neue OSRAM LED zum Nachrüsten

VW Polo 6 (AW)

Hat schon jemand seine Halogenlampen gegen die neuen OSRAM LED getauscht?

https://www.osram.de/.../

Gruß ZAWA

Beste Antwort im Thema

Mal total frech gefragt: wieso habt ihr nicht gleich die Serienmäßigen LEDs bestellt? Kosten zB im Leasing vllt 150€ insgesamt, daher würde ich das jetzt höchstens beim Barkauf verstehen...

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@Zawa schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:14:37 Uhr:


Hat schon jemand seine Halogenlampen gegen die neuen OSRAM LED getauscht?

https://www.osram.de/.../

Gruß ZAWA

... noch nix neues ?

Einfach mal die Beiträge lesen.
Ist für den Polo AW nicht zugelassen.
Es soll wohl einen Fahrzeug spezifischen Einbausatz geben. Beim Polo 6R muss ein Adapterrahmen verbaut werden.
Siehe Test in der auto, motor und sport.

Natürlich habe ich die gelesen, hätte ja trotzdem sein können ,dass jemand was neues weiss 😉

Ich hoffe, dass die für den AW diese Teile noch anbieten werden ...

Also ich hab Sie mir einfach mal bestellt und konnte Sie problemlos einbauen. Die Verkabelung im engen Scheinwerfer-Gehäuse unterzubringen ist zwar etwas fummelig, hat aber geklappt. Sieht super aus und ist einfach merklich heller. Und geblendet scheint sich niemand zu fühlen. Jedenfalls hat bisher noch niemand mich angeblinkt. Bisher also alles top.

Links: Original H7 / Rechts: Osram LEDs
Leuchtkraftvergleich
Ähnliche Themen

Was genau hast du eingebaut?
Das Set für den Polo 6R mit Adapterrahmen und CAN-Bus Korrektur?

@Smex1980
Herzlichen Glückwunsch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und Verlust des Versicherungsschutzes...

Wenn du nicht nur außerhalb des öffentlichen Verkehrsraums unterwegs bist, würde ich die schleunigst wieder ausbauen!

Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 27. Januar 2021 um 22:32:07 Uhr:


Was genau hast du eingebaut?
Das Set für den Polo 6R mit Adapterrahmen und CAN-Bus Korrektur?

Nur die H7 Leuchtmittel. Man musste weder den Adapter noch irgendetwas anderes austauschen. Die Osrams passen problemlos rein und durch die Wölbung in der Abdeckkappe ist genug Luft dahinter damit die Lüfter die LEDs entsprechend kühlen. Der Scheinwerfer ist in seiner Bauform denen vom Vorgänger so ähnlich, dass es unverständlich ist, dass Sie die LEDs nicht direkt auch für die neue Baureihe freigeben.

Dann dauert die Freigabe hoffentlich nicht mehr lange...

Aber bekommst du keinen CAN-BUS Fehler?

@oChrizz77o

Nope! Kein Canbus-Fehler. H7 Halogen Funzel rau, LED H7 rein. Vorher den Lichtverlauf mit Malercrepes und Edding auf der Mauer markiert und die Teile wieder eingebaut. Funktioniert problemlos und die Lichtstreuung ist wie gesagt identisch zu den original Halogens. Keine Blendung des Gegenverkehrs. Der ADAC setzt sich für die Legalisierung solch hochwertiger Retrofits ein, weil Sie nachweislich die Straßenausleuctunh verbessern ohne zu blenden. Warten wir mal ab, was sich da so tut. Wär ja top wenn man Sie dann einfach z.B. per einzelabnahme beim TÜV legal fahren dürfte.

@Smex1980 du vergleichst Äpfel mit Birnen. Deine Halogen Leuchtmittel waren verschlissen oder Long Life. Die H7 LED sind nicht heller als Osram night breaker oder Bosch GIGA Light Plus 120 weil die H7 Lampen generell nur maximal 1500 Lumen haben dürfen. Die Lichtfarbe ist der einzige Unterschied zwischen LED und Glühlampe, bei Regen ist die Sicht mit dem LED sogar schlechter.
Ich habe es ausprobiert und war ziemlich enttäuscht von den H7 LED. Immerhin scheint der Polo AW keine Canbus Adapter zu benötigen im Gegensatz zum 6R/C.

@mambaela

Du das kann gut sein, dass die von dir genannten Halos genau so hell sind wie die Osram LEDs aber das war ja nicht die Frage. Es gibt bestimmt ne Menge guter H7 Halogen Birnen (oder Äpfel), aber von der Calvin Zahl (Lichtfarbe) kommen die halt alle nicht an die LEDs ran. Und die Leute hier beschäftigt ja eher die Frage nach dem Look und der Lichtfarbe von LED Leuchten. Deine Erfahrung bzgl. regennasser Fahrbahn kann ich persönlich nicht bestätigen. Aber da hat ja jeder seine subjektive Wahrnehmung. Aber danke für die Empfehlungen was die legalen (und hellen) H7 Leuchten angeht.

@Smex1980 das ist alles Geschmackssache was wichtiger ist Optik oder Sicht. Das weiße Licht ist aktuell nur ein Trend, die Entwicklung geht wieder Richtung etwas gelblicher um die Blendung zu reduzieren. Studien zeigen das kaltweißes Licht mehr blendet als warmweißes. Das dauert aber noch etwas bis das in Serie geht. Nicht falsch verstehen, es wird von kaltweiß Richtung warmweiß gehen nicht gelb wie die uralte Glühlampe. Schlimmer finde ich das Theater das die H7 Led keine allgemein Zulassung besitzen sondern nur typabhängig.

Zitat:

@Smex1980 schrieb am 27. Januar 2021 um 22:52:27 Uhr:



Zitat:

@oChrizz77o schrieb am 27. Januar 2021 um 22:32:07 Uhr:


Was genau hast du eingebaut?
Das Set für den Polo 6R mit Adapterrahmen und CAN-Bus Korrektur?

Nur die H7 Leuchtmittel. Man musste weder den Adapter noch irgendetwas anderes austauschen. Die Osrams passen problemlos rein und durch die Wölbung in der Abdeckkappe ist genug Luft dahinter damit die Lüfter die LEDs entsprechend kühlen. Der Scheinwerfer ist in seiner Bauform denen vom Vorgänger so ähnlich, dass es unverständlich ist, dass Sie die LEDs nicht direkt auch für die neue Baureihe freigeben.

@smax1980:
Also zunächst mal vielen Dank für die ausführlichen Hinweise zu den LEDs und dem Einbau, sowas braucht man hier im Forum !

Was der Einzelne jetzt macht, ist ja jedem selbst überlassen und die Folgen sind sicherlich hinreichend bekannt.

Die Hinweise zu den OSRAM LEDs sind mir jedenfalls hilfreicher als das Gemecker der Heckenschützen ...🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen