Neue S-Klasse W223 ab 2020

Mercedes S-Klasse W223

Hallo ins Forum,

da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.

Anbei ein Link von Auto Motor Sport:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:


Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.

Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...

Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?

Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).

In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.

1683 weitere Antworten
1683 Antworten

Naja was hat man erwartet? Es ist ein modernes Auto. Da treten Design und Charakter in den Hintergrund. Im Moment zumindest.
Deswegen mag ich Wagener nicht.

Aber das Fahrzeug steht ja bereits auf einem Schrottplatz wie's scheint. 😉 Das ist es was diese Leasingcomputer sind, Wegwerfware. 🙁

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 12. Mai 2020 um 10:29:44 Uhr:


Naja was hat man erwartet? Es ist ein modernes Auto. Da treten Design und Charakter in den Hintergrund. Im Moment zumindest.
Deswegen mag ich Wagener nicht.

Aber das Fahrzeug steht ja bereits auf einem Schrottplatz wie's scheint. 😉 Das ist es was diese Leasingcomputer sind, Wegwerfware. 🙁

Ich bin gerade ziemlich sprachlos wie Wagener und Konsorten das Design beim kommenden 223er verk*ckt haben. Ausnahmslos alles, egal ob Front, Heck oder Interieur sehen vollkommen verunstaltet aus. Wie kann man nach solchen traumhaften Autos wie der aktuellen S-Klasse nur so derbe daneben greifen? Wer hat da sein grünes Licht für gegeben?
In München und Ingolstadt knallen gerade die Korken.

Vor dem Hintergrund dass ich ein hässliches Auto erwartet habe, ist er schön.

Damit hab ich gerade die Bestellung für den Skoda Superb finalisiert. Die nächste C-Klasse wird sehr ähnlich aussehen (auf die brauche ich also nicht warten), die E-Klasse ist mit Facelift völlig verhunzt (das Bestellfiasko momentan hat der Entscheidung den Rest gegeben), der GLE zu teuer für "wegwerfleasing". GLC kommt wegen Schmalspur MBUX nicht in Frage - den gewollten Diesel-Hybrid gibt's noch nicht. Schade. Sehr, sehr schade.
Ich glaub, das wird ein sehr schweres Jahr für Mercedes werden.

Bin Mal auf Zulassungszahlen und Verkauf in anderen Ländern gespannt, kann mir aber nicht vorstellen, dass das in anderen Ländern so viel besser sein wird. Vllt schafft es Hyundai mit dem Genesis auf den Europäischen Markt, die haben alles das richtig gemacht, was Mercedes falsch gemacht hat. Der G80 ist ein rundum stimmiges Auto, mit tollem Bedienkonzept uns sehr schöner Linienführung. Und laut den Amis steht der in Sachen Verarbeitung und Co dem S in nichts nach...

Ähnliche Themen

Naja, Corona bedingt sind ausnahmslos, herstellerübergreifend Lieferfristen nicht einzuhalten. Da würde ich jetzt keine Zeit mit verschwenden, auf große Wunder zu hoffen.
Das Design vom 223er passt zur kommenden C-Klasse, da kann man mal was anderes "versuchen". Aber doch bitte nicht (!!!) beim Flaggschiff. Der S-Klasse hat man jetzt ein Mittelklasse/Kompakt klasse - Design verpasst. Und das gefällt mir überhaupt nicht.

Es geht auch nicht um die Lieferfristen, es geht um die Bestellung. Bzw. die Tatsache, dass die Markteinführung der Mopf E-Klasse auf die ich jetzt gewartet hab (ich bestelle kein Auto Blind) so weit verschoben worden ist.

Da das Design von der S-Klasse aber auch fast immer bei der "Mini-S-Klasse" übernommen wurde, hätte ich möglicherweise auch noch warten können bzw. das ganze sogar noch verschieben können bis zur Markteinführung vom 206er, falls mir der E jetzt gar nicht gefällt, sobald er beim Händler steht.

Mir geht's da gar nicht so sehr darum, dass es durch Corona jetzt so ist, sondern die absolut mangelhafte Kommunikation. Das haben anderen Hersteller deutlich besser gelöst und auch mit ihren Markteinführungen deutlich besser gemacht. Skoda mit dem neuen Octavia, Opel mit dem Insignia Facelift, Renault mit dem Talisman. Bei oder sehr kurz nach Vorstellung gab es Preislisten. Die gibt's jetzt fast 2 1/2 Monate später noch nicht für die E-Klasse, vom GLC 300de hat man gar nix mehr gehört und so weiter.
Da ist mir die Lust auf den 206er zu warten mit dem Design vom 223er - was ja beim 206er Analog, wie immer und auch schon durch diverse Leaks gezeigt, kommen wird - absolut vergangen.

Der 222er als Mopf war ein absolutes Statement, gediegen, eher unaufgeregt und einfach Souverän. Das hier ist alles, aber nicht Souverän.

Naja, ich kann dir versichern, dass diesen Monat die Bestellfreigabe inklusive der ersten 213er MOPF für die Showrooms, sowie alle nötigen Informationen gekommen wären, da auch mein CLS ausläuft und ich schon lange auf den 213er MOPF schiele (der mir übrigens sehr gefällt).
Beim Talisman habe ich auch schon nachgeschaut und bis heute seitens Renault Deutschland überhaupt keine Infos erhalten, bzw. zum angeforderten Modell (TCE 225 EDC). Da haben wir wohl beide zwei völlig verschiedene Erfahrungen gemacht.
Ich bleibe dabei. Für den 206er passt das Design, da man da auch mehr verspieltes wagen kann, gerade im Bezug auf das Interieur. Zumal mit dem Design sich A und C Limousine ergänzen würden. Aber für eine S-Klasse passt es Null, nein überhaupt nicht.

Alle neuen Mercedes Modelle sowie Audi und BMW schauen ziemlich "asiatisch" aus. Mit dem riesen Grill und den schmalen Scheinwerfer könnte man glatt meinen, dass ein Mazda,Lexus oder Hyundai vor mir steht.

Außen Mazda innen Tesla...eine Katastrophe. Zu den Vorgänger S-Klassen was Design angeht, ein absoluter Rückschritt.

Damit ist es wohl offiziell, dass Mercedes einfach aufgegeben hat.
Aber längst überfällig, wenn man sich deren Ergüsse der letzten ca. 6-8 Jahre zu Gemüte führt.

Leider habe ich den 221-er zu früh verkauft, der hätte jetzt eine massive Wertsteigerung erlebt 😁

Find ihn gut, aber das viele Hochglänzende im Innenraum ist leider ein Staubmagnet...

Also das Frontdesign geht meiner Meinung nach in Ordnung, das Heck erinnert stark an Audi sowie A-Klase Limousine.

Das Interieur ist sehr gewöhnungsbedürftig (allerdings weniger schlimm als erwartet).

Konservative S-Klasse Kunden, die weniger technikaffin sind, werden wohl Probleme mit der Bedienung haben. Auch der neue Golf bekommt für sein Bedienkonzept ordentlich Kritik.

Zitat:

@Michi_B schrieb am 12. Mai 2020 um 08:28:35 Uhr:


Das ist der Moment!

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, finde ich!

Schade, der Link ist nicht mehr aktiv. Hat jemand zufällig ein Screenshot gemacht?

Da kommt ein blinkendes Emblem mit Swarovski Steinen bestückt in den Grill, wo man die Farben ändern kann. Je nach Fahrprogramm.

Zitat:

@Walldorf98 schrieb am 12. Mai 2020 um 14:17:23 Uhr:



Zitat:

@Michi_B schrieb am 12. Mai 2020 um 08:28:35 Uhr:


Das ist der Moment!

https://www.instagram.com/p/CAE8k6pAhQy/

Ein wunderschönes Auto, finde ich!

Schade, der Link ist nicht mehr aktiv. Hat jemand zufällig ein Screenshot gemacht?

https://www.mercedes-fans.de/.../...nnen-und-aussen-ohne-tarnung.15877

https://www.rushlane.com/...des-benz-s-class-w223-leaked-12360904.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen