Neue Navi-Version V12.0 verfügbar

Mercedes E-Klasse S214

Hallo @all, es gab hier im Forum zutreffende Hinweise darauf, dass für das Navi eine neue Version 12.0 zur Verfügung steht - ich habe diesen Thread jetzt eröffnet, weil ich es für ausgesprochen unglücklich halte, wenn diese Information an anders lautende Threads drangehängt wird und damit (in meinen Augen) verloren geht.
Die Dateien umfassen insgesamt 61,2 GB. Was aus meiner Erfahrung vom ehemaligen W213 noch wichtig ist und auch wohl immer noch gilt:
--> eigentlich überflüssig zu erwähnen, aber trotzdem: der Stick muss ausreichend groß sein um alle neuen Daten aufzunehmen - ich habe keinerlei Erfahrungen damit, wenn nur teilweise neue Daten überspielt werden, ob und wann dann die restlichen Daten OTA übertragen werden.
--> nach meiner Erfahrung macht es Sinn, dafür einen extra Stick vorzuhalten, der dann vor erster Nutzung 1.) in NTFS und 2.) komplett (also nicht als Schnell-Formatierung !) neu formatiert wird.
--> er muss dann, bevor erneut neue Dateien draufgespielt werden, KOMPLETT leer sein, das heißt: ALLE alten Dateien müssen vorher gelöscht werden (worauf aber der aktuelle Download-Manager auch ausdrücklich hinweist) - eine neue Formatierung war bei mir zum Glück bisher nicht erforderlich.
--> wenn dann nach erfolgreicher Speicherung auf dem USB-Stick (die bei mir ca. 90 Minuten in Anspruch nahm) die Daten im Auto ins MBUX übertragen werden, ist im Gegensatz zum alten Comand, das MBUX während dieser Zeit "tot" !
Meine Bitte an andere Nutzer: unterlasst es bitte, hier Posts in dem Sinne "früher habe ich..." / "vor 3 Jahren war es so, dass ..." etc abzusetzen - andere, sachdienliche Hinweise sind natürlich ausdrücklich erwünscht !!
Und: sollte das Update auch für andere Baureihen zur Verfügung stehen: kopiert meinen Post gerne dorthin !!
In diesem Sinne,
viele Grüße aus Leipzig, Gerd
PS: alle gemachten Angaben beziehen sich auf die Nutzung eines PC mit Windows 11 und auf einen SanDisk-Stick (drehbar mit USB-A und USB-C Anschluss) sowie 128 GB

29 Antworten

tja, und nu isser tot...

Nach dem Start des Updates gestern wollte ich heute morgen wieder los, das ist jetzt die Begrüßung 🙁

Der Stick steckt noch drinnen, berappelt sich das System noch oder muss ich zu MB ?

Handys sind gekoppelt aber telefonieren drüber geht auch nicht, Verkehrszeichenerkennung gibt Fehlermeldung grummel...

update: komme gerade vom Händler:
war schon der 3. heute!! mit dem Problem. Die veränderte Update Routine ist offenbar sehr empfindlich auf Unterbrechungen. Bisher haben die Updates wohl 3-4 Stunden Fahrzeit gedauert, aber sie liefen im Hintergrund und haben sich an Unterbrechungen der Fahrt nicht gestört.

Als mein Update gestern Abend durchgelaufen war, habe ich den Motor ausgeschaltet und damit das System gekillt. Ich hätte bei gestecktem USB Stick das System erst einmal booten lassen müssen und erst dann aussteigen sollen. Nächste Woche habe ich Termin beim Händler für Neuinstallation MBUX.

Ohne Worte, aber trotzdem einen schönen Feiertag morgen
Passend dazu die Nachricht auf allen Kanälen: VW und MB haben 40%+ Gewinneinbruch, weil die Chinesen sie nicht mehr liebhaben. Hmmm, ob das an solchen Spielchen vielleicht auch mit liegen könnte???...

Kein-navi

Hallo @jetflyer das ist echt komisch. Bei mir war das Uodate nach knapp 30 Minuten installiert und es gibt keine Probleme. Ich habe ehrlich gesagt keine Idee, was man bei dir machen kann. Versuch mal alles nochmal neu zu starten, den USB Stick, abschließen, warten mindesten 10 Minuten, aufschließen, USB Stick rein, Update manuell anstoßen.

Wie gesagt, bei mir war alles super, wie immer. Ich traue mich ja bald nicht mehr, das zu sagen.

Moin e220stein,
ein MBUX Update Problem habe ich auch zum ersten mal, letztes mal mit gleichem Stick, aber noch der "alten" Routine klapperte es auch bei mir problemlos.

Sind halt Gremlins in meinem Auto, in Anbetracht des
a.) schönen Wetters
b.) morgigen Feiertags
c.) Auto fährt und
d.) Dank Koppelnavigation mittels Nutzung von eyeballs Mk1 weiss ich morgen sogar, wohin🙂

reecht mich das alles nich auf; wenn mein Merci Sch... an der Software kleben hat, muss man positiv bleiben:
"nur am Geruch muss noch gearbeitet werden, die Streichfähigkeit der braunen Masse ist ja schon gegeben."

Schonen Feiertag

Oh Mann, das tut mir echt sehr leid zu hören @jetflyer. Mein Stick kommt heute an und wollte das Ganze durchführen, aber jetzt habe ich Sorge und überlege, es lieber sein zu lassen. Kartenmaterial ist aus 2023. Aber das ist zehnmal besser, als das Auto abzuschießen 🙈 Magst du uns Bescheid geben, wenn das Problem gelöst ist und falls Mercedes sagt woran es gelegen hat? Drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es schnell behoben ist!

LG Cedric

Ähnliche Themen

Ich habe das ganze gestern auch gemacht. 64GB Stick genommen, da passte alles in Europa , Russland, UK usw. drauf. Weiter wird das Auto sicher nie kommen 😀.

Den Stick inkl. USB c Adapter in der mittelkonsole (also im Fach) eingesteckt, eingeschaltet, wurde gleich erkannt, Update bestätigt und wieder ausgeschaltet. Stunde später losgefahren und es war alles drauf.

Danke für den Tipp!

@www.wastl dann hast du aber mehr alles (also zusätzliche Daten) installiert, denn dafür benötigst du einen 128 GB Stick. Ist die Annahme korrekt?

Also ich habe dann auf Regionen auswählen getippt und einfach alles angeklickt, vermutlich fehlt mir jetzt Afrika und Amerika, da wird das Auto mit mir aber bestimmt nicht hinkommen.

Problem ist, dass die ganzen Daten 64gb sind und auf den 64gb Stick passen nur 57. wollte deswegen aber keinen neuen kaufen.

fyi,

you never boot alone...

aus dem 206er Forum

Zitat:

@qphalanx schrieb am 30. April 2025 um 15:30:16 Uhr:


Ich hatte meinen CLE übrigens auch so abgeschossen wie die oben verlinkte E-Klasse, konnte nur durch die Werkstatt wieder zurückgesetzt werden. Die Updates wirklich immer penibel durchlaufen lassen und nicht den Wagen ausschalten / verlassen, dann klappt das reibungslos.

Ich konnte heute nun erfolgreich auch die Karten updaten. Vielen Dank für die ganzen Ratschläge.

Bei mir lag lag das Problem daran, dass ich mit dem Mac nicht auf NTFS formatieren konnte und obwohl exFAT okay sein sollte, hat das Fahrzeug ihn mit samt Kartenmaterial nicht erkannt.

Nun habe ich über Windows den USB Stick wie hier beschrieben langsam Über 1, 2 Stunden formatieren lassen auf NTFS. Kartenmaterial ließ sich dann problemlos installieren wie auch schon zuvor mit exFAT. Aber nun wurde er auch im Auto innerhalb weniger Sekunden erkannt und ich konnte das Update aufspielen.

Bin sicherheitshalber die 30 Minuten im Auto sitzen geblieben und habe Memory im MBUX gespielt ;-)

Zitat:

@Aeoranx schrieb am 1. Mai 2025 um 18:18:26 Uhr:


Ich konnte heute nun erfolgreich auch die Karten updaten. Vielen Dank für die ganzen Ratschläge.
Bei mir lag lag das Problem daran, dass ich mit dem Mac nicht auf NTFS formatieren konnte und obwohl exFAT okay sein sollte, hat das Fahrzeug ihn mit samt Kartenmaterial nicht erkannt.
Nun habe ich über Windows den USB Stick wie hier beschrieben langsam Über 1, 2 Stunden formatieren lassen auf NTFS. Kartenmaterial ließ sich dann problemlos installieren wie auch schon zuvor mit exFAT. Aber nun wurde er auch im Auto innerhalb weniger Sekunden erkannt und ich konnte das Update aufspielen.
Bin sicherheitshalber die 30 Minuten im Auto sitzen geblieben und habe Memory im MBUX gespielt ;-)

Hallo Cedric, schön dass bei dir jetzt alles geklappt hat - und bezüglich der Tipps: gerne geschehen, denn GENAU DAFÜR ist so ein Forum da !

Für mich (und wahrscheinlich für alle anderen Andoid-User auch, die sich hier im Forum ja fast nie melden...) ist es ausgesprochen erfreulich, dass sich Mercedes tatsächlich dazu entschlossen hat, das Ganze darauf abzustimmen und in Kauf zu nehmen, dass es bei Apple Probleme gibt ... über die Gründe dazu wird man wahrscheinlcih nie etwas in Erfahrung bringen....

Viele Grüße aus Leipzig, Gerd !

Hallo zusammen,
zu den Formatierungsformaten:
1. Im Handbuch vom Frühjahr 2024 auf S. 732: Formatierung in FAT und exFAT (kein NTFS)
2. Im Handbuch vom Juni 24 und Januar 25, S. 732: Formatierung in FAT, exFAT und NTFS.
Je nach Herstellungsmonat - Baujahr könnte das eine Rolle spielen.

Gruß
Fildermann

so, lööpt wedder...

der Mercihändler hat einen Update Reset mit Xentry durchgeführt.
Danach konnte wurde mein Stick mit dem runtergeladenen Update problemlos gelesen, als ich zuhause ankam, war der update dann fertig.

Kleiner Scherz am Rande: Nach dem MBUX restart und der gestarteten Karte war mein Auto gemäß Karte zuhause: "in Böblingen" 🙂🙂

Nach einer Viertelstunde im Freien hat der Blaue dann wieder an seine neue Heimat bei mir geglaubt.

Update-feddich
Update-loept

Echt heftig. Das ist natürlich blöd, wenn das System so abstürzt. Wie lange hat der Reste gedauert?

Moin,
der Reset wurde "auf´s Warten" gemacht, ist wohl nur ein Knopfdruck, aber ohne Händler geht es leider nicht.

Hatte den Stick nochmal in NTFS formatiert und den Update neu runtergeladen, wurde sofort gefunden und lief auf der Heimfahrt durch.

Der Kommentar von @Fildermann ist sehr nützlich. Ich formatiere immer in exFAT. NTFS hat glaube ich, bei mir nie funktionierte aber meiner ist ja auch September 2024… vermutlich ist es danach sinnvoll in NTFS zu formatieren. Ist auf alle Fälle interessant.

Danke @jetflyer für die Einblicke beim Händler. Gut zu wissen, wenn mal was ist mit dem Update. Ich hatte bislang zum Glück noch nie Probleme damit. Weder beim W213, X253, W254, beim CLS oder W214. Toi toi toi

Deine Antwort
Ähnliche Themen