Neue Relais in Grundmodul für die ZV einlöten ?
Hallo miteinander.
Hatte mich bereits vor ca. 1er Woche mit diesem Betreff hier im Forum geäußert.
http://www.motor-talk.de/.../...r-zv-nicht-immer-oeffnen-t1757602.html
Ich bin mitlerweile soweit dass ich weiß woran es lag und stehe kurz bevot im Grundmodul die alten Relais aus und neue einzulöten.
Da ich den genannten speziellen Lötkolben nicht habe, gebe ich es beim Elektriker hier um die Ecka ab.
Meine Frage ist jetzt
Woher bekommen ich neue bzw. gebrauchte ZV Relais ?
Welche passen für meinen e46 Coupe ?
Gibt es bei den Relais Unterschiede ?
Ich habe nach langen googeln rausgefunden dass mir diese beiden Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Ursache: Relais im Grundmodul defekt. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Neues Grundmodul beim freundlichen inkl. Codieren -> ca. 350 EUR
2. Neue Relais in Grundmodul einlöten
Spricht etwas dagegen die 2te Möglichkeit vorzuziehen ?
Danke im Voraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Servus!
Hatte auch Probleme mit der Zentralverriegelung!
Hab auch händler gefunden, die passende Relais verkaufen! Jedoch mindestabnahme 1000 Stück 😉
Man kann jedoch versuchen, Muster-Relais von den Händlern zu ergattern!
Ich hab nach der besagten Anleitung gearbeitet, und die Relais mit nem Dremel aufgeschnitten!
Anschließend die Kontakte mit 1000er Schleiffpapier gereinigt, und den Deckel wieder aufgeklebt!
Funktioniert nun seit ca 2 Jahren Problemlos! 400 Euro für Modul gespart!
Hänge die Anleitung an
mfG
Flo
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BadBB
Ich habe noch 6 von diesen Relais Siemens V23084-C2001-A303, wenn jemand sein Modul selbst reparieren möchte (einfach umlöten) , einfach mailen:
beefffy@googlemail.com
Hallo
ich dachte das ist bei mir ein einzelfall das er ab und zu nicht aufsperrt aber das haben ja mehrere dieses problem.
Mein Grundmodul spinnt. Was kostet es den dieses zu reparieren?
was willst du dafür?
DANKE! Mit dieser Anleitung hats geklappt!! Alles was man benötigt ist ein Dremel, 800er oder 1000er Schmiergelpapier, Kontaktspray und/oder Bremsenreiniger und eine halbwegs ruhige Hand! Wieder geld gespart. Und das vor Weihnachten :-) DAUMEN HOCH!!!!
Bei mir wars das Relais "1". Man hat den verbrannten Kontakt gesehen.
Gruß
Markus
kann ich denn das grundmodul einfach so abklemmen oder muss ich etwas beachte, wie batterie vorher ab oder so??? wenn das GM ab ist kann ich denn überhaupt noch zuschliesen oder fenster etc betätigen?? fällt mir danach die codierung weg?? bitte um antworten wollte mich schon morgen früh ans werk machen. es nervt nämlich langsam denn ich bekomme ja die beifahrer tür noch nichtmal von innen auf somit muss meine freundin immer von links rüberklettern
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrung mit eine Firma gemacht. Mein Grundmodul wurde repariert und die Beratung war sehr profetionel.
Vorher habe ich selber versuch das Grundmodul zu reparieren un habe mir die Relais gekaut, das war aber nicht sehr erfolgreich, denn ich habe noch die Leiterbahn etwas beschädigt.
Hier die Seiten wo ich es gefunden habe, viel Erfolg!
http://stores.ebay.de/Compramas-Reparatur-Kfz-Elektronik?_rdc=1
http://shop.compramas.de/shop/category_3/Grundmodul-E46-_-X3-_-Z4.html?shop_param=cid%3D%26
Hier nochmal das eine Link was nciht funktioniert
http://stores.ebay.de/Compramas-Reparatur-Kfz-Elektronik?_rdc=1
Zitat:
Original geschrieben von nikento
Vorher habe ich selber versuch das Grundmodul zu reparieren un habe mir die Relais gekaut, das war aber nicht sehr erfolgreich, denn ich habe noch die Leiterbahn etwas beschädigt.
Daß diese Aktion mehr schadet als nutzt, war eigentlich voraussehbar.
Hi,
man kann die Relais oben öffnen (Fingerspitzengefühl nötig) und mit dem Spray KONTAKT 60 oder KONTAKT 60 PLUS besprühen. Dann 15 Minuten einwirken lassen und dann die Flüssigkeit auslaufen lassen. Nun laufen die Relais wieder wie neu. Den Spray kann man natürlich auch für alle anderen oxidierten Kontakte benutzen.
Man kann zwei sich grenzende Kanten der Relais (oben) vorsichtig mit einem Cuttermesser abtragen, den Deckel nach oben drücken und das ganze mit dem Spray behandeln.
Beispiel Bild unten
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Bin mal gespannt, wie lange es funktioniert.
Bitte das Ergebnis nach einem Monat bzw. einem Jahr hier posten! Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Meist sind es verbrannte Kontakte die Relais ausfallen lassen... Da kannste mit Kontaktspray machen was de willst...
Glückwunsch wenns bei dir funktioniert hat.
Wo sitzt das Relais denn?
Müsste ja feucht werden wenn das Kontakt Spray hilft.
Dort ist dannwohl der erste Fehler bzw die Ursache...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
Bin mal gespannt, wie lange es funktioniert.
Bitte das Ergebnis nach einem Monat bzw. einem Jahr hier posten! Gruß
Hi,
ich fahre schon über zwei Wochen ohne Probleme. Neue Relais kosten nicht viel aber wer so ein Spray gerade zur Hand hat, kann es probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von audifan1982
Meist sind es verbrannte Kontakte die Relais ausfallen lassen... Da kannste mit Kontaktspray machen was de willst...
Glückwunsch wenns bei dir funktioniert hat.
Wo sitzt das Relais denn?
Müsste ja feucht werden wenn das Kontakt Spray hilft.
Dort ist dannwohl der erste Fehler bzw die Ursache...
Sie verbrennen wahrscheinlich durch den hohen Übergangswiderstand der mit der Zeit größer wird, wenn das Relais nicht gewechselt oder repariert wird, wenn der Fehler sich das erste mal bemerkbar gemacht hat.
Das Modul ist auf der Beifahrerseite hinter dem Handschuhfach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Wie schon richtig berichtet, entstehen auf der Oberfläche der Kontakte kleine Brandlöcher oder auch Erhöhungen im Kontaktwerkstoff bedingt durch den Funkenabriss beim Öffnen.
Ich komme aus dem Elektrobereich und wir haben bei unersetzlichen Relais die Kontakte immer mit einer kleinen Feile oder mit Sandpapier wieder sauber und eben gemacht. Das half ein paar Jahre.
Es wäre vielleicht ein Ansatz, mit einer Nagelfeile die Kontakte zu reinigen und vorallem etwas ebener zu bekommen.
Ich bin kein Freund von "nur" Kontaktspray.
Da Kontaktspray den Schmutz nur anlöst aber ja nicht entfernt. Spätestens wenn wenn sich das Lösungsmittel wieder verflüchtigt, beginnen die Probleme wieder. Wenn, dann mit Kontaktspray und einer mechanischen Reinigung mit z.B. Wattestäbchen, so dass der Abrieb auch entfernt wird.
Darin sehe ich eher Sinn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
Hi,
die Wahrscheinlichkeit, dass die Kontakte durch ungeübte Laien, beim feilen kaputt gemacht werden ist sehr hoch. Wenn dann würde ich für diejenigen die Spray Methode empfehlen. Wechseln ist natürlich die beste Methode. Sollte jede Elektrowerkstatt durchführen können. Fakt ist, dass meine Relais wieder normal funktionieren. Also ist es ein Versuch wert, wenn man gerade so ein Spray zur Hand hat. Und wenn man mit dem Spray umgehen kann, wird der Schmutz auch nicht nur an gelöst.
Sprühen einwirken lassen dann mit dem gleichen Spray ausspülen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]
@blade465
Der Erfolg gibt dir recht, ich wollte deine Methode nicht schlecht darstellen. Wenn es hilft und du Ruhe hast, ist es OK.
Selbstverständlich feilt man bei den Kontakten keinen Milimeter weg sondern nur einen ganz zarten Feilenhieb um Schmutz und vorallem Unebenheiten zu beseitigen. Die Abbrandrückstände beseitigt kein Spray.
Nichts für ungut. Wollte eben nur noch eine Methode zur Reparatur ohne Relaiswechsel aufzeigen.
Noch was zum "Kaputtmachen" durch Laien:
Ich denke wenn man soetwas machen muss, dann ist es ohnehin schon kaputt und es kann nur besser werde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 ZV Relais defekt: Reparatur ohne Wechsel der Relais' überführt.]