neue Reifendrucksensoren

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen!

Habe mir heute neue Räder (235/35 R19) inkl. Reifendrucksensoren auf mein Auto gebastelt. Der Händler meinte, dass es sein kann, dass die Sensoren noch angelernt werden müssen. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen damit? Muss ich dazu zum Fordhändler oder kann ich dies auch selbst irgendwie machen? Beim Prüfen des Drucks direkt nach der Montage wurde je Rad 2,5bar angezeigt. Nach einer kurzen Fahrt durch die Stadt lag der Druck dann bei 3-3,2bar. Können die Werte stimmen oder muss hier noch was eingestellt werden?
Meiner Meinung nach scheinen die Sensoren ja schon zu funktionieren, da ich sonst eine Fehlermeldung vom System erwarten würde. Bin mir halt nur nicht sicher, ob ich den gemeldeten Werten vertrauen kann. =/

Danke schonmal für Eure Hilfe! 🙂

27 Antworten

Die Fehlermeldung hatte ich auch - nachdem ich den Wagen von der Inspektion abgeholt habe.
Also wieder zum FFH, der konnte nichts finden und meinte, ich sollte mal so ca. 50km Fahren, die Reifendruckkontrolle müsse noch angelernt werden....

Brachte natürlich nichts.

Wieder zum FFH - und nachdem er den Wagen wohl von der Batterie abgeklemmt hatte (musste bei der Abholung dann den Radio-Code eingeben) funktionierte wieder alles.

Also evtl. mal das mit der Batterie ausprobieren.

Wie ich schon oft geschrieben habe melden sich die Sensoren innerhalb von Sekunden am Fahrzeug an.
Es soll hier im Forum auch schon Leute gegeben haben bei denen es mehrere Minuten dauerte.

Aber 50km, niemals.

Ausserdem kommt in dem Fall das man neue Sensoren hat keine Fehlermeldung sondern es kommen keine Werte im Display (Wechsel von ohne auf mit Sensoren) bzw. es werden die letzten Werte angezeigt die man mit den anderen Rädern hatte (Sommer auf Winterräderwechsel, beide mit Sensoren)

Hallo zusammen,

wo genau sitzen die Drucksensoren eigentlich? Hab nur bei den Original Ford- 19Zöller Sommerrädern welche drin, bei den Winterrädern leider nicht. Was passiert mit den Sensoren wenn ich mal neue Sommerräder brauche und die nicht bei Ford direkt bestelle und auch nicht bei Ford wechseln lasse. Die Preise für die 235/40/19-Reifen sind ja Hammer!
Ist es zu empfhelen die Batterie der Sensoren gleich mit zu wechseln wenn man einmal den alten Reifen runter hat?

Viele Grüße

Hallo,

Ist die Lösung mit den Batteriesensoren eigentlich die einzige Möglichkeit, den genauen Druck zu ermitteln?

Ich finde das ganze System etwas unpraktisch (Batterien + Reifen mit Sensoren -> teurer, nicht so flexibel). Ich hatte auch erst überlegt die Reifendrucküberwachung mitzuordern, hab es dann aber gelassen.

Bei dem Roomster meiner Mutter wertet, ich glaub, der ABS Sensor während der Fahrt die Drehungen des Rades aus und bemerkt so eine Veränderung bei veränderndem Luftdruck (man initiaisiert mit richtigem Luftdruck). Das reicht doch als Rückmeldung für den Fahrer eigentlich aus.
Halte ich für eine robustere Lösung...

Sehen Lösungen der anderen Hersteller, welche den genauen Druck ermitteln, auch so mit dem Sensor in den Reifen aus?

grüße

Ähnliche Themen

Man kann nur so den Druck ermitteln.
Der Focus hat auch das System über die Raddrehzahl.
Damit hat man aber keine genaue Druckanzeige sondern es werden nur die Drehzahlen der Räder miteinander verglichen.

Warum das System im Mondeo flexibel sein muss verstehe ich nicht, es aus solchen Gründen nicht zu bestellen verstehe ich noch weniger.
Die Batterie muss man auch nicht wechseln wenn man die Reifen runter hat, ich bin nichtmal sicher ob man das kann ??
Auf jeden Fall hält sie 10 Jahre oder mehr, was man daran als unflexibel sehen kann weiß ich nicht.

Man muss halt einmalig das Geld in einen zweiten Satz für die Winterräder investieren, oder nimmt gleich einen Satz Kompletträder von Ford mit Sensoren, die sind auch preislich erschwinglich.

Beim abziehen der Räder ( steht in der Anleitung ) sollte man aufpassen bzw. Bescheid sagen dass Sensoren verbaut sind, damit der Monteuer die mit seinem Montiereisen nicht beschädigt.

Diese Sensoren hier sind drin:

Mondeo-mk4-rdks-sensor-preis

Besten Dank für die Info. Eine Frage noch da ich bald die Sommerräder draufmachen lasse. Das würde ja bedeuten, daß der Reifenmonteur nicht nur auf die Laufrichtung vom Reifen schauen muß sondern auch an welcher Stelle (vorn/hinten/links/rechts) das Rad mit dem jeweiligen Sensor vorher montiert war? Oder ist das dem Reifendruckkontrollsystem egal und es merkt, welches Rad wo montiert ist? Sonst zeigt es ja z. B. den Druck im Display von vorne links an, das Rad ist aber mit dem Sensor hinten links montiert.
Dumm nur, daß mein Händler die Reifen nicht markiert hat an welcher Stelle sie drauf waren. ;o)

In jedem Radhaus sitzt eine Antenne die merkt welcher Sensor wo sitzt.
Man muss nichts beachten und kann die Räder tauschen wie man es für nötig hält.

Nach dem Wechsel der Räder dauert es nur einige Minuten bis die neuen Sensoren erkannt werden.
Es können also noch kurz die Werte der alten Sensoren angezeigt werden.
Bei mir in der Regel 3-5 Minuten, bei anderen hat man schon von 50km gelesen.

In jedem Radhaus sitzt eine Antenne, die dann ans System meldet, um welches Rad es sich handelt. Also kein Problem, wenn nicht vermerkt wurde, welches Rad vorher wo drauf war.

mfG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


In jedem Radhaus sitzt eine Antenne die merkt welcher Sensor wo sitzt.
Man muss nichts beachten und kann die Räder tauschen wie man es für nötig hält.

Okay, 8 Sekunden schneller ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Warum das System im Mondeo flexibel sein muss verstehe ich nicht, es aus solchen Gründen nicht zu bestellen verstehe ich noch weniger.

Na ich kann nicht mal eben um die Ecke günstig nen neuen Reifen bestellen und aufziehen, oder? Ich bin doch auf bestimmte Fabrikate (zugelassen für die Sensoren) festgelegt, oder?

Nee, das ist egal.
Der Monteur muss nur das Montiereisen wenn er anfängt gegenüber vom Ventil ansetzen, oder so ähnlich steht es in der Anleitung.
Also man kann alle Reifen fahren die man auch ohne RDKS fährt.

Warum sollte da ein Unterscheid bestehen, es handelt sich ja nur um diesen kleinen "Aufsatz" innen am Ventil.

Na da ist ja eine gute Info.
Mir hatte der Ford Händler erzählt, daß man mit dem Reifendruckkontrollsystem nicht mehr freie Reifenwahl hat. ^^

Ich kann mir manches nur so erklären, dass manche sich wohl nicht die Blöße geben wollen und sagen "da muss ich nochmal nachschlagen und sage es ihnen später" und stattdessen dem Kunden sofort eine Antwort geben, die dann halt in dem Fall falsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen