert. Deshalb sehe ich da auch einen A8 (oder whatever) mit draufgepapptem Stern. Gruselig.
Mercedes und TFL-Signatur, sorry, das war doch schon immer ein wirres allerlei.
PS:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Mai 2020 um 15:30:01 Uhr:
Mercedes und TFL-Signatur, sorry, das war doch schon immer ein wirres allerlei.PS:
Frontansicht erinner etwas an einen Walhai 🙂
Ich freue mich auf die Präsentation auch wenn sie aufgrund der aktuellen Zeit bei weitem nicht so pompös zelebriert wird wie noch zum W222.
Ähnliche Themen
Bin auch gespannt. Kann gut sein, das mir der kommende EQS besser gefallen wird - nicht zuletzt nach dem Motto "wenn schon, denn schon..." (mit einem Seufzer)
Zitat:
@TimJones schrieb am 25. Mai 2020 um 15:24:17 Uhr:
Ich bin ein ewiggestriger, altmodischer, jedem Fortschritt verschlossener alter Grandler, der eh nix kapiert. Deshalb sehe ich da auch einen A8 (oder whatever) mit draufgepapptem Stern. Gruselig.
Willkommen im Club, Tim 😎😁
Geschmäcker sind ja verschieden, eine bestimmte Sache X finden manche schön und manche hässlich. Nur besteht meiner Meinung nach kein Zweifel bzgl. des X - man sieht ein Auto, aber man sieht keine S-Klasse. Nichts, aber auch wirklich gar nichts stimmt mit den grundlegenden Gestaltungsprinzipien einer S-Klasse überein, wie z.B. ungeteilte und "doppelt-dreieckige" Rückleuchten.
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 25. Mai 2020 um 20:39:37 Uhr:
Zitat:
@TimJones schrieb am 25. Mai 2020 um 15:24:17 Uhr:
Ich bin ein ewiggestriger, altmodischer, jedem Fortschritt verschlossener alter Grandler, der eh nix kapiert. Deshalb sehe ich da auch einen A8 (oder whatever) mit draufgepapptem Stern. Gruselig.Willkommen im Club, Tim 😎😁
War exakt mein Gedanke.
Diese Fotos lösen in mir den dringenden Wunsch aus, einen W126 zu kaufen....
Es sind Bilder aufgetaucht, die die neue S-Klasse komplett ungetarnt zeigen sollen: https://www.instagram.com/p/CAsBZB5nFAK/?igshid=m6w9uuvdzra3
Ich seh keine Reling 😉
„Wir haben 2015 mit einer neuen..."
Schon krass, wenn man mal selbst versucht soweit zurück zu blicken und dann maßgebliche Entscheidungen zu treffen - die selbst jetzt noch nicht im Handel sind + daraufhin etliche Jahre dort top sein sollen !
Und dann ist man halt auch bemüht den Spagat zu schaffen: S-Klasse / EQS, also dazu nochmals* den Aufwand für ein weiteres Dickschiff in der Klasse.
*)wirklich nochmals oder wieviel wird da "identisch" sein ? Klima, ZV,...div. nichtsichtbare bauteile allemal aber 2 verschiedene Plattformen ?