Nach Karten -Update kein Navi mehr

Mercedes E-Klasse S214

Ich dachte es sei eine gute Idee vor dem Urlaub die Karten des Navi auf en aktuellen Stand zu bringen..

Benutzt habe ich einen nagelneuen Sandisk 128 GB Stick mit USB und USB C Anschluss, vollständig formatiert nach exFat und die Kartendaten im Download von Mercedes me gezogen. Hat zwar gedauert aber geklappt. Dann habe ich den USB-Stick eingesteckt, das MBUX hat ihn auch sofort erkannt und die Installation begonnen. Bis 39% lief alles problemlos. Dann musste ich dringend ans Telefon. Ich habe den Schlüssel im Wagen gelassen und die Fahrertür nicht verschlossen. Als ich zurück kam war das Mbux und das Tachodisplay Schatz, nach dem Starten des Wagens bleibt das Navi schwarz und reklamiert fehlende Kartendaten : ein tolles Ergebnis.

Habt Ihr Ideen , was ich machen kann ?

Danke

PS : S 214 E330eT aus 2/2024

43 Antworten

war das MBUX-Display und das Tacho-Display schwarz

Sorry

Hatte ich beim vorletzten Mal auch genau so, man darf den Update leider nicht unterbrechen. Ich bin nach meinen gleichen schlechten Erfahrungen beim 2. mal mit eingeschalteter Zündung und Automatik auf P im Auto sitzen geblieben. Du musst zum MB Händler, der das Update „am Kabel“ eingesteckt abbricht. Dann kann man den Stick erneut einstecken und das Update läuft durch, ungestörte 45 Minuten dafür einplanen. Falls Du noch alte MBux Version hast, kannst Du das ja mitmachen lassen, dafür benötigt der Händler aber ca. 5 Stunden und wird es nicht auf die Schnelle ohne Termim machen wollen. Deine Update Problematik dauert dagegen in der Werkstatt nur 5 Minuten.

Kann man nicht evtl. den Stick neu einstecken und das Update erneut korrekt durchführen? Nur eine Idee, da ich es erfolgreich durchgeführt habe und da ich den Stick eingesteckt gelassen habe wurde mir jedes Mal angeboten das Update zu installieren obwohl ich es bereits drauf hatte. Also man scheint “drüber” installieren zu können.

Ich hatte das alles stundenlang probiert, no luck. Ich hatte exakt die gleiche Fehlermeldung🙁

Ähnliche Themen

Hatte ich auch schon zweimal. Absolute Katastrophe von der Programmierung her. Das darf einfach nicht passieren.

Also bei mir ist das glücklicherweise noch nicht passiert. Wenn das Auto abgeschlossen wird oder so in den Ruhezustand geht, dann geht die Installation beim nächsten Mal da weiter, wo es aufgehört hat. Ich vermeide trotzdem Unterbrechungen und bleibe dann im Auto… dauert meist nur knapp 30 Minuten.

Glück gehabt bis jetzt.

Gestern habe ich das Update mit dem Scandisk 128GB USB Stick und den ca61GB durchgeführt.

Beim ersten Versuch Update fehlgeschlagen, Keine Navidaten, direkt Herzkasper bekommen, Zündung ausgemacht, neu Zündung dann USB wieder angesteckt und er hat es erneut versucht, habe dann (Hybrid) einfach das Auto "gestartet" und es lief dann zügig durch etwas über 30 Minuten, Update der Europakarten erfolgreich und das Navi war wieder da. Glück gehabt, das Auto darf sich nicht zwischendurch abschalten scheinbar.

Hier mal mein Bericht zu dem Ganzen.

Ich hatte zunächst ebenso wie wolli.doc das Problem: Schlüssel im Auto gelassen, Update läuft, kurz weg. Bei Rückkehr beide Bildschirme schwarz. Neustart dann kein Navi vorhanden usw.

Habe dann zunächst den Wagen abgeschlossen und ne Stunde stehen lassen. Dann den vorher benutzten Stick wieder rein gesteckt, kam zumindest die Meldung, ob er ein Update ausführen solle, bestätigt. Dann blieb das ganze für ca 20min bei 0% stehen. War mir zu blöd, Auto aus.

Am nächsten Morgen habe ich den Stick, anstatt wie zuvor mit NTFS formatiert, diesmal mit exFAT neu formatiert und über die Download Software das komplette Kartenupdate erneut auf den Stick spielen lassen.

Wieder ins Auto, den Stick in einen anderen USB Port (diesmal in der Mittelkonsole) gesteckt und siehe da, ein Software Update wurde gefunden und ließ sich auch innerhalb ca 40 min installieren. Diesmal hatte ich vorher die Zündung angemacht und blieb dabei bis das Ding fertig war. Zwischendurch ging die Zündung auch mal aus, konnte aber ohne das Update zu stören wieder neu aktiviert werden. Hab Zwischendurch immer mal geblinkt und am Display hoch und runtergescrollt, dass der Wagen net wieder in den Schlaf verfällt. 🙂 Kartendaten - Version 2025 (V13.0) EUROPE, soweit prima

Nun erhielt ich die Meldung Update wurde erfolgreich installiert. Wagen aus. OK

Eine Stunde später Tochter abgeholt. Wagen gestartet, Navi war auch wieder da. Interessanterweise sind unter EInstellungen>System>Software - Updates nun zwei Einträge.

Der Erste vermute ich noch von dem fehlgeschlagenen Update, zeigt den Fortschrittsbalken bei 0% an. X-mal auf abbrechen geklickt und bestätigt, lässt sich jedoch nicht abbrechen.

Noch interessanter wurde es bei dem zweiten Eintrag, da steht jetzt: MSD wurde zusammen mit dem Software Update Kartenupdate Europa entfernt ...

Kartendaten-Version immer noch gleich.

Navi funktioniert am Heimatort testweise, keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Kennt das jemand?

Jedenfalls scheint Hoffnung zu bestehen, das bei Anderen zu einen späteren Zeitpunkt evtl mit einem anders formatierten Stick ebenso die Möglichkeit besteht das Update erneut anzustoßen, ohne zum Händler zu müssen.

Fahrzeug ist ein E300e T von 4/25 Software Version 270.1-5683

20250729
20250729
Img-20250729-wa0004

Ich formatiere auch immer mit exFat, geht bei mir verlässlicher. NTFS hat anfänglich nie funktioniert. Aber ist auch nur meine Erfahrung.

Zitat:@e220stein schrieb am 29. Juli 2025 um 14:36:37 Uhr:
Ich formatiere auch immer mit exFat, geht bei mir verlässlicher. NTFS hat anfänglich nie funktioniert. Aber ist auch nur meine Erfahrung.

Das Update von v8 bei Auslieferung zu V12 gelang mir mit dem NTFS formatierten, exakt gleichen Stick ohne jegliche Fehlermeldung.

🤷🏻

Zitat:
@ffuchser schrieb am 29. Juli 2025 um 06:21:46 Uhr:
Glück gehabt, das Auto darf sich nicht zwischendurch abschalten scheinbar.

Kann ich nicht bestätigen. Habe das Update gestartet, dann 10 Minuten gefahren, dann Einkaufen gewesen, wieder etwas gefahren, nochmal zum Einkaufen gestoppt und dann gefahren bis das Update durch war. Die Stopps waren kein Problem. Scheint also nicht immer ein Problem zu sein, wenn zwischendurch pausiert wird.

Zitat:@Raumfisch2021 schrieb am 29. Juli 2025 um 14:22:31 Uhr:
Hier mal mein Bericht zu dem Ganzen. Ich hatte zunächst ebenso wie wolli.doc das Problem: Schlüssel im Auto gelassen, Update läuft, kurz weg. Bei Rückkehr beide Bildschirme schwarz. Neustart dann kein Navi vorhanden usw.Habe dann zunächst den Wagen abgeschlossen und ne Stunde stehen lassen. Dann den vorher benutzten Stick wieder rein gesteckt, kam zumindest die Meldung, ob er ein Update ausführen solle, bestätigt. Dann blieb das ganze für ca 20min bei 0% stehen. War mir zu blöd, Auto aus.Am nächsten Morgen habe ich den Stick, anstatt wie zuvor mit NTFS formatiert, diesmal mit exFAT neu formatiert und über die Download Software das komplette Kartenupdate erneut auf den Stick spielen lassen. Wieder ins Auto, den Stick in einen anderen USB Port (diesmal in der Mittelkonsole) gesteckt und siehe da, ein Software Update wurde gefunden und ließ sich auch innerhalb ca 40 min installieren. Diesmal hatte ich vorher die Zündung angemacht und blieb dabei bis das Ding fertig war. Zwischendurch ging die Zündung auch mal aus, konnte aber ohne das Update zu stören wieder neu aktiviert werden. Hab Zwischendurch immer mal geblinkt und am Display hoch und runtergescrollt, dass der Wagen net wieder in den Schlaf verfällt. 🙂 Kartendaten - Version 2025 (V13.0) EUROPE, soweit primaNun erhielt ich die Meldung Update wurde erfolgreich installiert. Wagen aus. OK Eine Stunde später Tochter abgeholt. Wagen gestartet, Navi war auch wieder da. Interessanterweise sind unter EInstellungen>System>Software - Updates nun zwei Einträge. Der Erste vermute ich noch von dem fehlgeschlagenen Update, zeigt den Fortschrittsbalken bei 0% an. X-mal auf abbrechen geklickt und bestätigt, lässt sich jedoch nicht abbrechen.Noch interessanter wurde es bei dem zweiten Eintrag, da steht jetzt: MSD wurde zusammen mit dem Software Update Kartenupdate Europa entfernt ...Kartendaten-Version immer noch gleich.Navi funktioniert am Heimatort testweise, keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Kennt das jemand?Jedenfalls scheint Hoffnung zu bestehen, das bei Anderen zu einen späteren Zeitpunkt evtl mit einem anders formatierten Stick ebenso die Möglichkeit besteht das Update erneut anzustoßen, ohne zum Händler zu müssen. Fahrzeug ist ein E300e T von 4/25 Software Version 270.1-5683

Mal eine bescheidene Frage, wie bekommt man so ein verschmutztes Display hin :)

Ich kann die Erfahrungen von @harald13 bestätigen, achte trotzdem seit den Berichten hier drauf, dass das Auto solange an ist (Zündung an und ich an Bord).

So, da bin ich wieder. Nach Neuinstallation der Software - jetzt E333.xx beim Freundlichen- läuft die Navigation wieder und die Verkehrszeichenerkennung funktioniert ; es scheint auch ein paar für mich neue Funktionen zu geben z.B. Waschanlagenmodus, habe noch nicht alles probiert. Alle Sender waren weg, und die Töne der Parktronic haben sich geändert, seis drum.

Vielleicht ist es auch einfach so, das die "alten" Softwareversionen nicht so problemlos zu aktualisieren sind. Und bloß nicht das Auto während des Updates verlassen !!

Wolli

Deine Antwort
Ähnliche Themen