Lösung für manuelles Navi-Update mit Apple Macbook
Hallo zusammen,
hatte das Problem, dass mein Auto den an meinem Macbook erstellten USB-Stick nicht erkannt hat.
Der Mercedes-Downloadmanager, den es auch für Apple gibt, lädt die ausgewählten Karten wie vom PC gewohnt runter und meldet keinen Fehler. Nach dem Einstecken des Sticks in meinem Auto passierte dann allerdings schlicht gar nichts, also keine Installation, keine Fehlermeldung etc.. Über verschiedene Foren hatte ich mich schlau gemacht, dass dies wohl am Formatieren des USB-Sticks mit dem Apple-Festplatten-Dienstprogramm liegen soll.
Verschiedene User haben das Problem für sich gelöst, indem sie sich einen PC geliehen haben o.ä.
Es gibt jedoch auch eine Apple-Lösung, die ich heute erfolgreich absolviert habe (klingt komplizierter als sie ist):
- Eine virtuelle Maschine aufs Macbook laden (ich habe Parallels genommen, gibts im App-Store)
- Darin Windows installieren (passiert beim Installieren der App quasi von alleine; hatte mir dazu bei lizensio eine Windows 11-Pro-Lizenz für 15 Euro gekauft und dann deren Lizenzcode verwendet)
- Den USB-Stick am Macbook einstecken und dann mit Windows (!) in der virtuellen Maschine formatieren
- Mit dem WIndows-Browser Bei Mercedes einloggen (wo man auch die Kartenupdates runterlädt) und gewünschte Karten auswählen
- Den Mercedes-Download-Manager dort downloaden
- Den Stick beschreiben
- Zum Auto gehen, einstecken und installieren
Viel Erfolg!
2 Antworten
Mit meinem iMac geht das ohne diesen großen Aufwand. Vielleicht liegt es am Formatieren deines Sticks. Ei hast du den formatiert?
Das ist schön, wenn Du das Problem nicht hast.
Formatiert hatte ich auf dem Mac im ExFat-Format. Ist aber hier nicht der Punkt. Mein Post richtet sich an die, die genau dieses Problem auch haben. Dass also trotz genauen Befolgens der Anleitung der auf dem Mac hergestellte Stick nicht gelesen wird. Und das sind nach den verschiedenen MB-Modell-Foren einige.