Neue Ölnorm bei den neuen Audi Benzinern mit 2.0 TFSI?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Ich wollte heute einen Kostenvoranschlag für den A3 mit 2.0 TFSI. Dort sagte man mir das die alte norm mit "Vw 502 00/505 00" nicht mehr zulässig ist und das nun nur die Norm 50800 eingefüllt werden darf.

Ich wollte eigentlich das 0w40 von Mobil 1 einfüllen lassen, aber dieses passt nicht mehr in die Aktuelle norm... und laut dieser Seite "https://www.auto-motor-oel.de/.../" heißt es "VW 508.00-Motoröle gibt es nur in der Viskositätsklasse SAE 0W-20".

und angeblich werden die neuen Modelle mit diesem Öl ab Werk ausgeliefert

Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20.

Hat einer dennoch sein Öl gewechselt ? oder dieses lieber drin gelassen?

Und lohnt sich noch immer dann ein Wechsel auf Festintervall? Für mich würde es Jährlich 200€ mit eigenem Öl kosten und dies bei einem Audi Partner.

PS: Ich habe die Suche benutzt und nichts ähnliches an Themen gefunden, falls es irgendwo hinein passt dann bitte Verschieben.

Beste Antwort im Thema

Habe einen Facelift S3 und ab Werk das normale 5W-30 mit 504er / 507er Freigabe drin.
Wann wurde deiner denn gebaut wenn es ein Facelift ist?

Edit:

Sehe grade in deinem Profil steht 04/2017.
Meiner wurde auch im 04/2017 in IN abgeholt, von daher selber Zeitraum.
Schau mal im Bordbuch nach, da steht die Freigabe drin die du brauchst.
Mir wurde damals schriftlich von Audi bestätigt, dass ich entweder Longlife 50400 / 50300 oder Festintervall mit 50400 oder 50200 fahren darf.
Und das deckt sich mit meinem Bordbuch 1:1

39 weitere Antworten
39 Antworten

Du hast nicht auch irgendwo so eine Tabelle wie er hier oder?
https://www.motor-talk.de/.../...zinern-mit-2-0-tfsi-t6211372.html?...

schau in der Anleitung nicht bei Öl nachfüllen, sondern bei Wartungsintervall

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 6. Januar 2018 um 13:19:27 Uhr:


Du hast nicht auch irgendwo so eine Tabelle wie er hier oder?
https://www.motor-talk.de/.../...zinern-mit-2-0-tfsi-t6211372.html?...

Nein, keine vergleichbare Tabelle.

Zitat:

@LupoR schrieb am 6. Januar 2018 um 18:05:29 Uhr:


schau in der Anleitung nicht bei Öl nachfüllen, sondern bei Wartungsintervall

"Wartungsintervalle" führt zu Seite 379, dort gibt es Infos zur Service-Intervall-Anzeige. Auch dort gibt es keine Infos zum Öl, das sich Audi wünscht.

Hab mal für dich aus meiner Betriebsanleitung von myAudi einen Screen gemacht und dort steht für Diesel 50700

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@souly87 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:23:43 Uhr:


Hab mal für dich aus meiner Betriebsanleitung von myAudi einen Screen gemacht und dort steht für Diesel 50700

Interessant, diese Info fehlt bei mir. Meine BA ist die Version vom 05.2017, Deine ist vermutlich älter? (Letzte Seite der BA).

Wahrscheinlich ist der Teil herausgeflogen, um bei den neuen 0W-20 Vorgaben Verwechslungen zu "vermeiden".

Seufz, da das Serviceheft fehlt, weiß man nichtmal, wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss. Ja, üblicherweise 1x 3 Jahre, dann alle 2 Jahre, aber es steht eben nirgendwo...

ist aber so geblieben... hast du nicht mal Online ein Serviceheft? MyAudi mit FIn anmelden?

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:09:26 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:23:43 Uhr:


Hab mal für dich aus meiner Betriebsanleitung von myAudi einen Screen gemacht und dort steht für Diesel 50700

Interessant, diese Info fehlt bei mir. Meine BA ist die Version vom 05.2017, Deine ist vermutlich älter? (Letzte Seite der BA).
Wahrscheinlich ist der Teil herausgeflogen, um bei den neuen 0W-20 Vorgaben Verwechslungen zu "vermeiden".

Seufz, da das Serviceheft fehlt, weiß man nichtmal, wann die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss. Ja, üblicherweise 1x 3 Jahre, dann alle 2 Jahre, aber es steht eben nirgendwo...

Ja meine BA ist vom 11.2016

Bin angemeldet, allein schon um die Zeit vor der Abholung zu verkürzen. 🙂
Unter Inspektion ist relativ allgemeines zu lesen (siehe Anhang), bei Zusatzarbeiten werden immerhin Pollenfilter, Kraftstoffilter und Rußbeladung auslesen mit km/Zeit genannt. Allerdings KEIN Zahnriemen, Bremsflüssigkeit usw.
Und unter Serviceplan steht nur die "Übergabe-Inspektion", technische Details sind nicht zu finden.

Nun gut, die meisten Fahrer wird es nicht interssieren, warum diese dann mit Details belasten. Wie zuvorkommend. 🙁

Service

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:52:51 Uhr:


Bin angemeldet, allein schon um die Zeit vor der Abholung zu verkürzen. 🙂
Unter Inspektion ist relativ allgemeines zu lesen (siehe Anhang), bei Zusatzarbeiten werden immerhin Pollenfilter, Kraftstoffilter und Rußbeladung auslesen mit km/Zeit genannt. Allerdings KEIN Zahnriemen, Bremsflüssigkeit usw.
Und unter Serviceplan steht nur die "Übergabe-Inspektion", technische Details sind nicht zu finden.

Nun gut, die meisten Fahrer wird es nicht interssieren, warum diese dann mit Details belasten. Wie zuvorkommend. 🙁

Geh mal auf Service und dann steht oben in der Leiste " Bordliteratur" dort kannst du mit einem Flash Player die BA einsehen.

Zitat:

@souly87 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:59:49 Uhr:


Geh mal auf Service und dann steht oben in der Leiste " Bordliteratur" dort kannst du mit einem Flash Player die BA einsehen.

Danke, ist bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen